wie kann ich *.TS mit AC3 Audio convertieren für Plexserver-Format in 5.1 Sourrund

Hallo Zusammen

 

Ich habe da einmal eine Frage.

 

Auf meiner DM 7080HD bekomme ich ja die Filme über Kabel-TV in *.TS und AC3 Audioformat.

 

wie kann ich nun die Filme  in *.TS mit AC3 Audio convertieren für Plexserver-Format in 5.1 Surround?

Das ist doch MP4, so wie ich das sehe.? Oder liege ich da falsch.

 

Denn, wenn ich in MKV convertiere, verliere ich den Solby-Surround.

 

Kennt jemand eine Möglichkeit dazu?

 

 

Wieso möchtest du denn convertieren? können deine Clients keine ts-Dateien abspielen oder geht es dir um das richtige Erkennen der Dateien wg. Enigma2 Dateinamen von Aufnahmen?

Es geht darum, weil Plex die *.TS dateien von der Dreambox nicht anzeigen kann,

wenn ich diese auf das NAS Synology DS 415+ kopiere.

und wenn ich in MKV Konvertiere, verliere ich den Sound und habe nur noch Stereo.

Ich habe einen enigma2 receiver, die Festplatte habe ich als remotelaufwerk eingebunden. Das funktioniert seit langem hervorragend, was ist denn bei dir genau das Problem?

Welche clients hast du, was willst du erreichen, mit welchem Programm konvertierst du?


Gruß

Unlight

Ich konvertiere mit der Software von www.AVS4You.com

Ich kopiere die 6 *.TS Dateien auf meinen Desktoprechner und konvertiere sie im Moment als MKV,

aber eben, da bekomme ich nur Stereo.

Die Files haben aber den AC3 Standard für Dolby Surround.

Also hätte ich auch gerne diesen Sound, wenn ich mit Dreamplex den Film vom Plexserver (NAS DS 415+)

den Film wieder anschauen kann.

Denn derselbe Film  in *.TS wurde ja nach der Konvertierung von der Dreambox Festplatte gelöscht.

ich hoffe, jetzt sollte es verständlich sein.

Ich nehme von meinem ET9000 direkt auf den Qnap auf, dort läuft der Plex Server und fügt automatisch die neuen Aufnahmen in die Medienbibliothek zu. Durch einen speziellen Enigma 2 Scanner werden fast alle Aufnahmen korrekt zugeordnet,

Hierzu benötigst du einen speziellen Scanner, hier im Forum habe ich erst vor kurzem 2 Themen erstellt, dort kannst du nachlesen wo du den Scanner findest und einbindest.

Anschließend kann ich mit Dreamplex über "direct lokal" die Aufnahmen direkt abspielen, ohne das hier etwas umgewandelt werden muss.

Eigentlich kann ich southparkler nur zustimmen, du brauchst normalerweise nix zu konvertieren. Falls du es unbedingt musst weil ein Client das verlangt und das nas transcoding nicht schafft, dann nimm handbrake, damit hast du alle erdenklichen Möglichkeiten am Sound und Bild herumzustellen.

Wie konvertierst du denn von TS nach MKV?

Wenn du das mit Handbrake oder einem anderen Transcoder machst, geht ziemlich viel verloren. Wenn du nicht genau weißt, was du tust, auch eine Tonspur.

Versuche es mit dem Standardwerkzeug für MKV: mkvtoolnix. Einfach TS Datei reinziehen und auf 'Muxen' drücken.

Werde ich versuchen.

Das ist ja genau das Problem, dass ich die AC3 Tonspur verliere, da mit AVS4you nur MKV bis und mit MP3 konvertieren kann.

und das nervt gewaltig.

Ich weiss auch nicht wieso, aber ich kann die Windows 64 Setup-Version einfach nicht downladen von MKVToolnix..

Es kommt immer, Sehr geehrter Kerl! Es scheint, dass Sie Ads hassen!

Komisch; mit dem FF 38 gehte es nicht.

Mit dem IE-Explorrer klappte es aber dann.

nun werde ich testen.

Handbrake! Ich lasse alles darüber laufen und habe noch nie Probleme gehabt und zu den Einstellungen gibte es genung Tuts.

Hallo @OttoKerner

Versuche es mit dem Standardwerkzeug für MKV: mkvtoolnix. Einfach TS Datei reinziehen und auf 'Muxen' drücken.

ich habe das versucht, aber irgendwie will es nicht mit "MKVtoolNix GUI", da kann ich lange auf "Muxen" klicken.

es passiert gar nichts.

und wenn ich das andere nehme "MKVmerge GUI", dann wird TS zwar in MKV umgewandelt und die MKV-Datei ist

gleich gross wie die TS-Datei (3,5GB), nur;

Wie kann ich da den Film schneiden?

ich lasse die Aufnahme immer 3 Minuten vorher und 5 Minuten nachher, also über den Film laufen.

nur so habe ich immer den ganzen Film drauf. (traurig, aber nicht einmal Sky oder Cablecom oder Teleclub kann pünktlich senden)

Also müssen die 3 Minuten und 5 Minuten weggeschnitten werden.

Wie kann ich da den Film schneiden?

In dem Fall wäre das ein getrennter Arbeitsgang.

Ich nehme dafür VideoReDo. In dessen Einstellungen muss man nur einstellen, dass es alle Tonspuren erhalten soll, sonst lässt es alle bis auf eine weg.

Ich denke, dass ich auch mit der AVS4you Software die TS datei schneiden kann

und nachher mit einem anderen Programm "MKtoolNix" GUI konvertieren kann.

Aber warum funktioniert dieses "Muxen" nicht?  Der Film auf der Dreambox besteht ja aus 6 Dateien.

der Hauptfilm ist ja im TS. Brauche ich denn die anderen 5 gar nicht?

hier ein Beispiel:

![post-345903-0-98450000-1434626279.png|396x150](upload://tt826tteFq10WNDryefVwh2m9B5.png)

mkvtoolnix kümmert sich nur um die .ts Datei. Da stecken die Videdateien drin.

alle anderen enthalten vermutlich Metadaten die dein Rekorder gespeichert hat.

(z.B. EPG Daten zur aufgenommenen Sendung)

Die .cut Dateien legen die Vermutung nahe, dass dein Rekorder selbst schon so etwas wie eine Schnittfunktion enthält, die aber die Videodatei nicht wirklich schneidet, sondern lediglich eine Liste mit Zeitstempeln erstellt die dem Rekorder sagt, welche Stellen abzuspielen sind und welche nicht.

Besorge dir mediainfo. Das lässt du auf die .ts Datei los.

Ein unverzichtbares Werkzeug für alle die sich mit Videodateien und deren Umwandlung befassen.

Die CUT Datei ist wahrscheinlich die, die in der Infobar anzeigt mit einem Zeichen, wo die Aufnahmezeit anfängt, und wo der endet.

mit MediaInfo bekomme ich die folgenden Daten.

![post-345903-0-96005900-1434629966.png|689x499](upload://4OtEw8Qo1p0cfXN1eag4kr34YxR.png)

und auch wenn ich die MP3 Spuren und das Text-File deaktiviere,

das muxen geht einfach nicht.

![post-345903-0-22284000-1434630026.png|690x427](upload://tI1XINczDmwwGsT82MJiqUxbNvU.png)

Kannst du mir mal eine kurze Aufnahme machen (2-3 Minuten) damit ich mit der Datei spielen kann?

Einfach auf Dropbox oder ähnliches raufladen und mir den Downloadlink per PM schicken.

Habe ich ausgeführt

Ich konnte deine Testdatei erfolgreich konvertieren

1. starte mkvmerge GUI (nicht mkvtoolnix GUI)

2. ziehe die .ts Datei (und nur die) in das Fenster Quelldateien

3. entferne den Haken vor der Untertitelspur (MKVmerge versucht den Teletext-Untertitel ins SRT Format zu konvertieren, macht dabei aber 2 Fehler: Umlaute werden fehlerhaft konvertiert und die Zeitstempel sind fehlerhaft so dass die Abspieldauer der fertigen Datei um die 100 Stunden beträgt)

4. Muxen starten

Ergibt eine MKV Datei mit allen 3 Audiospuren der Ausgangs-TS Datei.

- Screenshot von mkvmerge

- aus Spaß auch noch der fehlerhafte Untertitel (kann zur Not auch in einem Texteditor geöffnet werden)

- das Ergebnis in Plex

Nachtrag:

- die zweite Tonspur ist als "Englisch" markiert, enthält aber offensichtlich französischen Ton. Auch das lässt sich vor dem Muxen in mkvmerge GUI korrigieren.
- des weiteren kann man auch die AC3 Tonspur umsortieren damit sie die erste Tonspur ist

Ich habe als Enigma-Box eine VU+. Hier hilft das (kostenpflichtige) Programm Cypheros TS-Doktor recht gut, wenn es um das Reparieren, Aufräumen und verlustfreie Bearbeiten (Werbung rausschneiden etc) von TS Dateien geht. Richtig benannt funktionieren diese dann ganz gut mit PMS.