Habe meinen Server an 2 Freunde freigegeben und diese haben nun das Problem das alle Filme die ich als 3D habe bei Ihnen nicht korrekt abgespielt werden. Sie haben nur 2 Halbbilder anstatt eines.
Wie schaff ich es das Ihnen einfach ein Bild in 2D wiedergegeben wird? Müsste ja nicht so schwer sein, bei VLC kann man es ja auch mit 2 Klicks in 2D zum laufen bekommen.
Da ich nur über das Samsung App schaue und der TV 3D kann und auch das umschalten klappt ist es da kein Problem. Die Frage geht halt an Android oder Apple Pads oder Chromecast an einem 2D TV usw.
Würd mich freuen wenn mir das jemand erklären könnte.
Einfach: Es geht nicht. Wenn sie 2D sehen wollen, brauchst du die 2D Ausgabe des Filmes.
Plex unterstützt 3D derzeit in keinster Weise.
Weder die Erkennung, ob es sich um 3D Material handelt, noch die Unterscheidung 3D-fähiger Untertitel von normalen, geschweige denn die Umwandlung von 3D nach 2D.
Puh ziemlich schlecht…ist da was geplant das das mal besser geht? Neue Version oder so?
Wenigstens umwandeln auf 2D sollte doch möglich sein. Immerhin macht das der TV mit schlechter Hardware ja auch und auch mit VLC kann man das auf jedem schlechten PC zum laufen bekommen…
@thomy22 said:
Puh ziemlich schlecht…ist da was geplant das das mal besser geht? Neue Version oder so?
geplante Funktionen werden nicht vorher veröffentlicht. Da weiß ich nur wenig mehr, und das was ich weiß darf ich nicht öffentlich machen.
Wenigstens umwandeln auf 2D sollte doch möglich sein.
Das ist meiner bescheidenen Meinung nach ein zweifelhaftes Feature. Einfach deswegen, weil derzeit alle 3D Dateien entweder Half-SBS oder Top-Bottom Format haben. Dabei wird ein normales 1920x1080 Pixel großes (Full HD) Bild zweigeteilt und die Einzelbilder für die beiden Augen dort “gequetscht” abgelegt.
Bei der Umwandlung von 3D in 2D wird dann nur eine Hälfte dieses Bildes auf die volle Größe aufgezoomt. Das Resultat ist ein Auflösungsverlust auf weniger als die Hälfte, gegenüber einer “echten” 2D Version.
Dies wird sich erst ändern wenn die Unterstützung für Multi-View-Coding (MVC) sich weiter verbreitet. Diese Dateien enthalten ein volles 2D Bild und die optische Differenz vom linken zum rechten Bild extra dazu.
Half-SBS
davon umgewandeltes 2D Bild
“echtes” 2D Bild
Die Beispiele bitte nicht im Webbrowser beurteilen sondern herunterladen und bei 100% Vergrößerung betrachten.
Ja gut so schlimm ist es nun auch nicht. Aber ich bin da auch nicht so heikel. Ist halt blöd wenn man nun jeden Film doppelt speichern müsste für 3D und normal. Die meisten haben ja einen 3D TV da ists ja ok aber für die die mit einem Handy oder Pad schauen muss es halt auch gehen und da reicht definitiv auch das gestauchte Bild. Die Auflösung ist selbst da noch mehr als gut würd ich mal behaupten.
Naja hoffen wir mal das da bald was kommt. Hab wirklich keine Lust alles doppelt zu laden und vor allem zu speichern. (Speicherplatz ist eh immer eng )
Zudem hab ich den Test mit VCL gemacht wo man ja nichts anders macht und da ist es auch für mich vollkommen ok selbst mit durchschnittlichen Rips (CRF 20), da sieht man echt nur Unterschiede bei Standbildern beim bewegten sehe ich kaum was das schlechter sein soll und ich gehöre sicher zur Unterzahl die noch keine Brille benötigen
Also ich habe mir einige BD-Rips in ein 3D-MVC im m2ts-Format umgewandelt (geht schnell, die Ziel-Dateien sind nur recht groß). Unabhängig von 2D- oder 3D-Wiedergabe wird immer ein Vollbild ausgegeben. Bei MVC liegen beide VIdeospuren separat vor und der Fernseher switched je Millisekunde das Bild durch. Das sorgt auch dafür das - Dank Vollbild je Auge - die Bildqualität nicht so “schwamig” ist, wie bei den SBS Varianten.
Die Wiedergabe funktioniert gut mit dem “alten” Samsung Client.
Mit dem Adroid Plex-Client und Kodi mit Plex-Addon ist es effektiv nicht nutzbar.
Im MKV-Container war am Ergebnis irgendetwas blöd (weiss nicht mehr was genau), entweder ging 3D-MVC über haupt nicht, oder nicht automatisch… es ist so lange her das ich das nicht mehr erinnere.
Für 3D Filme nimmt man am besten einen Raspberry Pi 3 mit Kodi bzw. Libreelec. Darauf dann das Plex -addon. Sowohl unter Kodi als auch unter Plex laufen dann alle 3D Filme bis hinauf zu MVC. Der 3D Film kann dabei im MKV Container stecken als auch im ISO Format vorliegen. Auch die 3D Tonformate incl der True-HD Formate laufen problemlos.
So einen RPi für 35,- Mäuse kann man einfach als Zweitplayer an den AVR hängen und gut is…