Auf QNAP NAS PMS Ordner eines Dritt-NAS einbinden

Hallo zusammen

 

Irgendwie stehe ich wohl auf'm Schlauch...

 

Ausgangslage:

Ich habe zwei QNAP NAS, Auf beiden läuft PMS. Eines beinhaltet Serien und das andere Kinofilme. Auf dem Samsung TV habe ich ebenfalls PLEX installiert und alle funktioniert soweit.

Leider sind nicht beide NAS mit Intel sondern eines mit ARM Prozessor ausgerüstet. Der ARM ist doch eher schwach auf der Brust und dieser reagiert auch relativ langsam am TV und die Covers werden extrem langsam bis gar nicht eingelesen. (TV ist mit LAN nicht mit WiFi verbunden and das gesamte Netzwerk ist auf GB ausgelegt, also Kabel, Dosen, Switches etc.)

Auf dem TV habe ich beide Server angegeben.

 

Problem:

Ich möchte gerne nur noch das Intel NAS als PMS betreiben und die Dateien welche auf dem anderen NAS (ARM) liegen als Ordner einbinden. Leider schaffe ich es nicht eine Bibliothek unter dem Punkt Ordner hinzufügen hinzuzufügen welche auf dem anderen NAS (ARM) liegt.![post-136179-0-15527500-1404554862.jpg|583x313](upload://43us3tDrAJh5c8q59m17s4K5gra.jpg)

 

Kann mir bitte mal jemand mit der Syntax auf die Sprügen helfen?

 

Vielen Dank für alle etwaigen Vorschläge.

Das wird in der Regel so gelöst, dass du die Drives zuerst auf dem Computer mappst. Dadurch werden sie wie lokale Drives sichtbar.


Es gibt wohl auch die Möglichkeit, den anderen Server manuell als Adresse einzutippen. Über die Suche geht das leider nicht. Wie das im Detail aussieht, dazu gibt es ein paar Posts im englischen Forum.

Vielen Dank aber das habe ich auch schon versucht bzw. auf dem Mac sind die Drives ja nicht wirklich gemappt. Wie erwähnt läuft der PMS NICHT auf dem Mac, dann wäre es ja eine logisch, sondern auf dem NAS direkt. Ich kann also nicht das andere NAS direkt auf demjenigen auf welchem der PMS läuft angeben.

Ich werde dann nochmals mal im englischen Forum suchen obwohl ich die Adresseeingabe auf alle mir bekannten Arten bereits versucht habe.

Sorry for replying in english here, but will in the buttom of this post try Google translate, but fear that the meaning of my words might come out wrongly.

Steps to do:

On the ARM based QNAP, create the share in common, and grant NFS rights to the Intel based QNAP

On the Intel baed QNAP, create a directory like: /share/MD0_DATA/remotenas

Then type the following:

mount -t nfs :/ /share/MD0_DATA/remotenas

After above, you should on your Intel based QNAP be able to see the contents of the ARM based QNAP in the /share/MD0_DATA/remotenas directory, and you can create a section in Plex for this.

To have it automount during a reboot, look here:

QNAP FAQ

(Q17)

And hopefully some nice germans would help with translation here?

Best Regards from Denmark

Tommy

********************************* GERMAN *****************************************************

Es tut uns leid für die Beantwortung in Englisch hier, aber in der unten auf dieser Post versuchen Google zu übersetzen, aber die Angst, dass die Bedeutung meiner Worte könnte falsch heraus zu kommen. 
 
Schritte zu tun: 
 
Auf der ARM-basierten QNAP, erstellen Sie die Aktien gemeinsam, und NFS-Rechte an der Intel-basierten QNAP gewähren 
 
Auf der Intel baed QNAP ein Verzeichnis wie: / share/MD0_DATA/remotenas 
 
Dann geben Sie den folgenden: 
 
mount-t nfs :/  
 
Nach oben, sollten Sie auf Ihrem Intel-basierten QNAP in der Lage, den Inhalt der ARM-basierten QNAP in der / share/MD0_DATA/remotenas Verzeichnis zu sehen, und Sie können einen Abschnitt in Plex dafür erstellen. 
 
Um es bei einem Neustart automatisch geladen, schauen Sie hier: 
 
QNAP FAQ
(Q17)
 
Und hoffentlich einige schöne Deutschen würden bei der Übersetzung helfen? 
 
Beste Grüße aus Dänemark 
 
Tommy

Hi Tommy

Thank you for your reply! I have tried your suggestions and it works very good!

Just one note but that's more an QNAP Issue:

It's not possible to share/mount one of the standard directiories. One must prior define a new Folder - But anyway, no prob.

Thanks a million!

Das mit dem mounten klappt wunderbar. Ich verstehe das nur nicht mit dem automount beim Neustart der Qnap. Kanbn mir jemand helfen was ich da machen muß auf der Qnap?

Yes Guys,

i got it to work, now I need to make sure they drive auto mount, 

Thanks a lot for your help.

Hi Guys…
this method works for me…
mounted 2 shares from QNAP TS-419P ARM (remote NAS) on QNAP TVS-463 (PLEX Server)

a little specification on sintax about reboot script reported on QNAP FAQ (Q17), this is the correct syntax:

[autorun]
Name = autorun
Version = 0.1
http://docs.qnap.com/nas/3.8/en/index.html?network.htmAuthor = Plex Community
Date = 2015-06-09
Shell = /share/MD0_DATA/.qpkg/autorun/autorun.sh
Install_Path = /share/MD0_DATA/.qpkg/autorun
Enable = TRUE

THX a lot for your HELP!!!
Mike

Hello,
This post is old but i’ve found mounted drives in

[/mnt/rf/nd/0] # ls -al
drwxrwxrwx 2 admin administ 0 Jan 17 22:41 040560bcdadeeb0774e56891a4f6c50915b3a4cb/
drwxrwxrwx 2 admin administ 0 Jan 18 09:10 0409c00bb6e7c4b299beb009321f585824890d85/

They’re already mounted during the initialisation.
Regards.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.