hey,
so etwas kann man ziemlich schnell in eigentlich jeder programmiersprache realisieren.
ich würde es mit nem kleinen php-skript machen.
vielleicht suchst du mal nach “renaming tool” oder “autorename” oder solchen sachen. da solltest du fündig werden.
Für Serien kann ich FileBot (http://filebot.sourceforge.net) sehr empfehlen!
Bei Filmen die nach IMDB Konvention umbenannt werden sollen hab ich mit Zeeb (http://sourceforge.net/projects/zeeb/) sehr gute Erfahrungen gemacht - ermöglicht auch gleich den Download der passenden Cover (wofür auch immer…)
Aber vielleicht hat Denyo ja in der Zwischenzeit schon ein “kleines” PHP-Skript “programmiert”
So wie ich das verstanden habe gibt es einen Ordner pro Film, der korrekt benannt ist. Innerhalb des Ordners liegen dann ein oder mehrere Filmdateien, die irgendwie benannt sind.
Jetzt möchte pascii aber die irgendwie benannten Filmdateien automatisch in den Namen des Ordners umbenennen und in ein anderes Verzeichnis verschieben. Korrekt?
In der Zwischenzeit habe ich das kleine PHP-Skript noch nicht programmiert
Vorraussetzung zu dessen erfolgreicher Ausführung wäre aber auch ein lokaler Webserver.
Hallo! Danke für die Antworten und Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich war mitten im Umbau, neuem Job etc. Vielleicht nochmals, was ich suche: Ich habe einen Ordner voll mit Serien/Filmen aus unterschiedlichen Quellen die alle unterschiedlich benamt sind. Das Umbenennen möchte ich so gut wie möglich automatisieren anstelle immer alles manuell machen zu müssen. Klar, sind jeweils immer nur ein paar Minuten, aber trotzdem ; ) Dann möchte ich diesen Ordner Plex als Source geben.
Nun habe ich mir FileBot angeschaut und das würde eigentlich machen, was ich möchte. Bloss kann ich das “Housekeeping”-Script nicht installieren (OS X)
Hallo Leute,
Stehe eigentlich vor dem selben Problem! Gibt es mittlerweile schon einen Lösungsansatz um die richtige Umbennung inkl. Erscheinungsjahr von IMDB zu automatisieren?!!
MfG MrKNX
hi ich habe mir diese tool nun auch mal angeschaut doch es gibt serien wo er nicht alle epsiodennamen findet. ich habe immer serienjunkies und deutsch in den optionen eingestellt doch bei manchen episoden bekomme ich so eine ausgabe:
Apartment 23 - 1x02 TBA
Apartment 23 - 1x03 TBA
Apartment 23 - 1x04 TBA
Apartment 23 - 1x05 TBA
Apartment 23 - 1x06 TBA
Apartment 23 - 1x07 TBA
hat da jemand eine lösung wie man das alles richtig auf deutsch bekommt
Ja, einen anderen Anbieter als Serienjunkies auswählen
Siehe hier: http://www.serienjunkies.de/apartment-23/alle-serien-staffeln.html
Die können auch nicht zaubern, wenn die Titel der Episoden noch nicht in ihre Datenbank eingepflegt sind, sieht’s duster aus.
TheTVDB bietet doch auch deutsche Serientitel an, oder?
TheTVDB bietet doch auch deutsche Serientitel an, oder?
Korrekt - verwende ich auch, keinerlei Probleme damit.
Zu der Film-Thematik, mache ich das momentan händisch, da auch ein Skript bei vielen Filmen keinen eindeutigen Treffer auf Anhieb finden kann, meine Erfahrung - falls jemand doch dran glaubt, kann ich meinen Source gern veröffentlichen.
in letzter Zeit erscheint bei mir leider aber über TVDB anstatt "Serienname S04E21 - Episodenname" auf einmal "Serienname E124" auf. Und das obwohl bei TVDB die richtigen Daten vorhanden sind. Deshalb weiche ich immer häufiger auf Serienjunkies aus.
Bei Filmen nimmt Filebot leider immer den englischen Titel der ja häufig komplett vom deutschen abweicht und nichtmals einen Sinnzusammenhang hat...
bsp. Dodgeball anstatt Voll auf die Nüsse. So sucht man sich bei den Filmen dann leider dumm und dämlich wenn man nach dem deutschen Titel unter V sucht...
Na das Tool liefert bestenfalls 100% von dem was die Quelle hergibt.
Steht nur Grütze drin, kommt auch nur Grütze raus.
Abhilfe schafft man nur durch aktive Teilnahme...
FileBot ist bislang, nach meiner Sicht der Dinge, das beste Tool.
In jedem Fall für alle Belange in Richtung Serien.
An die IMDB Datenbank kommen die Entwickler scheinbar schwerer ran, denn die habe ich bislang in nur wenigen Scrapern gefunden. Die bei denen ich das fand, stammten noch aus der Pionierzeit von Mede8er und Konsorten.
Die Filme benenne ich im Zweifelsfall immer noch zu Fuß.
Bei Serien wie Tatort ist auch Filebot überfordert.
Aber so ist das halt, Spezialist wird man nur durch Sachkenntnis, da gibt es keinen leichten Weg. Also wird man sich bei 100% Qualitäsanforderung auch intensiv mit der Materie auseinandersetzen müssen.
Perfekt wäre es natürlich wenn man dieses Wissen untereinander vermitteln würde...
Ich mache das nun alles manuell. Bei den Serien die ich verfolge, ist das ein Aufwand von 10 min. jede Woche.
Wie wäre es mit Sickbeard? Ich nutze das schon lange für meine Serien um sie umzubenennen, kann aber glaube ich auch FIlme umbennen. Kann auch verschieben und Ordner erstellen. Funktioniert unter jedem System da Python meine ich. Und wenn es damit nicht klappt vielleicht mit Couch Potato aber das nutze ich selber nicht kann also nichts dazu sagen.
Ich pflege meine Sammlung mit Media Center Master. Die freeversion kann das gut sortieren und sauber umbenennen, dauert nur etwas. Die Vollversion kostet leider 38 Euro.
Verstehe aber auch nicht warum Plex das nicht automatisch kann. Wäre für mich ein absolutes Killerfeature um auf einem Premiumaccount upzugraden.
So eine Art Inbox in die ich alles reinlege und Plex übernimmt dann die Abarbeitung und Ablage. Kann ja rückfragen wenn die Datenbanken nichts gescheites hergeben…
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.