Buffering und Ruckeln bei 4K (Einstellungsmöglichkeiten)

Hallo

Ich weiss, das Thema wird in einigen Foren behandelt, jedoch konnte ich es nicht lösen.
Ich habe einen leitungsstarken Plex Server eingerichtet und im ganzen Haus GB LAN sichergestellt. Die Filme liegen auf einer USB3 HD, welche am Server am USB 3 Port angeschlossen ist. Wenn ich jetzt 4K Inhalte (49 GB) Streamen möchte, geht der Samsung QLED und die XBOX one X in die Knie. Es stockt und buffert nur noch :frowning: Auf meinem LG OLED im Schlafzimmer, laufen die Filme allerdings flüssig.
Meine Frage: Kann das Problem behoben werden und was kann ich an den Einstellungen ggf. ändern?
Ich habe mir schon überlegt ein Apple TV 4K anzuschaffen und dort Plex zu installieren, leider weiss ich nicht ob dies helfen würde. Kann man das nicht in den EInstellungen des Servers lösen?
Die Filme sind i.d.R. mkv Dateien mit einer Grösse von ca 50 GB. Die HD Filme laufen bis auf den QLED nicht schlecht.

Anbei habe ich noch einige Printscreens gemacht, evtl. hilft das ja weiter.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, wie gesagt, ich habe noch keinen Beitrag welcher das Problem löst gefunden.

Besten Dank und Gruss
Gil

Das leidige Thema mit 4K, kenne ich nur zu gut.

Die Frage ist halt was der Server macht auf den verschiedenen Playern.

Beim Handy und der Xbox würde ich tippen das er Transkodiert, denn ein Handy mit 4K kenn ich nicht und die Xbox ist auch in diversen Berichten vorbelastet. Daher müsstest Du mal schauen was der Server bei allen Playern genau macht.

Beim QLED sollte es aber laufen, was macht der Server da im Detail?

Ich würde mal einstellen das er nichts transkodieren soll, so kriegst Du auf alle Fälle Direct Play wo möglich weil Transcoding von 4K Material ist der Tod, da kommt selbst mein Topsystem mit 32 Kernen schnell mal ans Limit wenn noch anderes läuft. Da wird Dein 2600K sicher deutlich vorher schlapp machen, wenn er transcodieren muss.

Auf dem Dashboard erscheint direct Stream. Die CPU Auslastung ist bei keiner Einstellung über 25%, aber egal was ich einstelle, der Film läuft auf dem Samsung nicht durch. Ich kann mir ehrlich gesagt auch kein Problem in der Hardware vorstellen. Ausser evtl. beim TV Gerät. Full HD Filme laufen jedoch einwandfrei. Würde der Einsatz einer Apple TV 4k Box evtl. Abhilfe verschaffen?

Gruss

Hast Du die Netzwerkverbindung mal gecheckt wieviel da beim TV ankommt? Weil wenns sonst nichts ist muss es daran liegen.

Ja, wie erwähnt 1Gb (gemessen mit jperf)
Habs auch schon mit wlan 5ghz versucht, falls der TV nur 100 kann :slight_smile:

Nutzlos, solange iPerf nicht direkt auf dem TV Gerät läuft, was ich bezweifle.
Es ist bekannt, dass quasi alle “smart TV” Geräte nur 100 mbps Ethernet-Anschlüsse haben.
Die rühmliche Ausnahme ist die nVidia Shield Pro Konsole.

Wenn es mit der auch nicht gehen sollte, dann liegt es am Server.

ok dann fällt mir noch die Toneinstellung ein.

Hat er Mühe mit Atmos, DTS X usw.? Transcodiert er das eventuell?

Weis nur das ich das selbe Problem mit einigen hatte einfach mit Sony TV´s und sobald die da umgestellt hatten und nur eine AC3 oder EAC3 nahmen hats funktioniert

Habe alles versucht, was ich kann. Diese nVidia Konsole, mit dieser sollte es gehen? Ich nehme an, die wird einfach per HDMI an den TV angeschlossen?

Ja. Ist auch eine gute Möglichkeit einen älteren FS “smart” zu machen.
Wenn du eine Surround-Sound Anlage hast, verbinde die Shield zuerst mit dieser per HDMI, und gehe dann erst per HDMI zum FS.

Vielen Dank euch allen. Ich teste es zuerst mit einer Apple TV 4k und wenn das nicht geht, gehe ich auf die nVidia Konsole.

Mein Tipp, vergiss den Apple und gehe gleich auf die Shield. Ich habe diese selber an 2 Standorten im Einsatz. Gab noch nie Probleme. Bei allen anderen Geräten liest man im Forum immer wieder von grösseren Aussetzern

Hallo Alle

Ich habe jetzt auf gut Glück die Shield Konsole gekauft und siehe da, endlich sauberes 4K Filmerlebnis!
Vielen Dank und beste Grüsse

:+1: Viel Spaß!

Viel Spaß. Welche Version vom Shield hast du gekauft?

Gruß

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.