cache von Transcode

Hallo,
ich habe die Filme auf Win7 Plex Server unter E:\movie
meine Festplatte lief voll unter C:\
genau genommen C:\Users\Administrator\AppData\Local\Plex Media Server\Cache\
hat er eine cache synchro angelegt bis die Festplatte voll ist.

ich habe das Tempornäre Verzeichnis für Transcoder geändert auf E:\Transcode
(Verzeichnis das während des Transkodierens für temporäre Dateien genutzt wird)
Heute einen Morgen danach ist mir meine SSD Festplatte C: erneut voll! 

 

(eigentlich will ich auch kein Transcode wegen CPU Verbrauch)

Was kann ich tun?
 

- Beende plex.

- beende alle Prozesse im Windows Taskmanager die Plex oder Python im Namen tragen

- kopiere den Ordner

C:\Users\\AppData\Local\Plex Media Server

auf ein anderes Laufwerk mit reichlich Speicherplatz. (Anzeige versteckter Dateien im Windows Explorer aktivieren)

Er darf nicht innerhalb eines Ordners landen, den du als Speicherplatz einer Plex Library definiert hast.

Wenn deine Medien z.B. auf 'e: v' und 'e:\filme' liegen, dann kannst du ihn in e:\plexdaten legen.

Der volle Pfad sollte also nachher so lauten: e:\plexdaten\Plex Media Server\...

- Starte Plex wieder

- gehe in plex web in die Einstellungen - Server - 'Erweiterte Anzeige'

- bei 'Transcoder' leere wieder das Eingabefeld 'Temporäres Verzeichnis für Transcoder'

- unter 'Allgemein' - setze das Feld 'The path where local application data is stored' auf e:\plexdaten

- Beende plex.

- beende alle Prozesse im Windows Taskmanager die Plex oder Python im Namen tragen

- warte 30 sekunden

- benenne das ursprüngliche PlexDatenverzeichnis um in C:\Users\\AppData\Local\Plex Backup

- starte plex

- kontrolliere, ob alle Bibliotheken und Medien angezeigt werden

- wenn ja, lösche C:\Users\\AppData\Local\Plex Backup

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.