[Crash] Fire-TV Plex App stürzt jede Minute bei diesem Film ab - LG WebOS hat keine Probleme

Server: 1.24.5.5173, Unraid, Linuxserver Docker, Intel Xeon W-1290P, 128GB

Amazon Fire-TV 4K Ultra: 5.26.2 (Plex App stürzt im Minutentakt ab)
LG WebOS: 5.28.2 (Plex App funktioniert einwandfrei)

Alle Geräte per Ethernet im selben LAN angebunden.

Wiedergabe mit Direct Play. Untertitel abgeschaltet.

Hier die relevanten Teile aus der XML. Da die Übermittlung von Absturzberichten in den Einstellungen aktiviert ist, müssten einige von unseren Fire-TVs vorliegen. Die stürzen regelmäßig in unterschiedlichen Stadien der Wiedergabe sowie mit unterschiedlichem Content ab.

<Media id="442760" duration="5368738" bitrate="80664" width="3840" height="2160" aspectRatio="1.78" audioChannels="6" audioCodec="ac3" videoCodec="hevc" videoResolution="4k" container="mkv" videoFrameRate="24p" videoProfile="main 10">
<Part id="674304" key="/library/parts/674304/1515054790/file.mkv" duration="5368738" file="/Filme/Lucy (2014)/Lucy (2014) {imdb-tt2872732}.mkv" size="54132817323" container="mkv" videoProfile="main 10">
<Stream id="1154381" streamType="1" codec="hevc" index="0" bitrate="80024" language="English" languageCode="eng" bitDepth="10" chromaSubsampling="4:2:0" codedHeight="2160" codedWidth="3840" colorPrimaries="bt2020" colorRange="tv" colorSpace="bt2020nc" colorTrc="smpte2084" frameRate="23.976" height="2160" level="153" profile="main 10" refFrames="1" width="3840" displayTitle="4K (HEVC Main 10 HDR)" extendedDisplayTitle="4K (HEVC Main 10 HDR)">
</Stream>
<Stream id="1154382" streamType="2" selected="1" default="1" codec="ac3" index="1" channels="6" bitrate="640" language="Deutsch" languageCode="ger" audioChannelLayout="5.1(side)" samplingRate="48000" displayTitle="Deutsch (AC3 5.1)" extendedDisplayTitle="Deutsch (AC3 5.1)">
</Stream>
<Stream id="1154383" streamType="3" codec="pgs" index="2" language="Deutsch" languageCode="ger" displayTitle="Deutsch (PGS)" extendedDisplayTitle="Deutsch (PGS)">
</Stream>
<Stream id="1154384" streamType="3" codec="pgs" index="3" language="Deutsch" languageCode="ger" displayTitle="Deutsch (PGS)" extendedDisplayTitle="Deutsch (PGS)">
</Stream>
</Part>
</Media>

Wenn du deinen Server die ausführliche Analyse ausführen lässt, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass diese Datei Bitraten-Spitzen oberhalb von 100 Mbit/s enthält.
Die FireTV Geräte waren noch nie sonderlich gut mit Dateien von hoher Bitrate.

Hmm, wie kann ich für einen Film eine “ausführliche Analyse” durchführen lassen? Der Auszug aus der XML wurde nach dem Ausführen von “Analysieren” erzeugt.

War bisher immer der Meinung, dass unser alter LG mit WebOS 3 die Schwachstelle wäre. Die Fire-TVs kamen bis vor ein paar Updates immer potenter als der LG rüber.

Und wieso greift dann nicht der Transcoder ein. Der sollte das doch im Blick haben.

Nach der nächtlichen Serverwartung sollte der Server eine ausführliche Bandbreitenanalyse erzeugt haben.
Es sei denn du hast diese Option deaktviert “Ausführliche Medienanalyse während der Wartung durchführen”.
Das sieht dann so aus in der XML: requiredBandwidths="11779,9836,7364,7227,7227,7227,7227,7227"

Nähere Erklärung was das bedeutet gibt’s hier: Streaming brain and buffer size - #2 by OttoKerner

1 Like

Jetzt wird es interessant:

Diese Option ist seit Anfang an bei mir aktiviert. Trotzdem sind im XML Output dieses Films keine Bandbreiten Angaben enthalten. Bei anderen sind sie enthalten. Was kann der Grund sein?

Vermutlich hast du den Film erst heute hinzugefügt?

Nein, das wäre doch zu einfach:

Es scheint also, dass die ausführliche Analyse nicht den gesamten Content erfasst. Das Wartungsfenster ist bei mir auf 01:00-04:00 in der Nacht eingestellt. Ab 04:00-06:00 laufen meine Backups.

Die fanart.jpg, folder.jpg und movie.xml Dateien habe ich gestern mit der Plex Web-API maschinell erzeugen lassen.

Zwei Fragen:

1.) Setzt die ausführliche Analyse in der nächsten Nacht an folgendem Content auf oder beginnt sie wieder von vorne.

2.) Kann ich die ausführliche Analyse durch irgendeinen Trick oder eine Eurer Web-APIs für ausgewählten Content (Directory, Part, …) manuell erzwingen?

Ich werde mir mal eine kleine Kommandozeile ausdenken, um nach Content zu suchen, der nicht durch die ausführliche Analyse bearbeitet wurde. Vielleicht liegt ja hier der Grund warum manche Plex Clienten in letzter Zeit nicht mehr runterregeln sondern einfach nur noch einen Fehler auswerfen “Der Server ist zu langsam”, o.ä.

Vielen Dank.

Nachtrag: Bei dem Film Lucy existiert die requiredBandwidth nur im Part, während bei anderem Content dieser für Parts und Streams existiert. Wir nähern uns.

Nachtrag 2: Bei dem Film Lucy steht deepAnalysisVersion=“6” bei den anderen deepAnalysisVersion=“4”.

Das sollte eigentlich peu a peu aktualisiert werden.
Könnte durchaus sein, dass die Analyse während dieses Filmes immer abstirbt.
Aber normalerwiese merkt sich der Server das und macht mit einem anderen Film weiter.

Kann meine Frage selbst beantworten:

https://support.plex.tv/articles/201242707-plex-media-scanner-via-command-line/

Das klappt sogar hervorragend aus einem Python Skript durch das Docker System. So kann ich selbst nach Content ohne Deep Analyze suchen und aus Spaß auf die neue Version (siehe oben) erzwingen. Das Item stammt aus einem der Web-URLs (Video, ratingKey):

docker exec plex /usr/lib/plexmediaserver/Plex\ Media\ Scanner --analyze-deeply --item 437174

Bringt es denn was für’s playback?

Definitiv. Aber so was von. Natürlich nur bei externen Anbindung.

Ich bin noch mitten drin und baue mir gerade ein Skript zusammen. Ein Großteil meines Contents hat kein Deeply Analyze erfahren obwohl der Content einige Zeit existiert (18.04.2020) und diese Wartungsarbeit schon immer aktiviert war. Ich habe heute an einem Film getestet:

root@Tower:/mnt/disk1/Test# python3 /mnt/disk1/Test/AnalyzeMovie.py Filme
/mnt/disk1/Filme/The Silent War Der Gejagte (2019)/The Silent War Der Gejagte (2019) {imdb-tt7336684}.mkv
  --> video_ratingkey == 600757
  --> video_media_part_deepanalysisversion == None
  --> video_media_part_requiredbandwidths == None
  --> video_media_part_stream_streamtype == 1
  --> video_media_part_stream_requiredbandwidths == None
  --> video_media_part_stream_streamtype == 2
  --> video_media_part_stream_requiredbandwidths == None

root@Tower:/mnt/disk1/Test# docker exec plex /usr/lib/plexmediaserver/Plex\ Media\ Scanner --analyze-deeply --item 600757

root@Tower:/mnt/disk1/Test# python3 /mnt/disk1/Test/AnalyzeMovie.py Filme
/mnt/disk1/Filme/The Silent War Der Gejagte (2019)/The Silent War Der Gejagte (2019) {imdb-tt7336684}.mkv
  --> video_ratingkey == 600757
  --> video_media_part_deepanalysisversion == 6
  --> video_media_part_requiredbandwidths == 37179,37051,36857,36788,36726,36663,36290,36041
  --> video_media_part_stream_streamtype == 1
  --> video_media_part_stream_requiredbandwidths == 34997,34979,34926,34860,34797,34735,34362,34096
  --> video_media_part_stream_streamtype == 2
  --> video_media_part_stream_requiredbandwidths == 2337,2228,2051,2051,2051,2051,2051,2051

Was genau meinst du damit?

Der Transcoder springt an wo er es vorher nicht tat. Client LG WebOS v3 an einer externen Cable Leitung von 60 Mbit/s die mit Mühe 30 Mbit/s erreicht. Vorher ruckeln, hinterher nicht mehr. Frag mich nicht nach vollständigen Erklärungen.

Testen kann man nicht mit dem selben Content, denn Plex scheint nach erstem Abspielen Analyse-Daten zu generieren. Ich habe einfach zwei Movies mit in etwa identischen Gesamt-Bitraten rausgesucht, von denen ich wusste, dass sie extern ruckeln.

Mich treibt jetzt halt etwas anderes rum. Wieso fehlen diese Angaben bei einem Großteil meines Contents? Klar, die Analyse dauert, und es ist bei mir nur ein 3 Stunden Fenster. Aber 3 Stunden jede Nacht sind es immerhin.

Laufe gerade maschinell die Liste aller Filme mit diesem Web-URL durch und die ersten 20 sind schon mal ohne Analysedaten und wurden gleich generiert:

127.0.0.1:32400/library/sections/yourMovieSectionId/all?X-Plex-Token=yourToken

Lässt du deine Festplatten aggressiv Strom sparen?
Deine Beschreibung klingt für mich nach einem Problem mit langsamem Medienzugriff.

Nein, auf keinen Fall. Das ist Server-Hardware die 365/7/24 durch läuft. Supermicro SC846 Gehäuse mit BPN-SAS2-846EL1 Backplane. Xeon W-1290P, 128GB RAM, LSI 9300-8i HBA.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.