Ich habe als Sprache “Deutsch” gewählt und es funktioniert alles recht gut.
Bei meiner Filmbibliothek werden alle Titel und Beschreibungen auf deutsch angezeigt.
Es kommt aber hin und wieder vor, dass Filmtitel ins deutsche übersetzt werden, obwohl es diesen nur englisch gibt.
Bsp Filmtitel in englisch: “Cake” Titel in Deutschland: Cake
Plex übersetzt diesen aber in “Kuchen”…
Wenn ich jetzt unter Bearbeiten händisch den Titel “Kuchen” auf “Cake” ausbessere, dann ändert mir Plex die Ausbesserung sofort wieder auf “Kuchen”.
Egal ob ich das Schloss-Symbol anklicke oder nicht.
Mit welchem Agenten arbeitest du denn in deiner Mediathek?
Bei The Movie Database und IMDb ist der Film als „Cake“ gelistet — wie du schreibst auch für die deutsche Version.
Hast du geprüft ob der Titel „Kuchen“ ggf. in den Metadaten der Datei eingebettet ist?
Kann nicht sein. Habs gerade mit mehreren Titeln getestet, unter anderem deinem Beispiel Cake. Der wird normal als Cake gefunden und angeschrieben und sortiert.
Wenn Dein Bild stimmt hast Du den Sortiertitel Manuell eingegeben sonst wäre es nicht gesperrt, alles was vom Agenten kommt ist nämlich nicht gesperrt.
Sieht darüber hinaus so aus als wärst du nicht auf einer aktuellen Version… die deutschsprachige Benutzeroberfläche sieht bei mir anders aus (z.B. heißt „Schilder“ in der aktuellen Version „Tags“).
Dann sind wohl Gremlins in deinem Computer.
Oder aber deine Internet-Daten in Edge laufen über einen Proxy der “hilfreich” eingreift und für dich übersetzt.