Dolby Digital Plus (EAC3) wird nicht sauber verarbeitet (PMP)

Hallo Plex-Gemeinde,

die aktuelle Version vom Plex Media Player scheint bei mir DD+ nicht sauber decodieren zu können. Es ist nur ein Tonstottern zu hören.
Hat noch jemand dieses Problem, oder kann mir sagen was ich dagegen tun kann?

OS = Win10 und Win7

Herzlichen Dank und schönen Sonntag noch.

Ist der Haken unter Einstellungen - Ton Dolby Digital Plus (EAC3) gesetzt oder gelöscht?

Welche Samplefrequenz benutztz deine Tonspur?

Hi Otto,

der Haken ist gesetzt. Mit PCM Ausgabe funktioniert es. Problem ist nur wenn über EAC3.

Codec EAC3
Kanäle 5.1
Bitrate 1 kbps
Sprache Deutsch
Audio Channel Layout 5.1(side)
Bitrate Mode CBR
Dialog Norm -31 dB
Duration 1:26:27
Sampling Rate 48000 Hz

Wenn der Haken gesetzt ist, dann dekodiert PMP den Audiostrom überhaupt nicht.
Statt dessen wird er unverändert zum Ausgang durchgereicht (Bitstreaming).
Das würde dann bedeuten, dass dein Wiedergabegerät mit EAC3 nicht zurecht kommt.

Wie gelangen Audio und Video vom Rechner aus zu deinen Geräten? HDMI, TOSlink, anders?
Hast du eine Surround-Tonanlage. Wenn ja, wie ist die mit dem Bildschirm / PC verbunden?

Hi Otto,

der HTPC ist via HDMI mit einem Yamaha RXV3900 Receiver verbunden. Dieser via HDMI mit einem Projektor.
Der Receiver konnte bislang DD+ wiedergeben.

Dann ist entweder ein Kabel sauer oder du hast evtl. den Synchronisationsmodus geändert.
Wenn du den Haken bei EAC3 raus nimmst, dekodiert PMP den Datenstrom und sendet 5.1 LPCM zum Receiver. Sollte theoretisch identisch klingen.

hm, ich denke das können wir ausschliessen. Ein Freund hat das selbe Problem.
Sind da etwas Ratlos.

Vielen Dank für Deine wie immer schnelle Unterstützung :slight_smile:

Gruß
Frank

Hast du das Experiment mit dem Entfernen des Hakens gemacht?

wenn ich den Haken entferne geht es. Unter Kodi, geht es komischerweise mit beiden.
PCM und EAC3

Ein weiteres Problem, welches unter Plex im Zusammenhang mit PCM auftritt, ab einer gewissen Lautstärke wird diese automatisch wieder runtergeregelt. Auch dieses kann ich unter Kodi in der Form nicht beobachten. So langsam verzweifel ich hier. :wink: - Sollte man Plex wirklich schon unter Win10 laufen lassen, oder besser auf Win7 bleiben?

@myPlexCinema said:
Ein weiteres Problem, welches unter Plex im Zusammenhang mit PCM auftritt, ab einer gewissen Lautstärke wird diese automatisch wieder runtergeregelt.

Einstellungen - Ton - Normalisiert heruntergemischte Lautstärke = Haken raus

Sollte man Plex wirklich schon unter Win10 laufen lassen, oder besser auf Win7 bleiben?

Hat nichts mit der Windows Version zu tun. Läuft hier wunderbar auf Win 10 - Server wie Clients.
Es gab zu Anfang einige Sorgen mit dem Server wenn man eine Upgrade-Installation von Win7 nach Win10 gemacht hat.

Der Haken ist aber raus. Oder muss der gesetzt sein?

Probiere beide Varianten und bleibe bei der, die du als besser empfindest. Es sollte definitiv einen Unterschied machen bei diesen Lautstärkesprüngen.

Ok, vielen Dank! Ich werde mal weiter testen. :slight_smile:

Leider kein Unterschied. Unter Kodi alles gut, bei Plex hab ich über Passthru Tonstottern und über PCM den Eingriff in die Lautstärke. Irgendwo ist der Wurm drin. Vielleicht die neue Grafikkarte in Verbindung mit Windows 10?

Verbaut ist eine GeForce GTX 1050

Könntest du bitte mal

  • EAC3 anmachen
  • Normalisiert aus machen

eine betroffene Datei für ca. 2 Minuten abspielen
PMP-Logdatei einsammeln, zippen und hier anhängen?

Hi Otto,

vielen Dank für die Mühe. Ein Log aus der Win10 und GTX1050 Konstellation kann ich erst am Donnerstag anhängen.
Aber das Problem EAC3 tritt auch bei meiner Konfig auf. Der Ton läuft dann bei Aktivierung von EAC3 zu schnell.

Hier die Log-Datei.

Vorher gelöscht, Plex gestartet, Film lief ca 2-3 Minuten, Plex beendet

Ja, ich kann sehen, dass er Audiostrom mit 192 kHz statt mit 48kHz wiedergegeben wird. Ich werde das Log mal weiterleiten.

Genial, vielen Dank :slight_smile:

Entwickler haben Schwierigkeiten, den Fehler nachzustellen. Könntest du einen Schnipsel (2-3 Minuten) von der Datei abschaben und mir einen Downloadlink per PM zusenden?