Dank dir, ja das lag für mich auch am Naheliegendsten, aber da bin ich nicht weitergekommen. Die DSM ist mir erhalten geblieben, somit auch die user etc. Mir ist “nur” mein Volume auf md2 gecrasht. Also alle Apps neu installieren und konfigurieren. Habe auch chown explizit mit der uid und gid durchgeführt, brachte alles nix.
Habe dann gesehen, dass aber logs geschrieben werden, somit muss die Berechtigung passen. Habe mich dann ein wenig durch die ganzen EInträge in den Logs gewuselt und bin über ein paar DB-Fehler gestolpert. Also sowas hier:
ERROR - SQLITE3:(nil), 11, database corruption at line 79051 of [bf8c1b2b7a]
Oct 12, 2020 15:48:09.633 [0x7f152a75f700]
ERROR - SQLITE3:(nil), 11, statement aborts at 10: [select media_items.id as ‘media_items_id’,
ERROR - SQLITE3:(nil), 11, statement aborts at 14: [DELETE FROM ‘main’.‘fts4_metadata_titles_segdir’ WHERE level = ?] database disk image is malformed
Nach langem hin und her und viel Try&Error scheint es nun wieder zu klappen. Er rödelt noch ein wenig, aber zumindest kann ich schon mal wieder Änderungen vornehmen

Falls wer mal ein ähnliches Prob hat: Die DB konnte nicht weiter verwendet werden, evtl. ist mir die eine Platte damals bei Schreibzugriffen abgeraucht, ka… Automatische Rekonstruktion der DB hat nicht funktioniert. Folgendes hat dann letztendlich zum Erfolg geführt:
-
PMS Dienst stoppen
-
Aktuelle DBs löschen unter:
\Plex\Library\Application Support\Plex Media Server\Plug-in Support\Databases
com.plexapp.plugins.library.blobs.db
com.plexapp.plugins.library.db
-
letztes BackUp der DB kopieren (mit blobs auch)
com.plexapp.plugins.library.db-2020-09-23
nach
com.plexapp.plugins.library.db
-
PMS Dienst starten
-
Falls das noch nicht hilft: Dienst wieder stoppen und Einstellungen löschen (scheint wohl auch Probs mit alten ID’s wie MachineID etc geben zu können):
\Plex\Library\Application Support\Plex Media Server\Preferences.xml
Ich würde mir die originale Datei erhalten. Öffnet man die im Browser oder Editor, kann man sich später die Einstellungen anschauen und im Plex rekonstruieren.
Dienst wieder starten, nun wird eine neue Preferences.xml generiert, die restlichen Einstellungen muss man per WebClient wieder nachbauen. Es sind nicht sonderlich viele, nur die, die man unter Servereinstellungen geändert hat, also die, die vom Defaultwert abweichen.