Bin hier die Tage bei Golem über ein Artikel über die Zukunft von Plex gestolpert den ich durchaus Interessant aber wenig positiv finde…
In Anbetracht dessen was die letzte Zeit hier so läuft, z.B. kein Plex aktueller Linux Client (Linux hat kein DRM etc.) finde ich die Entwicklung wenig Positiv, die gezeichnete Zukunft noch weniger…
Erstmal abwarten was kommt und wie. Der zusätzliche Content wird einem ja nicht aufgezwungen, der ist ja meist optional und damit Mehrwert den ich in Anspruch nehmen kann oder eben nicht. Sehe da erstmal nichts Schlimmes dabei. Sollte das Kernprodukt drunter leiden, kann man sich immernoch anderweitig umsehen, wenn es soweit ist. Ist für mich jedenfalls kein Grund den Untergang herbei zu beschwören.
Mich Stört derzeit am meisten das es kein “Gescheiten” Client gibt der a. auf einem freien System läuft und b. anpassbar ist. Mit dem PMS bin ich zufrieden, der Funktioniert. Auch auf meinem VPS läuft der gut.
Da kann ich nicht helfen, nutze fast ausschließlich Android mobile/TV. Wie wär’s mit kodi + Plex addon oder PKC? Letzteres habe ich aber mit meinem VPS nicht zum Laufen gebracht.
Verstehe was du meinst, aber Kodi hat nen super-kompatiblen Player eingebaut und läuft auf jedem System. Würde ich mir zumindest mal anschauen. Das Plex Addon kann man dort auch autostarten lassen, so dass beim Öffnen von kodi gleich das Addon aufgeht.
PKC hat mit meinem VPS (bzw. mit dessen Konfiguration?) gar nicht funktioniert, deshalb wäre die Auswahl einfach
Ist ansonsten Geschmacksache: bei PKC hast du halt die normale, mit Skins anpassbare Kodi-Oberfläche zum browsen deiner Bibliothek, während das Plex Addon die übliche Plex-Oberfläche bietet.
Einfach mal beides auszuprobieren und das nehmen, was dir besser gefällt bzw. was funktioniert
Rückmeldung bezüglich Kodi + Plex Plugin und PKC… beides Funktioniert… auch mit meinem VPS…
Das Plex Plugin ist aber am VPS extrem träge, hier scheint das fehlende Caching von Rasplex oder PKC zu fehlen… dazu finde ich die Optik sehr “grob”… die Farben der Menü Oberfläche werden dargestellt das wenn man die Farbtiefe zu weit Reduziert hätte. Ansonsten bin ich noch immer nicht überzeugt davon Vertikal Scrollen zu sollen. Gäbe es Skins würde ich mir das näher ansehen.
PKC scheint Instabil zu sein so das dass ganze System einfriert. Muss dann den Stecker Ziehen um da wieder raus zu kommen.
Die Steuerung ist Kodi Typisch sehr ungewohnt, das man mit ESC nicht den Playback Stoppt finde ich noch immer sehr verwirrend.
PKC werde ich auf einem Testsystem mal beobachten, RasPlex läuft aber noch immer deutlich Stabiler und schneller…
Oha, der PKC Macher spricht Deutsch… darf ich dir ggf. ein gefunden Fehler/ Problem auch in Deutsch schreiben? In English fällt mir das schwer, gerade bei den dingen die ich immer so zu finde…
Die Beta werde ich ausprobieren und berichten.
Der Absturz ist jedenfalls Reproduzierbar. Film Wiedergabe Starten, mit ESC taste verlassen (Wiedergabe läuft weiter, was ich selten dämlich finde), zurück zu dem Film und Versuchen diesen wieder zu Starten. Ergebnis Kodi friert komplett ein. Auch wenn man es 30min in Ruhe lässt.
Also die aktuellste Beta von PKC zeigt genau das selbe Verhalten, allerdings friert das System nur für etwa 1 bis 2 Minuten ein. Dann kommt eine Fehlermeldung das die Verbindung zu langsam sei…
Klar kannst du sowas auch mit Kodi umsetzen, hat aber gar nichts mit PKC zu tun. Check dazu bitte das Kodi wiki resp. Das Kodi Forum
Es kann an der Schnittstelle zwischen Kodi und Plex relativ viel schief gehen. Versuchst du zB 4k abzuspielen, wozu Kodi eigentlich zu schwach ist? Versuchs mal mit dem PKC Kontextmenü und Transkodieren erzwingen", nachdem du in den PKC Einstellungen unter Wiedergabe die Qualität fürs Transkodieren reduziert hast