IPTV-Addon eigene m3u-Liste nutzen

Hallo

Ich besitze ein Vu+ Solo 4K mit 8 Tunern, da bietet sich um extern TV zu gucken es in Plex einzupflegen.
Irgendwie weiss ich aber nicht wie es machen soll. Mit den App Dreambox.bundle habe ich es probiert, leider ohne erfolg. Die Aufnahmen können nicht abgespielt werden und die Sender-Bouquets sind lehr. Daher wollte ich es mit dem IPTV-Addon versuchen, jetzt habe ich eine m3u erstellt und weiss nicht wie die im Addon konfiguriert werden muss.

Kann mir jemand behilflich sein?

Vielen Dank

Versuche das selbe… über die Webapp von Plex klappt es auch, jedoch über die Android und die PS 4 noch nicht. Hat jemand eine Idee?

würde mich auch interessieren mit der m3u habe auch ein paar vu+ boxen

Im Verzeichnis {pfad zur Library}\Library\Application Support\Plex Media Server\Plug-ins\IPTV.bundle\Contents\Resources
liegt exemplarisch die Datei “playlist.m3u”.

Diese könnt Ihr ersetzen oder zusätzliche Dateien in das Verzeichnis kopieren.

Damit zusätzliche Dateien berücksichtigt werden können, müssen diese in den IPTV-Plugin-Einstellungen angegeben werden.
Es können auch mehrer Dateien angegeben werden.

Allerdings frist das Plugin Streams im TS Format nicht (zumindest bei mir nicht).

update: falls Plex auf einem Linux/Unix Host läuft, bietet es sich an die Dateien mit WinSCP direkt in das Zielverzeichnis zu kopieren

Funktioniert das auch mit T-Entertain m3u-Listen ?

Euch ist schon klar, dass das Plugin die IPTV-Streams nur an die Clients weitergibt?
PMS transkodiert die IPTV Streams von Haus aus nicht!

Nur durch tricksereien können nicht supporte Formate zugänglich gemacht werden:
https://github.com/Cigaras/IPTV.bundle/wiki/Compatibility-and-limitations

  1. Transkoding in Plex erzwingen (Kein DirectPlay/DirectStream)
  2. Nicht supporte Formate mit Vodserver in anderes Format umwandeln: http://vodserver.sourceforge.net/
  3. Multicast Streams (UDP/RTP) mit udproxy (http://www.udpxy.com/index-en.html) in direkt verfügbare Streams umwandeln (siehe: https://github.com/Cigaras/IPTV.bundle/issues/32)

T-Entertain verwendet Multicast Streams.

Wenn euer Fernseher die App Smart IPTV unterstützt, dann habt ihr damit eine deutliche einfacher zu nutzende Lösung. Ihr müsst einmalig unter Angabe der MAC-Adresse des Fernsehgeräts einen Lizenz erwerben und könnt dann für diese MAC bequem über die Seite des Herstellers eure m3u-Datei hochladen ODER (wenn ich mich richtig erinnere) sogar auf eine URL verweisen.

Wie installiert man denn das PlugIn IPTV.bundle?

Entweder herunterladen und hierhin auspacken {pfad zur Library}\Library\Application Support\Plex Media Server\Plug-ins oder über den unoffical app store, der natürlich auch “installiert” werden muss: http://forums.plex.tv/discussion/126254/rel-webtools/p1#top