Netgear RND2000-200 V2 und nichts geht :(

Hallo,

 

ich habe das oben genannte NAS system mit 2x 2TB HDD und bversuche schon seit tagen Plex ans laufen zu bekommen :(

 

Mein vorhaben ist es Filme per Plex auf mein Samsung UE55D8090 zu Streamen bzw, mit Plex for Samsung abzuspielen.

 

Filme liegen im MKV und AVI Format for, leider spielt er keines wirklich zufrieden ab und das obwohl alles 1000Mbit vernetzt ist.

 

Ist das NAS nicht stark genug um MKV´s oder AVI´s auf meinen Fernseher zu Streamen?

 

Hoffe es kann mir jemand helfen.

 

Gruß

ThunderNRW

 

 

ps: Das NAS hat eine Marvel CPU.

Hallo,

hast du Plex auf deinem NAS schon zum laufen gebracht oder nicht? Ist nicht ganz klar wenn man dein Text liest... Weil soweit ich weiß werden nur Intel und teilweise ARM CPU´s unterstützt.

Grüße

Hallo,

installiert habe ich es, nachdem ich einen ordner mit filme hinzufüge und Plex anfängt die meta daten zu laden geht nach einiger zeit die Plex seite nicht mehr aufzurufen.

ein Test ordner mit nur 2 Filmen klappt aber, ich denke Plex hängt sich beim einlesen einfach auf weil der rest wie z.b. FTP oder NAS configuration läuft noch alles.

Hi,

hast du dir das Paket selbst geschnürt? Weil Plex wird Offiziell nicht für Netgear Angeboten (Soweit ich es gelesen habe), geschweige denn für Marvel CPU´s. 

Wie lange hast du denn gewartet bis du versucht hast auf Plex zuzugreifen nach dem Hinzufügen der Filme? Was sagen die Log files?

Mir kommt das NAS etwas schwach auf der brust vor, da kann es schon dauern bis sich da wieder was tut.

Grüße

Gestrickt hab ich nichts selber, ich habe die arm version installiert. Klar ist die CPU nicht der renner aber für streamen sollte es reichen solange nicht transcodiert wird.


Ich denke das alles am internen abspielen von den filmen liegt, Plex legt ja solange kein cover zur Verfügung steht ein Ausschnitt aus dem film an. Das sollte man deaktivieren können und schon ist die cpu entlastet.


Zur antwort warten, habe über 5 stunden gewartet und noch immer geht nichts. Im Ordner sind 82 mkv’s drin.


Gruß

ThunderNRW

Dann schau doch mal bitte in die Log files was dort steht...

Wie komm ich an die logfiles? Habe kein root auf dem NAS.

Da kommst du nur per SSH dran. Also je nach NAS musst du den SSH Zugang nur Aktivieren oder einen per Modul nachrüsten. Dann einfach mit einem SSH tool im Dateisystem nach Plex Suchen und sich die Logfiles saugen und ansehen

Bei mir liegen die Logs hier: /raid0/data/module/Plex/bin/tmp/Plex Media Server/Logs/

Habe mal deinen Rat befolgt und ssh modul installiert.

hier die logs: 

http://www.file-upload.net/download-7502413/Plex-Logs.zip.html

hoffe ich schaff das Problem bis ende der Woche zu lösen sonst geht das NAS wieder zurück  :angry:

Gruß 

ThunderNRW

Hi,

ich hatte schon ein paar verschiedene NAS Systeme. Netgear, Thecus, Synology und nun seit Jahren verschiedene QNAPs. Aktuell find ich die QNAPs die besten Kisten. Meine aktuelle QNAP TS-659 Pro 2 läuft seit guten 3 Jahren durch. Hier und da mal ein automatisches Firmwareupgrade -> reboot und dann läuft das Teil einfach weiter.

Ich würd den Netgear zurücksenden und eine gescheite Kiste mit Intel CPU holen. Die wird dann wohl etwas teurer sein, aber ich hatte auch anfangs einfachere und hab mich nur rumgeärgert ;-)

Also die Logs sehen jetzt nicht so berauschend aus. Und die Interessante ist nur die "Plex Mediaserver Log". Interessanter ist aber wenn du dir die Log selbst ansieht während du da dran Arbeitest, wirklich alles zu verstehen ist nicht nötig. Nur die Uhrzeit ist wichtig. Ich mache das so.

- Lösche die Log.

- Mach am PMS was auch immer du machen willst was nicht geht. Und schau auf die Uhr.

- Schau dir die Logs zu der Uhrzeit genau an, dann ist es einfacher etwas zu finden.

Aber was benkly sagt ist auch ein guter Ansatz, wenn du das Teil noch zurück geben kannst würde ich mir das Überlegen und ein gescheites NAS kaufen. Ich selbst habe Thecus, alle mit Intel CPU..

Grüße

Gibt es denn eine Möglichkeit die metabdaten im video ordner zu speichern?


Die cpu auslastung geht nur am anfang von scan hoch (phyton mit 3 prozessen) nach ca 3 min hat das nas maximal 10% auslastung.


Wünschenswert währe auch ein abschalten der video vorschau webb kein cover vorhanden ist.

Also die Metadaten im Film Ordner zu speichern ist nicht Möglich, Plex setzt komplett auf SQL Datenbanken. Diese kann man sichern, siehe wiki. Die Metadaten im Ordner zu Speichern kann nur XBMC.... Und die Videovorschau Erzeugung wirst du kaum abschalten können... das geht auch eher auf Festplatten last, nicht auf den CPU. Höchstens mal im Englischen Bereich Nachfragen, da lesen auch die Entwickler mit.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.