Hi Sinuz,
ich mal wieder
Das mit den Filmen, wenn einmal kapiert, funktioniert perfekt. Danke Dir!
Nun habe ich eine Serie, Planet Earth, die einzelnen Teile sind mit …1E01.m2ts usw. benannt.
Und nu?
hey.
freut mich, dass es mit den filmen klappt. und ja wenn man es einmal verstanden hat sind das nur noch 3-5 minuten arbeit pro film mit allen extrethumbs.
für serien empfehle ich dir dieses tool: http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/10563-seriesrenamer/
das benennt dir die ganzen episoden richtig und erstellt auch odner für season 1, season 2, usw.
die struktur sieht dann so am beispiel von lost aus:
serien (ordner)
… lost (ordner)
… … season 1 (ordner)
… … … S01E01 - titel 1.avi
… … … S01E02 - titel 2.avi
… … … S01E03 - titel 3.avi
… … … S01E04 - titel 4.avi
… … … S01E05 - titel 5.avi
… … … …
… … season 2 (ordner)
… … … S02E01 - titel 1.avi
… … … S02E02 - titel 2.avi
… … … …
… … season 1.tbn (cover)
… … season 2.tbn (cover)
statt titel 1, titel 2 usw. natürlich die entsprechenden titel der episoden, aber das macht der renamer alles automatisch.
dann den ordner serien als quelle hinzufügen, bei inhalt festlegen nimmst du serien und als scraper thetvdb.com (de). und dann einfach die bibliothek aktualisieren.
die *.tbn dateien für die cover brauchst du nicht unbedingt… aber so kannst du selber nach wunsch cover verwenden, weil manchmal sucht sich der scraper irgendwelche franzosen cover raus
Wieder mal besten Dank, werde ich gleich heute abend einrichten
Hi Smint,
ich steh gerade vor so ziemlich genau dem gleichen Problem - was hast du denn jetzt kapiert?
Bei mir scheint Plex nämlich wohl auch nur IMDB zu scannen und ignoriert wohl die nfo Dateinen komplett (ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht)!?
Mein Filmordner ist aber ein Mix aus der von Sinuz gezeigten Dateistruktur und meiner eigenen Ordnung aus Zeiten bevor mir klar wurde, dass es Programme wie Plex und XBMC gibt, die was mit diesen seltsamen nfo Dateien und Filmnamen wie z.B. 300.720p.AC3.GERMAN.mkv anfangen können!
Soll also heissen, dass ich die meisten meiner Filme sauber umbenannt habe (z.B. Filme/300.mkv) und erst zuletzt die Filme mit unangetasteten Namen in Unterordnern inkl. nfo Datei ablege...
Komischerweise habe ich seitdem weitaus mehr Probleme mit dem automatischen Scannen der Filme! Fast nichts mehr wird erkannt und ich muss alles manuell zur Library hinzufügen - mit den sauberen Namen war das weit weniger ein Problem!
…ach und noch was
Ich bin wahrscheinlich tatsächlich zu blöd das Ganze mit den Media Flags zu kapieren - hab schon viel dazu gelesen und hänge jetzt bei dem Teil woher ich die PNGs für die Flags bekomme??
Ihr habt beschrieben, dass ich die PNGs im Filme Ordner (oder den Unterordner der einzelnen Filme ablegen muss), aber ich habe keine PNGs!? Wo gibt es die denn??? Den Teil der Anleitung hab ich bisher nirgends gefunden, oder eben blind überlesen???
Edit: Ok, hab’s jetzt dann doch gefunden!
Die Flags liegen in “~/Library/Application Support/Plex/skin/media/flags” falls sonst noch jemand so schlecht lesen kann wie ich… B)
wenn du nfo files benutzt kannst du deine filme auch 1, 2 und 3 benennen, weil sämtliche informationen in den nfo dateien stecken.
du brauchst aber zwingend einen ordner pro film in dem dann die zugehörigen dateien liegen. weil wenn du 3 filme in einem ordner hast, woher soll plex oder die movie.nfo wissen welcher gemeint ist?
Filme mit nfo Dateien liegen selbstverständlich in eigenen Ordnern!
Plex könnte sich die passenden nfo Dateien aber auch anhand der Namen zusammensuchen (z.B. 300.mkv + 300.nfo) - ich bin aber nicht davon ausgegangen, dass Plex das macht...
Meine Verzeichnisstruktur sieht also so aus:
*Filme/
.. toller Film.mkv
.. toller Film2.mkv
.. toller Film3.avi
.. toller Film4/
.. .. toller.Film4.AC3.720p.blablabla.mkv
.. .. toller.Film4.AC3.720p.blablabla.nfo*
usw.
Müssen denn die nfo Dateien ein bestimmtes Format haben??
Alle meine nfo Dateien sind nämlich nicht von mir selbst erstellt worden, sondern sind die allgemein bekannten mit ASCII Art und anderem zusätzlichen Schnick-Schnack!
hmm da liegen aber schonmal 3 filme im selben ordner? oO
und ja die nfo files müssen xml code enthalten und movie.nfo heißen… z.b. so:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><br />
<movie xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"><br />
<fileinfo><br />
<lastupdate>2009-11-14T12:07:47.375+01:00</lastupdate><br />
<version>1.3</version><br />
<streamdetails><br />
<video><br />
<width>1920</width><br />
<height>800</height><br />
<codec>h264</codec><br />
<formatinfo>AVC</formatinfo><br />
<duration>1h 56mn 32s 541ms</duration><br />
<bitrate>8 713 Kbps</bitrate><br />
<bitratemode /><br />
<bitratemax /><br />
<container>.mkv</container><br />
<codecid>V_MPEG4/ISO/AVC</codecid><br />
<codecidinfo /><br />
<scantype>Progressive</scantype><br />
<aspectdisplayratio>2.400</aspectdisplayratio><br />
</video><br />
<audio><br />
<language /><br />
<codec>AC-3</codec><br />
<channels>6</channels><br />
<bitrate>640 Kbps</bitrate><br />
</audio><br />
</streamdetails><br />
</fileinfo><br />
<title>300</title><br />
<rating>7.8</rating><br />
<year>2006</year><br />
<top250 /><br />
<votes>214,535</votes><br />
<outline>Wir schreiben das Jahr 480 vor Christus.<br />
König Leonidas marschiert mit einer kleinen Armee von loyalen Spartanern auf Thermopylen zu. Dort befindet sich...</outline><br />
<plot>Wir schreiben das Jahr 480 vor Christus.<br />
König Leonidas marschiert mit einer kleinen Armee von loyalen Spartanern auf Thermopylen zu. Dort befindet sich eine hundertausende Soldaten umfassende Übermacht an Persern, die Griechenland erobern wollen.<br />
<br />
Leonidas gelingt es schließlich, seine Armee mit der der Arkadier zu vereinen und den Angriff der Perser vorerst abzuwehren. Deren König Xerxes bittet Leonidas zu einer Audienz und versucht, ihn zur Kapitulation zu bewegen. Lenonidas lehnt allerdings ab und schlägt auch die nächste Angriffswelle erfolgreich zurück. Als sich die Situation der Spartaner jedoch immer mehr verschlechtert, schickt Leonidas seinen Barden Dilios zurück, um den Griechen von der Schlacht zu berichten. Der König selbst bleibt mit seinen verbliebenen dreihundert Kämpfern zurück, um sich dem wohl endgültig letzten Gefecht zu stellen...</plot><br />
<tagline>Feel the wrath in IMAX</tagline><br />
<runtime>117 Min </runtime><br />
<thumb /><br />
<fanart></fanart><br />
<mpaa>Germany: 16</mpaa><br />
<certification>Germany: 16</certification><br />
<playcount /><br />
<File /><br />
<Path /><br />
<filenameandpath /><br />
<id>tt0416449</id><br />
<tmdbid>1271</tmdbid><br />
<genre>Action / Fantasy / War</genre><br />
<credits>Zack Snyder / Kurt Johnstad</credits><br />
<director>Zack Snyder</director><br />
<premiered /><br />
<status /><br />
<studio>Warner Bros. Pictures / 1080p / V_MPEG4/ISO/AVC / AC-3 / 6ch / </studio><br />
<studioreal>Warner Bros. Pictures</studioreal><br />
<album /><br />
<trailer /><br />
<watched>no</watched><br />
<actor><br />
<name>Gerard Butler</name><br />
<role>King Leonidas</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTkzMTI2OTExMF5BMl5BanBnXkFtZTcwNjM2ODQxMQ@@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Lena Headey</name><br />
<role>Queen Gorgo</role><br />
<thumb>http://i.media-imdb.com/images/tn15/addtiny.gif</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Dominic West</name><br />
<role>Theron</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTM5NzgxNDExM15BMl5BanBnXkFtZTcwOTg4MTUxMQ@@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>David Wenham</name><br />
<role>Dilios</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTcyNDIxMzcxN15BMl5BanBnXkFtZTcwMTM4MjcyMQ@@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Vincent Regan</name><br />
<role>Captain</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BOTIyNTA3NDc2OV5BMl5BanBnXkFtZTcwMjIwMDAzMQ@@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Michael Fassbender</name><br />
<role>Stelios</role><br />
<thumb>http://i.media-imdb.com/images/tn15/addtiny.gif</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Tom Wisdom</name><br />
<role>Astinos</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTQ0MzQ3ODQ2MF5BMl5BanBnXkFtZTcwMjIwMTg0Mg@@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Andrew Pleavin</name><br />
<role>Daxos</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTQ3NjExNDc0Nl5BMl5BanBnXkFtZTcwODIwNTkzMg@@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Andrew Tiernan</name><br />
<role>Ephialtes</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTU4NjE2MzA0M15BMl5BanBnXkFyZXN1bWU@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Rodrigo Santoro</name><br />
<role>Xerxes</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTkzNDMzMDIyNF5BMl5BanBnXkFtZTcwMjU1ODkyMg@@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Giovani Cimmino</name><br />
<role>Pleistarchos (as Giovani Antonio Cimmino)</role><br />
<thumb>http://i.media-imdb.com/images/tn15/addtiny.gif</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Stephen McHattie</name><br />
<role>Loyalist</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTI3MTM2NTQzN15BMl5BanBnXkFyZXN1bWU@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Greg Kramer</name><br />
<role>Ephor #1</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTU5ODA1NjAwOV5BMl5BanBnXkFtZTYwMDk1MTMy._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Alex Ivanovici</name><br />
<role>Ephor #2</role><br />
<thumb>http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTIxNzY1MDg4MF5BMl5BanBnXkFyZXN1bWU@._V1._SY275_SX400_.jpg</thumb><br />
</actor><br />
<actor><br />
<name>Kelly Craig</name><br />
<role>Oracle Girl</role><br />
<thumb>http://i.media-imdb.com/images/tn15/addtiny.gif</thumb><br />
</actor><br />
</movie>
Ähh, ja...aber für diese Filme gibt's auch keine nfo Datei!
Wenn die nfo Dateien aber xml code enthalten müssen, dann hilft mir das ziemlich weiter - das hat nämlich keine meiner nfo Dateien!
Also werfe ich die wieder weg wie gewohnt und mach das ohne... (oder irgendwann wie du mit nem Programm unter Windows)
Danke, jetzt hab ich das auch kapiert! :)
Hi Sinuz,
Wenn ich den Film 300 in Media Info Plus (2.0.1.2870) lade, enthält mein .nfo file hinterher nur einen Bruchteil der Informationen/Einträge wie bei Dir. Ich habe z.B. keine streamdetails und auch keinerlei Info zu actors.
Der Film liegt als 300.m2ts im Ordner 300 vor.
Auch im Programmfenster erscheinen die genannten Infos nirgendwo.
Auch seltsam: Der Abschnitt fileinfo im .nfo file enthält bei mir lediglich
0001-01-01T00:00:00
0
Ansonsten ist der Inhalt fast mit Deinem identisch, ausser dass weiter unten die Darsteller-Einträge völlig fehlen. Es sind keine Einträge, denen der Inhalt fehlt, wie
sondern diese ganze -Sektion ist nicht Bestandteil meines .nfo.
Irgendeine Idee, woran das liegen kann?
Viele Grüße!
Edit: Habe gerade bei einem mkv file gesehen, dass er die ganzen stremdetails erkennt. Dann liegt es wahrscheinlich bei den fehlenden stremdetails daran, dass m2ts-files diese nicht enthalten?
Allerdings lädt das Programm auch in diesem Fall keine Dartseller in den .nfo-file
also ich habe die version 2.1.1.2941 von MIP.
m2ts scheint wohl die unkomprimierte bluray zu sein? habe das format noch nie angetroffen - aber wie du offenbar selbst rausgefunden hast liegts an diesem format.
sind denn die cast informationen in mip drin? beim plot gibts so ein paar pfeil buttons wo man die sichtbar machen kann.
wenn die da auch nicht zu sehen sind hol dir mal ne neuere version von MIP.
Hattest wieder mal Recht, mit der neuen Version werden die Darsteller mit geladen, angezeigt in MIP und in der .nfo gespeichert.
Ja, und die m2ts bluray streams enhalten wohl keine media informationen.
Jesus, jetzt hab´ ich 150 Filme fertig gemacht, und nun finde ich die neue Version von MIP…
Danke Dir!
Sinuz, me again
Ich habe DVD-Dateien.
Also habe ich in meinem Filme-Ordner einen für diese DVD eingerichtet, darin einen VIDEO_TS-Ordner, und darin die VOB-Dateien. Ich denke so soll es sein, oder? Aber wohin muss nun die .nfo, .tbn und -fanart, und wie müssen die heissen?
Vielen Dank schonmal!
ähm kein plan. hab keine dvds die in ordnern vorliegen, sondern nur als iso oder img file. und das wird behandelt wie wenns ne avi, mkv oder mpg datei ist.
Es sieht danach aus, dass das MediaInfo Plus Team sich anders aufgebaut hat und nun als Team UMX eine weitaus verbesserte Variante (auch für MAC, Linux) aufbaut. Sie sind jetzt in der Testphase und unter Windows läuft die Sache fast perfekt. Unter OSX habe ich es noch nicht zum Laufen gebracht, da hier die Zusatzsoftware Mono 2.6 benötigt wird und sich daraus anscheinend einige bugs ergeben
Bin im Augenblick der einzige Tester und deshalb wird es noch einige Zeit dauen bis das System läuft. Was Poster und Fanartqualität betrifft ist es allerdings um Klassen als alle mir bisher bekannten Mediamanage, da man sich hier aus über 30 Filmdatenbanken Informationen ziehen kann.
Siiiiiiiiiiiiiinuz…
Kannst Du mir verraten, woher ich diese .png´s bekomme? Ich habe viele .m2ts-Filme, die haben keine Infos enthalten, aber in Deiner Ordnerstruktur hast du von
resolution.png (1080p)
tvstudio.png (warner oder so)
audio.png (dts 5.1)
source.png (bluray)
geschrieben. Ich vermute, das sind Grafikfiles mit den entsprechenden logos zur Einblendung auf den Info-Seiten. Wenn dem so ist, hast Du eine Quelle, wo ich die herbekomme?
die liegen glaub in irgend einem ordner von den skins oder in plex. genauer weiß ichs leider nicht mehr.
Hast recht, habe sie im Skin gefunden.
Aber sie werden nicht angezeigt, auch wenn ich sie in die Filmordner kopiere. Ich benutze Aeon, und habe in der Darstellung Flags auf “on”. Habe auch schon versucht, den Film aus der Bibliothek zu löschen, und ihn wieder reingeladen, aber gleiches Ergebnis.
Any idea?
die teile falsch benannt? falscher view modus?
View modus müsste ok sein. Habe Listenanzeige, und wenn ich auf “i” gehe, zeigt er mir das Bild ähnlich Deinem, nur eben die flags nicht. Nur die Bewertung zeigt er in der unteren Info-Leiste, alles andere ist ausgeblendet. Aber ich habe die .png´s nicht umbenannt. Im Plexaeon-Verzeichnis heissen die 1080.png, bluray.png, dts51.png usw… und die habe ich in den filmordner kopiert.