Hallo Leute,
ich habe durch "Versuch und Irrtum" ein " Feature gefunden, mit dem man die Reihenfolge der aufgelisteten Bibliotheken nach eigenem Geschmack verändern kann.
Interessanter Weise akzeptiert Plex im Namen der Bibliothek auch führende Leerzeichen und ordnet die Bibliotheken auch danach.
In der Anzeige jedoch werden die Leerzeichen angenehmer Weise ausgeblendet ohne diese so festgelegte Ordnung zu verändern.
Ich habe beispielsweise bei mir meine Filme nach
- Thema (vier vorangestellte Leerzeichen)
- Bibliothekentyp (drei vorangestellte Leerzeichen)
- Herkunftsland (zwei vorangestellte Leerzeichen)
- Filme in Folge (ein vorrangestelltes Leerzeichen)
- Schauspieler
geordnet, eben weil ich inzwischen so viele Filme habe, dass eine Bibliothek allein bzw. viele rein alphabetisch geordnete Bibliotheken, das Ganze recht unübersichtlich erscheinen lassen.
Es ist hinterher so eine Art "Geisterordnung" die man für sich natürlich im Kopf halten sollte.
Angenehmer Weise wird die Bibliothekenliste in der WEBanicht bzw. unter Android als auch iOS gleich angezeigt.
Verwendet man andere ASCII Zeichen um die Bibliotheken zu ordnen, ist das leider nicht so.
Natürlich kann man die Bilbliotheken auch durch numerieren, aber das hat mich rein optisch gestört.
Eine nachempfundene Ordnerstruktur wäre natürlich besser, aber die gibt es ja meines Wissen nach bei Plex leider nicht.
Wer andere Vorschläge machen kann, ich bin da über jeden Hinweis dankbar...