Plex auf WHS V1 - grosses Fragezeichen nach Installation

Hallo zusammen und bitte um Hilfe.

ich habe eben die PLEX version 0.9.9.14 als einzige Funktionierende PLEX Version auf meinem WHS V 1 installieren können. Habe einen Plex account creiert, und kann die web app staren,
aber wenn ich auf “ausführen” klicke, sagt er mir in der rechten Spalte,
“Wir konnten keine Medienserver für Sie finden. Sie müssen einen herunterladen und Installieren, dann stellen Sie sicher dass Sie beim Server angemeldet sind, und es wird hier angezeigt.”

beim clicken auf “Tip!: If you aren’t yet signed into your Server, you’ll usually need to first access it locally via http://localhost:32400/web or http://127.0.0.1:32400/web on the Server’s computer.”

sagt Firefox (beide Links) Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

Was kann ich noch versuchen?

Lg

Verdio

Blöde Frage vermutlich, aber die beiden Links in deinem Post hast du lokal auf dem WHS gestartet?
Du musst den Plex Server erst mal lokal auf dem WHS einrichten und dann natürlich die Remote-Funktion im Server aktivieren. Anschließend musst du sicherstellen, dass der nötige Port am Router freigegeben ist, sonnst kommt die Webseite 222.lex.tv nicht auf deinen Server, auch wenn sie ihn sieht.

Ich hatte eine Zeit lang einen WHS V1 mit einem Plex Server am laufen. Es funktioniert sehr gut, nur muss man eben 1. den Fernzugriff aktivieren und 2. sicherstellen, dass man auch von außen auf den Server kommt.

Hi Nobody,
ich danke dir für die Antwort.
der WHS läuft topless, ich habe beides versucht,. über eine RDV und vom clienten aus.
Lokal auf dem WHS geht irgendwie überhaupt nichts, da scheint der alte IE nicht die richtige Konstellation zu haben um die PLEX seite darzustellen.
Gestern kam ich dann über 192.168. usw: 32400/web vom clienten aus auf das Menü des Plex
wegen Einrichten des Routers muss ich bestimmt nochmals fragen, zur Zeit sammelt der Plex Musik und Metadaten. :slight_smile:
Bis bald.

Schön das der Server soweit immerhin läuft.
Der IE funktioniert. Die Seite kann dort eigentlich angezeigt werden. Er bringt aber vermutlich irgendeinen Fehler, dass die Webseite außerhalb eines sicheren Bereichs liegt. Du musst in den IE Einstelllungen im Bereich Sicherheit die Adresse vermutlich zu den Ausnahmen hinzufügen. Es handelt sich dabei um eine Schutzfunktion, damit ein Server nicht ohne weiteres Webseiten aufrufen kann, denn darüber fängt man sich u.U. so einigen Mist ein.
Die Frage ist, welche Adresse hast du auf dem WHS genutzt um Plex aufzurufen?
Nutzen den Link: http://localhost:32400/web oder einen Rechtsklick machen auf das Servierlogo in der Tankleiste und auf “Preference…” klicken.

Den Router musst du nur einrichten, wenn du deinen Plan auch Remote erreichen willst.
Also von außerhalb deiner Wohnung. Zur Verwaltung deines Servers von einem anderen PC aus, reicht auch der Weg, den du jetzt bereits gehst. Also über http://192.168.x.x:32400/web

Hey Nobody,

beim aufrufen über das Plex symbol rechts unten sagt IE:

Details zum Fehler auf der Webseite

Die webseite enthält Fehler und funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 1720
Zeichen: 260
Code: 0
URI: http://127.0.0.1:32400/web/js/plex.js?hash=3d1c5d7&version=2.4.9

Sämtliche Adressen mit denen ich Plex auf dem WHS erreichen könnte sind hinzugefügt.

OK… er hat eindeutig Probleme mit der Webseite.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass irgendwo hier im Forum etwas zum WHS V1 steht bezüglich der unterstützen bzw. kompatiblen Versionen vom Plex Server. Du nutzt ja schon die ältere Version, wie ich gesehen habe.
Leider habe ich keinen WHS mehr aktiv, somit kann ich da nicht mehr groß nachschauen. Wie gesagt, ich hatte ihn mal im Einsatz, aber irgendwann sind mir die Tombstones und das OS so beschädigt worden, dass ich ihn abgeschaltet und durch eine QNAP NAS ersetz habe.

Ich hoffe jetzt mal, dass du die neuesten Servicepacks und Updates für den WHS installiert hast. Zur Not, wenn es wirklich wichtig ist auf dem WHS, kannst du versuchen einen anderen Browser zu installieren. Oder teste einfach eine Portable Version von Firefox. Im Prinzip musst du ja nur an die Webseite kommen. Ob nun über den IE oder einen anderen Browser ist ja egal. Du brauchst ihn ja nur zum konfigurieren und das hast du ja eigentlich von einem Client aus schon gemacht.

danke dir, soweit läuft das nun über den Clienten, ich lass den WHS weitgehend in Ruhe.