Ich habe die aktuelle Version vom Plex Server installiert und an den Einstellungen nichts verändert. Seit einigen Tagen bleiben Filme jedoch in der Liste obwohl ich sie von der Festplatte gelöscht habe. Er zeigt die Filme weiterhin an jedoch als nicht verfügbar.
Ich verstehe nicht warum das so ist und ich will auch nicht, dass es so bleibt.
Kann man dieses Verhalten irgenwie korrigieren?
Ich aktualisiere, ich analysiere er löscht sie nicht mehr. Komischerweise passiert das nun weder auf dem Windows Plex noch auf dem QNAP Plex. Sind ja nun doch verschiedene Server und beide haben das gleiche Problem. Das muss doch hausgemacht von Plex sein???
Bitte zeige mal genau in welchem Ordner die gelöschten Filme steckten.
Dazu bräuchte ich den genauen Pfad wo die Filmbibliothek hinzeigt. (Kriegst du raus indem du die Bibliothek editierst)
Hast du mehrere Ordner der Bibliothek hinzugefügt?
Hast du den Plex Datenordner woanders hin verschoben?
Auf meinem QNAP: /share/MD0_DATA/Multimedia/Filme
Auf meinem Windows Server: E:/SERVER/FILME und E:/SERVER/FAMILIE
Ich habe lediglich per Netztwerkfreigabe Ordner gelöscht. In beiden Fällen in den Filmen. Bisher hat der Plex immer sofort aktualisiert. Jetzt ist es so, er aktualisiert aber zeigt den Film dennoch weiterhin in der Mediathek nur wenn man reinklickt wird er als “nicht verfügbar” angegeben.
Füge ich einen Film hinzu, wird er einwandfrei erkannt.
verschoben habe ich nix.
Nein nein, da sind weiterhin noch Filme drin. Es kommen immer wieder welche hinzu und andere werden halt gelöscht weil verschoben aufs QNAP. Es ist dann nur so, das der Windows Plex den Film nicht entfernt.
Beim QNAP halt dasselbe, lösche ich nen Film dann bleibt er in der Mediathek kann aber da nicht mehr abgespielt werden (logischerweise).
Hast du mal geprüft, ob deine Plex Datenbank beschädigt ist? Da sollte eine Meldung im Server log erscheinen (“database corruption”) so innerhalb der ersten 10 Minuten nach dem Start von Plex Server.