ich betreibe meinen Plex Server über einen Windows Rechner, welcher bei mir 24/7 nun schon seit längerem läuft. Bisher klappte dies auch immer ohne Probleme, jedenfalls sind mir keine aufgefallen! Und auch über plex.tv war mein Server ohne Probleme erreichbar.
Nun ist mir aufgefallen das ich meinen Server nicht mehr über plex.tv erreichen kann, ich bekomme die Fehlermeldung:
app.plex.tv kann sich nicht verschlüsselt mit “PlexMediaServer” verbinden
Die „Sichere Verbindungen“-Einstellung könnte „Deaktiviert“ sein, oder aber du musst einige Einstellungen in deinem Netzwerk vornehmen. Hier kannst du mehr über Sichere Verbindungen erfahren.
Ich habe die Einstellungen geprüft, sie steht weiterhin auf Default.
Nun habe ich mal genauer geprüft, mein Server ist über die externe ip domain / interne ip:32400 nur über http:// erreichbar. Sobald ich den Link auf https:// ändere, ist die Webseite nicht erreichbar.
Was könnte das sein?
Muss ich im Router noch etwas aktivieren, oder ist vielleicht das Zertifikat irgendwie abgelaufen, welches für https benötigt wird? Ich habe bisher nie eines eingetragen, allerdings konnte ich im Internet herausfinden das Plex dafür wohl ein eigenes Zertifikat hat.
Die Einstellung kann entweder auf Preferred/Bevorzugt oder Required/Erforderlich stehen. Ein “Default” gibt es da nicht.
Bist du sicher, dass du an der richtigen Stelle nachgeschaut hast?
Generell solltest du das Protokoll https nur mit dieser Adresse verwenden: https://app.plex.tv
Wenn du die lokale/private IP deiner Server Maschine verwendest, geht https aus technischen Gründen prinzipiell nicht. (Man kann kein Zertifikat auf eine IP ausstellen.)
Hat sich die lokale IP deines Servers kürzlich geändert?
Reserviere eine lokale IP für deinen Server (ebenfalls im Router).
Wenn du Apple Geräte einsetzt, laufen jetzt regelmäßig die DHCP-lease Listen in den Routern voll weil Apple standardmäßig die MAC-Adresse variiert. Das kann man zwar in den Einstellungen von Apple abschalten, aber wer macht das schon?
Wenn die DHCP lease Listen vollaufen, kann es passieren dass auch Geräte die schon jahrelang in deinem Heimnetz sitzen plötzlich eine andere IP bekommen.
Danke für die vielen, schnellen Rückmeldungen.
Also die lokale IP habe ich schon seit langem im Router festgelegt, diese ändert sich nicht.
Ich komme ja auch noch per http ohne Probleme auf meinen Server.
Apple Geräte werden bis auf einem Handy übrigens keine verwendet.