Titel zu Titel skipping?

Ich nutze Plex schon ne Weile und das einzigste was irgendwie immer störend war, ist es das man nicht direkt zum nächsten Titel springen konnte. Doch siehe da, vor einem Monat etwa haben sie die Funktion entweder endlich eingeführt oder freigeschalten.
Leider hatte ich mich zu früh gefreut, den seit dem vorletzten Update scheint das wieder weg zu sein. Mal ehrlich, jeder 5 EUR MP3 Player kann zum nächsten Titel springen. Jeder 10 EUR DVD-Player kann das auch… Da wird es doch wohl für Plex nicht soooo schwer sein diese Funktion beizubehalten.

Kann jemand helfen?

Grüssle

Wovon redest du?
Welcher Typ Plex Client wird benutzt?
Ein Screenshot zur Illustration des fehlenden Knopfes würde auch helfen.

Ich nutze meistens den Samsung TV Client, aber mir ist das auch mit dem Web Player aufgefallen.

Diese funktion um direkt zum nächsten Titel zu springen meine ich. Bei mir ist dieser Button immer ausgegraut

Ein Video ist kein “Track”.
Um zu irgendetwas “weiter” springen zu können, musst du die Play Queue mit mehr als einem Element befüllen.
Wenn du bei einem einzelnen Video auf Play drückst, wird nur dieses Video in die Play Queue aufgenommen.
Mehrere Elemente landen nur dann in der Play Queue, wenn du Play drückst auf einer

  • Wiedergabeliste/Playliste
  • einer Serie (als Ganzes, nicht auf einer Einzelepisode)
  • einer Serien-Staffel

Hallo Otto,

also das mit der Playlist ist mir bekannt. Serien-Staffeln, oder eine Serie als Ganzes ist überhaupt nicht möglich auszuwählen. Bei mir zumindest nicht.
Aber wie gesagt, bei der vorletzten ServerVersion (aktuell hab ich die 1.21.0.3711) hat das einwandfrei geklappt. OHNE Playlist, einfach direkt aus dem Ordner heraus aus dem ich das Video gestartet habe.
Aber mal ehrlich, in einem allgemeinen Ordner, wo die Videos immer wieder wechseln, ist es doch Quatsch jedes mal ne aktuelle Playlist zu erstellen. Was ich gesehen habe, ist ja in der neuen ClientVersion, das ich oben rechts auch einen Play-Button habe, doch sobald ich den drücke bricht der Client mit Fehlermeldung ab.

Keine Ahnung ob ich mein Problem genau genug beschreibe, aber es ist irgendwie ne schwache Leistung das so eine einfache und überall sonst vorhandene Funktion ausgerechnet bei Plex nicht umsetzbar ist. Im VLC oder sonstigen Medinplayer erstelle ich ja auch nicht erst Playlisten um die “weiter” springen Funktion nutzen zu können. Weißt wie ich meine?

Aber nicht Falsch verstehen, bin echt dankbar für die schnelle Antwort und die Mühe das dich mit meiner Frage befasst… :wink:

Grüssle

Ich würde sagen, dass wir hier auf des Pudels Kern gestoßen sind.
Plex kennt keine “Ordner” in dem Sinn. Es hat Mediatheken, die ihrerseits an einen oder mehrere Ordner gebunden sind. Diese Ordner werden mit “Mediathek-Dateien einlesen” nach Mediendateien durchsucht.

Ist dein Ordner mit Trailern einer “Film”-Mediathek zugeordnet oder einer vom Typ “Andere Videos”?
Wird diese Mediathek regelmäßig oder automatisch aktualisiert?
Hast du jemals den Papierkorb dieser Mediathek geleert?

In meinen Ordnern habe ich meine Mediatheken immer vom Typ “Andere Videos” ohne Trailer. Das mit dem aktualisieren ist auch seit den beiden aktuellen Updates so ne Sache. Manchmal aktualisieren sich die Mediatheken sofort automatisch wenn sich was geändert hat und manchmal tut sich einfach ewig nichts, so das ich es dann manuell aktualisiere.

Hmmm, Papierkorb der Mediathek leeren…das ist mir neu. Kenne das gar nicht.

Das ist immer dann fällig, nachdem eine Datei entfernt (oder auch nur verschoben/umbenannt) wurde.

Es sei denn, du lässt das automatisch nach dem Scan durchführen (was ich nicht empfehlen kann, sofern nicht alle deine Mediendateien auf internen Festplatten direkt im Plex Server gespeichert sind).

grafik

Nee, sind auf ner NAS und nicht intern direkt … Habe den Papierkorb geleert, aber es hat sich nichts verbessert.

Wie du siehst habe ich keine Möglichkeit alle Videos abzuspielen. Es gehn immer nur einzelne.

Das sieht wie eine Serie aus.
Benenne die ordentlich und füge sie einer Mediathek vom Typ “Serie” hinzu.
Dann geht das Abspielen einer ganzen Serie hintereinander. Und Plex merkt sich automatisch wo du gerade bist.

Die “Ordner”-Ansicht ist eine Krücke, die die Funktion die du dir wünschst nicht hergibt.

Puuuhhhh, also deiner Empfehlung nach soll ich für jede Serie, für jeden Ordner mit Videodateien jeweils eine separate Mediathek erstellen?? Hast du das so gemeint?

Denn aktuell habe ich eine Mediathek für alle meine VideoDateien (eben mit Ordnern und einzelnen Videos), eine Mediathek für meine Fortbildung und Schulungen (auch verschiedene Ordner und Videos, und eine Mediathek für meinen Sohn mit seine Zeichentrick-Sachen.

Aber eben, wie gesagt, es hat ja funktioniert im November. OHNE Playlist, Ohne zusätzliche Mediatheken usw… Komisch…

Absolut nicht.

Das funktioniert wiederum nicht.

Du musst zumindest unterscheiden nach:

  • “episodischen” Videos (sprich: Serien und Mini-Serien)
  • nicht-“episodischen” Videos (sprich: Kino- und Fernsehfilme) die als “Film” entweder in https://www.imdb.com/ oder https://www.themoviedb.org/ gelistet sind
  • Videos die keine Serie sind und nicht in einem der o.g. Webseiten gelistet sind. Die kommen in eine Mediathek vom Typ “Andere Videos”.

Am wichtigsten ist die Unterscheidung zwischen “Film” und “Serie”.
Serien solltest du auf jeden Fall in einem komplett separaten Ordner haben, der nicht von der “Film”-Mediathek “beobachtet” wird.

Der Grund liegt in der komplett anderen Behandlung, die Plex für Serien durchführt. Es werden andere Metadatenquellen für Serien benutzt. Außerdem wird der Fortschritt des Benutzers durch die einzelnen Folgen und Staffeln verfolgt, was bei Filmen so gar nicht existiert.

Also:

/ Serien <-- Mediathek vom Typ "Serie" schaut hier drauf
   / Aquarius (2015)
      / Season 01
         Aquarius (2015) - s01e01.ext
         Aquarius (2015) - s01e02.ext
         Aquarius (2015) - s01e03.ext
         ...
      / Season 02
         Aquarius (2015) - s02e01.ext
         Aquarius (2015) - s02e02.ext
         Aquarius (2015) - s02e03.ext
         ...

   / Fawlty Towers (1975)
      / Season 01
         Fawlty Towers (1975) - s01e01 - Ein Hauch von Klasse.ext
         Fawlty Towers (1975) - s01e02 - Baumaßnahmen.ext
         Fawlty Towers (1975) - s01e03 - Die Hochzeitsfeier.ext
         ...

/ Filme <-- Mediathek vom Typ "Filme" schaut nur auf diesen Ordner
   Stirb Langsam (1988).mkv

/ Videos <-- Mediathek vom Typ "Andere Videos" schaut nur auf diesen Ordner
   wasauchimmer.avi
   wasauch_3immer.avi
   was_auch4_immer.avi
   ...
1 Like

Ah ok…super, danke für die Mühe. Ich werde das nachher gleich mal versuchen zu ändern und so umzusetzen wie es beschrieben hast.

Falls es nicht zum gewünschten Ergebnis kommt und nicht so klappt wie ich denke, darf ich dich dann nochmal um Rat bitten?

Sicher doch.

Oh, da fällt mir doch noch etwas ein…vielleicht weißt du nen Rat. Ich hab plötzlich zwei Server in meiner Liste. Kann aber auf den zweiten nicht zugreifen und ihn auch nicht entfernen oder löschen.
(Der untere ist der den ich icht etfernen kann)…

Screenshot 2020-12-12 174913

Das ist ein Platzhalter für die Medien die direkt auf plex.tv angeboten werden. Offensichtlich hast du alle Online-Medienquellen hier https://app.plex.tv/desktop#!/settings/online-media-sources deaktiviert, so dass nur noch der Platzhalter übrig ist.

Aber du bist sowieso nicht in der Standardansicht der Seitenleiste. Klicke einmal oben auf “Angeheftet” um zurück zu wechseln.

Doch doch, ich bin in der Regel schon in der Standardansicht, wollte nur eben überprüfen welche Mediatheken angeheftet sind und welche nicht. Deswegen der Blick auf diese Seite… Stimmt, du hast Recht, Online-Medienquellen habe ich alle deaktiviert. Das einzige was interessant sein könnte, wäre das Live-TV, aber das bekomm ich nicht zum laufen so das ich die deutschen Standard Sender schauen kann.

Aber danke, jetzt ergibt es auch Sinn das das zweite Plex da ist :slight_smile:

Da sind derzeit leider keinerlei deutschsprachige Stationen dabei.

Juhuuu…das mit den korrekten Mediatheken hat perfekt geklappt!!!

Jetzt verhält es sich so wie ich es versucht habe dir zu erklären. Vielen vielen Dank für die super Hilfe :wink:

Schön, dass es geklappt hat!