1080i .ts Dateien - fehlerhafte Erkennung

Hallo zusammen,

ich nehme ab und zu ein paar Sendungen mit dem Sat-Receiver auf… Über die Jahre sind da schon ein paar Dateien zusammengekommen.

Die Aufnahmen werden als .ts gemacht, mit TS Doctor geschnitten und fertig. Leider erkennt Plex Aufnahmen in 1080i als Aufnahmen in 1080p. So wird es zumindest von Plex angezeigt. Das führt dazu, dass bei der direkten Wiedergabe, bzw. Directstream, das Bild schwarz bleibt, der Ton jedoch abgespielt wird. Solche AUfnahmen in 720p (ARD, ZDF, etc.) hingegen werden korrekt erkannt und anstandlos ohne Transcoding direkt abgespielt.

Kann denn Plex generell nicht mit inerlaced Material umgehen oder liegt es an der fehlerhaften Erkennung?! Es wäre toll, wenn diesses Problem behoben werden könnten. Alle 1080i Dateien umzuwandeln wäre viel zu aufwendig und das Transcoding mit meiner Synology DS716+ läft auch nicht wirklich zufriedenstellend.

Gruß, RSchally

Die Anzeige 1080p etc. bildet Plex rein aus der höhe des Bildes… So werden extrem Breite 70mm Filme wie The Hateful Eight auch als 720p erkannt…

Da hat nichts mit der Wiedergabe zu tun… Plex und *.ts Streams sind und waren noch nie Freunde…

Ich Empfehle daher das Umzurechnen in MKV oder so etwas… auch wenn es Arbeit macht…

Grüße
Massaguana

Naja, ich habe esehen, dass in der Info zur Datei schon interlaced steht, in der Posteransich der Datei steht jedoch immer 1080p… ist ja auch egal, denn es läuft nicht. :frowning:

Einfaches Umwandeln in .mkv bringt auch nix, dass kann über den TS Doctor gleich nach dem cutten gemacht werden, allerdings werden diese .mkv (auch .mp4 schon versucht) genauso wenig abgespielt, also nicht ohne Transcoding. Die ganzen Files demuxen, umwandeln und remuxen, nein danke. :wink:

Was wird denn als Client benutzt?
1080i50 wird nicht von jedem Client gemocht.

Aktuell ein ATV3… aber ich glaube, es sind 1080i25. Bin ich mir gerade nich sicher, müsste ich nachschauen.

Das ist eine alte Streitfrage wie man’s nun korrekt schreibt.
Es sind 50 Halbbilder in der Sekunde, daher schreibe ich 1080i50.
Wie auch immer, interlaced ist der Knackpunkt und wird vermutlich die Entscheidung zum Transkodieren auslösen.
Versuche mal, die Datei mittels PMP oder OpenPHT wieder zu geben.

Der ATV wird aber von den anderen Familienmitgliedern genutzt und daher ist es leider egal, ob es anderswo läuft. :slight_smile: Es wird ja abgespielt, “nur” halt ohne Bild.

Dann wird’s wohl am ATV liegen.
Den kenne ich leider nicht so genau. Ich weiß nur, dass Apple nur auf Format-Kompatibilität zum iTunes Store geachtet hat, der Rest interessiert sie nicht. Und da dort keine Videos in interlaced verkauft werden…

Vielleicht findest du ja hier Näheres:
https://forums.plex.tv/categories/appletv-plexconnect

Muss mich korrigieren… die aktuelle Version ist ja ATV4 aber daran wird’s sicherlich nicht liegen.

Ändert am vorliegenden Fall nicht wirklich was. Auch beim ATV4 war es Apple egal ob der auch andere Medien als die aus dem iTunes Store wiedergeben kann.

Hier scheint jemand näheres herausgefunden zu haben. Nützt dir aber auch nichts, der Fakt ist halt, dass das ATV4 nicht alle interlaced Dateien wiedergeben kann.
Plex würde dir ja gerne helfen indem es die Datei passend transkodiert, aber leider stellst du ihm keine CPU zur Verfügung die stark genug dafür ist.

Du hast diese Möglichkeiten:

  • wechsele den Client und benutze einen der keine Probleme mit interlaced hat.
  • betreibe den Plex Server auf einem Gerät mit stärkerer CPU
  • transkodiere deine TV Mitschnitte bevor du sie zu Plex hinzufügst

Ich hatte die Hoffnung, dass es auch “weniger umständlich” geht, trotz DS als Server und ATV als Client. Das der ATV mit en Formaten zurechtkommt, beweisen andere Apps ja auch… Nutze ich VLC oder Infuse, dann laufen sämtliche Files, inkl. der angesprochenen interlaced .ts Files ohne Probleme, auf dem iPhone ebenso.

Allerdings bietet die halt die nicht die schicke Optik und Usability vom Plexserver. Aber “gut aussehen” ist halt leider doch nicht alles. :wink:

Infuse bringt eine eigenen Player mit, Infuse bringt einen eigenen Player mit.
Plex ist auf den bereits installierten angewiesen.

Ich habe die Feststellung gemacht das selbst wenn man ein Vollwertigen Client nutzt und *.ts files samt interlaced kombiniert es oft zu Kammeffekten kommt…

Ok, dann ist das vlt. keine schlechte mit einem eigenständigen Player… es kann ja auch nicht im Sinnes des Erfinders sein, dass ich mir erst einen ordentlichen Server mit richtig Dampf hinstellen muss, um Plex wirklich genießen zu können.

Nächste unverständliche Sache: 4K Videos vom 6S. Die lege ich wie mit iPhone gemacht auf der DS ab und Plex schafft es nicht, diese vernünftig abzuspielen. Zumindest dieses Format sollte der ATV doch beherrschen, damit direct play funzt aber auch da, Fehlanzeige. :frowning:

Habt Ihr denn eine Empfehlung, wie ich ohne Riesenaufwand die 1080i .ts Dateien in .mkv umwandeln kann, damit ich diese abspielen kann. Am besten verlustfei… habe hier eigentlich nur TSDoctor und noch MakeMKV, dass kann mit .ts Dateien aber nix anfangen.

TS verlustfrei in mkv Container einzupacken ist kein Problem.

Das ändert aber rein gar nichts für den ATV, da der Video Stream unverändert ‘interlaced’ bleibt.
Das kann man nur durch Transkodieren lösen und das ist niemals verlustfrei.

Stimmt… umverpacken geht auch mit TSDoctor und dann läuft es trotzdem nicht. Verständlich, da der Stream ja gleich bleibt.
Da brauche ich auch mit Handbrake nicht rumzuspielen, wenn die Quali 1:1 erhalten bleiben soll. Zumal das sicherlich eh viel zu aufwändig wird.

Schöner Mist aber danke für Euer Feedback an diesem heisen Tag.

Kurzes Update:

Habe mir eine NVIDIA Shield geholt und nutze diese jetzt als PMS, AppleTV 4 weiterhin als Client… funzt super!

Zwar gibt’s die Einschränkungen bei den Formaten immernoch aber das streamen oder transcodieren im Gegensatz zur Synology DS 716+ läuft viel besser. Hatte testweise 2 Blu-Ray Rips und 1 .ts Datei (Full HD) gleichzeitig gestartet und es gab keine Aussetzer, kein Nachladen, es lief einfach. Die DiskStation dagegen hatte schon bei einem BR-Rip oder .ts Dateien zu kämpfen, wenn transcodiert oder gestreamt wurde.