Hallo,
mich würde interessieren ob es geht zwei PMS ( zwei verschiedene PC´s) aber nur ein Account (Benutzername+Emailaddresse) zu benutzen.
Ich las für kurzem dass das wohl gehen würde.
Weiß aber nicht genau wie das dann gehandhabt wird.
Als Anzeigename kann man ja zwei unterschiedliche Namen nehmen (Logo).
Einstellungen - Server - Allgemein - “Anzeigename”
das ist der Name des Servers, den du zur Unterscheidung zwischen mehreren Servern benutzen kannst.
Der sollte also nicht gleich lautend mit deinem Plex Benutzernamen sein, das führt nur zur Verwirrung.
Du kannst mehrere Server mit dem gleichen Plex Konto verbinden.
Du musst halt beim Instalieren darauf achten, dass du den Einrichtungsassistenten kein neues Konto anlegen lässt sondern ihm deine bestehenden Zugangsdaten gibst.
Also könnte ich meinen Server (im Keller) und meinen PC gleichzeitig mit ein und dem selben Account laufen lassen?
Allerdings teilen Sie sich nicht die watch Status!? Da las ich was darüber das es eine Software gibt die das Sync hält,richtig?
Müsste googlen wie die nochmal heißt.
@Cabel330 said:
Also könnte ich meinen Server (im Keller) und meinen PC gleichzeitig mit ein und dem selben Account laufen lassen?
Ja.
Allerdings teilen Sie sich nicht die watch Status!?
Nein, das tun sie nicht. Alle Informationen über deine Medien Sammlung existieren nur auf dem jeweiligen Server.
Da las ich was darüber das es eine Software gibt die das Sync hält,richtig?
Das geht m.W. nur per Plugin für die Website trakt.tv.
Allerdings musst du dann damit leben, dass alles was du anschaust und je angeschaut hast, öffentlich dort aufgelistet ist.
Sehr interessant was da Leute alles schauen wovon ich nicht mal was wusste das es das gibt!
Sicherlich auch für “andere” interessant so eine Seite.
Ich wollte halt nur meinen Server schonen bis ich wieder einen Backup-Server aufgesetzt habe und wollte meiner Mum dann ihre Lieblingsserie mit meinem PC,der eh immer an ist, bereitstellen.
@Cabel330 said:
Ich wollte halt nur meinen Server schonen
Mechanische Festplatten werden eher durch Dauerbetrieb geschont, als durch ständiges Hoch- und Herunterfahren.
Damit meine ich nicht dauernde Zugriffe, sondern einfach die Spindel mit dem Plattenstapel nicht anzuhalten.
@Cabel330 said:
Aber so könnte er 2-3 Wochen aus bleiben. Ich rede ja nicht von einem Tag, oder so.
Wenn er vorher etliche Monate (oder gar Jahre) im Dauerbetrieb verbracht hat, richte dich schon mal darauf ein, ein neues Netzteil zu holen.
Ist mir grade mit meinem Desktop passiert. Hatte ihn jetzt 3 Monate in der Ecke stehen und wollte ihn mal fertig machen für meinen Paps und gleich beim Einschalten: Fatsch! Elektrolyt-Geruch.
Oh Freude.
Du meinst deinen https://github.com/jacobwgillespie/plex-sync??
Ok, das ist klar.
Ich hätte nicht gedacht das ich das machen sollte, denn ein Verweis hier in Plex.tv zu github bringt mir ja nichts, wenn ich einen Thread suche in dem man darüber schreiben und lesen kann.