Ist das ohne Probleme möglich und wenn ja, was muss beachtet werden?
geht.
Auch wenn ich nicht weiß, was du mit "jeweils nur 1 aktiv" meinst.
Die stören sich.
Was beachtet werden muss? Eigentlich nichts ... würde aber evtl davon abhängen, ob Du Sonderwünsche hast (sollen alle Zugriff haben - das kann man einstellen / sollen beide nach draußen funken ... dann musst du schauen, dass die Portweiterleitungen sich nicht ins Gehege kommen).
Solltest du auf die Idee kommen, eine vorhandene Maschine zu clonen (per Image einen identischen Server aufzusetzen oder unter Linux/OSX die preferences.xml zu kopieren) und nicht einfach einen weiteren Plex Server auf einem anderen PC zu installieren, bekommst du Probleme, weil die beide die selbe Identität haben - das wäre dann aber schon um 3 Ecken gedacht und einige Eventualitäten.
Ansonsten einfach machen & viel Spaß!
Was heisst, die stören sich. Kann ich nun beide Server gleichzeitig laufen lassen oder nicht?
Und wenn ja, wie wähle ich den entsprechenden Server mit PHT aus?
Geht ohne Probleme... in PHT werden dir dann die Bibliotheken beider Server Angezeigt... wobei unter der Namen noch der Name der Servers erscheint.
Du kannst beide Server gleichzeitig laufen lassen.
Mit neueren Versionen des PMS können einige Clients das Problem haben, beide Server gleichzeitig zu erkennen.
Deshalb musst du beide Server mit plex.tv verbinden.
Damit das funktioniert, muss dein Router es unterstützen, dass die Portnummern bei einer Portweiterleitung extern und intern unterschiedlich sein können.
Denn:
die interne Portnummer von Plex ist immer die 32400, aber die externe muss unterscheidlich sein, da man ja jetzt 2 Server von außen erreichbar haben muss.
Also z.B. Server 1 nimmt die 34503 und Server 2 die 34513
Der Router muss nun Port 34503 von extern (WAN) an die LAN-IP Adresse von Server 1, aber auf port 32400 durchreichen
Gleichzeitig muss er WAN port 34513 nach LAN IP von server 2 auf port 32400 durchreichen.
(WAN wird in manchen Anleitungen und Routersteuerungen auch "public" genannt und LAN "private")