Hallo,
Ich benutze Plex um via Medienlink (LG-TV)um auf meine Filme zuzugreifen und am TV anzuschauen.
Nun habe ich einen Extra Ordner angelegt, auf dem sich FSK 18 Filme befinden.
Ist es möglich, diesen Ordner bzw. die Filme im Ordner mit einem Passwort zu schützen?
Das wäre schon wichtig, gerade wenn man Teenies im Haushalt hat die dann mal gerne ein Auge riskieren wollen ;o)
Kennt da jemand eine Möglichkeit?
Würde mich auch interessieren …
Mich auch…den Schutz am server Herstellen wird wohl auch gehen (.htaccess) aber die TV App muss es dann auch wieder unterstüzen.
Es gibt da keine Möglichkeit von Haus aus.
Ich würde sagen mit .htaccess wird man auch nichts, da der PMS die Filme bereit stellt und es sich nicht um einen Webserver (oder ist .htaccess auch bei Linux allgemein von nutzen?) handelt.
Der PMS muß ja so oder so drauf zugreifen können. Evtl. gibt es ein Plugin für Parent Controll aber ich habe da nichts gefunden was z.Zt. funktioniert. Evtl. einfach bei folgenden Thema mitmachen http://forums.plexapp.com/index.php/topic/19987-parental-control/page__hl__parent+control__st__20
Kann das mal einer in Englisch übersetzen und an das Plex-Team schicken…so als Vorschlag für neuere Versionen
Filme auf eine externe Festplatte kopieren und nach Filmgenuss abziehen?
Hallo!
Im Moment gibt es keine Möglichkeit bestimmte Filme oder Sections zu schützen/privat einzurichten.
Diese und ähnliche Funktionen (für Eltern, WGs, mit Profilen, oder Altersfreigaben etc…) wurden jedoch schon viel diskutiert und sind auf der (langen) Liste der Dinge, die in Zukunft noch angegangen werden. Wann genau und vor allem wie genau lässt sich jedoch noch nicht sagen.
Vorerst Mal gibt’s hierzu leider noch keine Lösung.
Grüsse!
Ich grad den Tpoic mal nach eineinhalb JAhren nun wieder aus. Gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten oder Alternativen zur Externen?
greetings
main
Nix neues...
Nix neues...
Danke für die Info.
Das ist ja echt Schade, dachte vlt hätten da die Entwickler nach bald zwei Jahren schon etwas zaubern können.
Das Interesse daran sollte ja mindestens bei allen die Kinder haben gegeben sein.
greets
main
Das einzige was mir einfällt, wäre das Einrichten verschiedener Nutzer inklusive der entsprechenden Freigaben. Du müsstest dann nur die lokale Anmeldung im Plex Media Server aktivieren. Dies hilft allerdings nur, wenn jeder seinen eigenen Client hat.
Das einzige was mir einfällt, wäre das Einrichten verschiedener Nutzer inklusive der entsprechenden Freigaben. Du müsstest dann nur die lokale Anmeldung im Plex Media Server aktivieren. Dies hilft allerdings nur, wenn jeder seinen eigenen Client hat.
Danke für die Info.
Das Neuanordnen der Dateien wäre noch das kleinere Übel.
Denke das wird aber keine Option sein, da die Kids sich ja nicht jedesmal vorher einloggen sollen, sondern einfach via Harmony alles einschalten und steuern können/sollen.
Jedes mal vorher Anmelden wäre dann zu unkomfortabel, da dann wieder die Tastatur zum Einsatz kommen müsste und nicht alles über die Harmony steuerbar wäre.
Dennoch vielen Dank.
greets main
Ich hole mal das Thema wieder hoch gibt es noch 2 Jahren von Plex nun etwas neues dazu? Kann man den nun Ordner oder Filme speren mit Hilfe eines Passworts?
Ps.: Ich nutzte den neuen Chromecast stick 2 am Tv um Plex zu schauen und steuere es über die android App mit Tablet.
Ja, geht.
Das ganze nennt sich Plex Home und ist nur für Plex Pass Inhaber, irgendwas müssen die den zahlenden Usern bieten was der Rest nicht hat, verfügbar. Da kannst Du ganz einfach Managed User anlegen und deren Zugriff mittels Pin sichern. Alternativ kannst Du immer noch die kostenlose Variante über mehrere Accounts nehmen und hier gezieltes sharing betreiben.
Das hier könntest du probieren:
Achtung, ich habe das nicht selbst ausprobiert.
Der Typ will auch Geld sehen für bestimmte Funktionen.
@K1ngLear said:
Ja, geht.Das ganze nennt sich Plex Home und ist nur für Plex Pass…
Nicht so ganz. Je nachdem was man für einen Client hat, geht danach leider nix mehr. Dies ist zumindest bei meinem LG so. Das Problem ist, das die LG App so alt ist, das sie diese Funktion nicht unterstützt und man keinen Pin bzw. User eingeben kann.
Ich kann mir bei Samsung sehr gut die gleichen Probleme vorstellen. Habe selber aber (noch) keinen Samsung und kann es daher nicht verifizieren.
Mit Raspberry, Amazon, Google und Co. sollte das eigentlich funktionieren.
@Milly_RT said:
Ich kann mir bei Samsung sehr gut die gleichen Probleme vorstellen. Habe selber aber (noch) keinen Samsung und kann es daher nicht verifizieren.
Zu LG kann ich nix sagen aber auf den aktuellen Samsung TVs läuft’s ohne Probleme. Allerdings gibt es ein Statement das Plex die Unterstützung für Samsung TVs vor 2011 einstellt.
Nur mal so nebenbei: bestimmte Samsung ab Modelljahr 2016 bekommen die generische Smart TV Plex App wie sie auch Vizio und bestimte Sonys haben.
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/204080173-Which-Smart-TV-models-are-supported-
Dateiformatsupport ist Samsung-typisch relativ gut:
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/203810286-What-media-formats-are-supported-
Hallo!
das Thema möchte ich noch einmal nach oben holen.
Ich nutze den FireTV-Stick 1 mit der Plex-App und einem PC mit Plex-Server.
Was ich hier gelesen habe mit Manged User finde ich etwas umständlich. Wenn ich die App starte, möchte ich nicht erst noch User auswählen müssen - mein Frau erst recht nicht!!! Für mich wäre es sinnig, einfach die gewünschte Mediathek mit einer Pin zu versehen - fertig! Amazon hat das im Prime mit der Pin für Filme schön gelöst.
Letztendlich geht es nur darum, dass unser “Großer” mit seinen 8 Jahren nicht einfach in Papas Mediathek geht und meint Hellraiser starten zu müssen, weil er das Bild so ansprechend findet 
wenn alle am selben gerät schauen geht da bis jetzt nix…mein sohn schaut über seine xbox. habe ihm einen extra benutzer angelegt mit eigener Mediathek. Altersgerecht natürlich ebenso seine serien.