Brauche Tipps für Streaming

Womit wandelst du deine Filme?

alles mit Handbrake

Und läuft nen Bd Rip dann immer noch auf 24Hz oder wird das mit umgerechnet?

naja, ich nehme an. Bei Handbrake waehle ich "same as source" bei den Bildeinstellungen also sollte es bei 24Hz bleiben. habe gehoert, dass es ziemlich stark ruckeln soll, wenn es umgerechnet wird und bei mir ruckelt es nicht.

Ist handbrake auch in der Lage aus ner DTS Tonspur ne ac3 bzw Dolby spur zu machen? Ich kenn mich mit wandeln nicht aus. Hatte mal ne Testversion vom xilisoft Video converter das war’s

Das von xilisoft hatte Ich auch mal. Leider konnte es nur eine Tonspur erstellen. Ich will immer englisch und deutsch aac stereo und DD5.1 haben damit es auf allen Geräten abgespielt werden kann.


Handbrake kann aus dts ac3 machen ja. Viele meiner Dateien haben ursprünglich dts drauf. Daraus mache ich dann die aac und DD5.1 Spuren.


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Bist so lieb und machst mal nen screenshot von den settings wie du deine Videos konvertierst? Ich würd das gern mal ausprobieren

Klar doch. Wird morgen gemacht.


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Super

Zuerst mal danke an die mit den Tipps! Leider kriege ich in der Schweiz keine Roku´s hab ich gesehen oder nur zu total überteuerten Preisen als Import bei einem Händler.

Daher werd ich wohl mal versuchen ob dies mit Chromcast funktioniert wie ich mir das vorstelle. Möchte eigentlich jedem das bestmöglichste anbieten. Hoffentlich funktionierts bald ohne Plexpass. Will nicht für jeden User dann ein Konto kaufen müssen.

An die die das ganze noch neu Konvertieren:

Wieso macht ihr das? Wenn ich das richtig rausgelesen habe werden die Files ja nicht einmal spürbar kleiner oder man verschlechtert Sie sogar vom Ton und Bild her, also gibts dazu keinen Grund. Die Qualität nimmt bei jedem Codieren nochmals ab also eher ein Nachteil als ein Vorteil. Dazu kommt das Handbreak wohl eines der schlechtesten Tools dafür ist. Da gibts ne handvoll Tools wo man bessere Ergebnisse erreichen kann und wo noch einfacher von der Bedienbarkeit sind. Ich würd euch davon wirklich abraten und euch lieber zu guten Releasegroups raten, es gibt einige sehr gute wo die Quali Top ist und trotzdem eine anständige Grösse hat.

Irgendwie fehlt noch die eierlegende Wollmilchsau. Ein einfacher medienplayer der genug leistung hat um einen remux zu streamen, dolby und dts hd tonspuren durchlässt und dazu noch eine schöne oberfläche wie PHT hat.

Irgendwie fehlt noch die eierlegende Wollmilchsau. Ein einfacher medienplayer der genug leistung hat um einen remux zu streamen, dolby und dts hd tonspuren durchlässt und dazu noch eine schöne oberfläche wie PHT hat.

Ok Remux braucht man aber auch nicht wirklich ausser man sitzt zu nah oder hat ne Leinwand von 3m. Ein guter 10-12 GB Rip 1080p mit DTS-HD reicht vollkommen. Aber gut jedem das seine. Wollte nur sagen das es kaum was bringt ausser sehr viel Aufwand, da es genug Rips gibt die einen guten Mix aus Quali und Platz bieten.

So und welchen Stream Client wäre da jetzt gut?


Probier ich mal den roku? Oder chromecast?

Das Problem ist bei mir das ich ein Nas habe und es zu wenig Leistung hat um .mkv zu transcodieren. Deshalb konvertiere ich JEDE Serie und jeden Film. Bei der Massenkonvertierung habe ich immer das Problem das ich nie sagen kann das er auf allen z.B. 30 Serien die Sprache Deutsch, Englisch & Japanisch mitkonviertieren soll. Es würde schon gehen aber das muss ich jedes mal manuell bei jeder Serie machen. Gibt es hier eine Lösung?

Gruss,

D.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.