Brauche Tipps für Streaming

Hallo Zusammen

 

Wollte mal wissen was ihr mir empfehlt wenn ich gerne 3 Freunden auf meinen Server Zugriff geben möchte. Ich benötige sicher einen Plex Pass Account, soweit hab ich mich reingelesen, jedoch kenne ich nur das Samsung und das Android App was beides nicht in Frage kommt bei diesen 3.

 

Alle haben keinen Samsung oder LG TV, weshalb ich wissen müsste was die beste Variante ist um es an Ihren TV anzuschliessen was mit 720p, 1080p und 3D zurecht kommt. 

 

Weiter würde mich interessieren ob jemand weis, wie stark mein Upload belastet wird wenn sagen wir alle auf einmal was gucken möchten. Meine aktuelle Leitung ist 250000/15000!

 

Wie viele Accounts lassen sich einrichten und funktionieren die gleich wie der jetzige das Sie dann sehen was Sie schon geschaut haben usw.?

 

Freue mich auf eure Tipps und hoffe das sich das realisieren lässt.

 

Gruss

 

Thomy

Wieso kommt denn die Android App nicht in Frage? Und warum verwendest Du nicht einfach das Webinterface von Plex?

Ich schätze grob, dass du etwa zwei Leute mit 720p und einen mit 1080p versorgen können wirst (hängt stark von der Video- sowie Soundqualität ab). Zudem: Erreichst du wirklich volle 15k beim Upload? Dir muss auch bewusst sein, dass Dein Ping stark in die Höhe schießen wird, wenn jemand beginnt eine Serie bzw. einen Film zu schauen.

Ich habe auch 15k up und habe zu hause selber geguckt und gleichzeitig 2 gehabt die bei sich zu Hause geguckt haben und lief problemlos. Ich habe 1080p und die 720p geguckt. Bei 3 Leuten gleichzeitig lief es manchmal auch OK, aber mal so mal so. Bei 4 Leuten war dann aber schluss. Keiner von denen konnte was gucken.


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Also zum Freigeben deines Servers brauchst du grundsätzlich kein PlexPass. Ich glaube das braucht man nur damit andere Benutzer ihren eigenen watched/unwatched Status haben.

Zur Zahl der Accounts weiß ich nicht wie viel genau. Ich hab bis jetzt 5 freigegeben. klappt noch einwandfrei.

Zur Belastung des Uploads: Ich hab eine 50000/10000 Leitung. Das reicht gerade mal so für eine Transcodierten 1080p Stream der dann auch nicht mehr ganz so die wahnsinns Qualität am TV hat. Und das auch nur wenn die vollen 10000kbit zur Verfügung stehen. 3D geht in vernünftiger Quali gar nicht. Könnte bei 15000kbit evtl noch hinhauen. (Bei 3D und Remote-Server gibts wohl auch einen kleinen Bug. Das geht nur mit dem Benutzer der auch am Server angemeldet ist.)

Mehrere 1080p Streams gleichzeitig werden wohl auch bei 15000kbit nicht gehen.

So und wie bekommt man jetzt Plex auf den TV?

Das hat mich die letzte Zeit auch beschäftigt.

Ich hab mir ein paar TV-Box angeschaut auf der Plex läuft. Gibt da ein paar nette Android-boxen (die HiMedia Q5 II läuft gut), den Rasplex, und dann noch so Boxen wie Popcornhour (kenn ich aber nicht).

Alternativ natürlich ein PC/HTPC am TV angeschlossen mit Plex Home Theatre drauf.

Oder ein Chromecast-Stick, braucht man aber dann noch ein Tablett/Handy mit der Plex-App drauf und (im Moment) noch PlexPass.

Man könnte auch einfach einen Samsung-Bluray-player nehmen. Mit Smarthub und der Plex-App.

Wieso soll 3D nicht gehen? Funzt einwandfrei bei uns. Zu der Quali kann ich nichts sagen. Ist wohl Ansichtssache vielleicht. Ich bin damit zufrieden.


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Ok ich denke es wird eh nur in Ausnahmefällen so sein das alle gleichzeitig was gucken werden/wollen. Notfalls kann man ja alles auf 720p Runterrechnen lassen. Reicht vollkommen Qualimässig, hab viel nur 720p Material und auf meinem 60 Zoll reicht das mehr als gut. Da sieht man nur nen Unterschied zu 1080p wenn man 1m vor dem TV sitzt was hoffentlich kein normaler Mensch macht.

Android geht maximal bei einem der noch ein Android Handy hat. Die anderen haben iOS und soweit ich weis geht das dann nicht oder? Zudem hab ich da meine Zweifel da das dann ja über W-LAN läuft ob das dann nicht ruckelt zwischendurch? Dachte eher an eine Box mit LAN Anschluss aber es sollte Preismässig halt nicht über 100.- kommen, weil wird wirklich nur für´s Streaming benutzt, weshalb ich ein PC/HTPC zu viel finde.

Wäre cool wenn jemand ein paar Erfahrungswerte posten könnte. Möchte einfach etwas was hält was es verspricht und nicht nach einem Jahr wieder wechseln müssen. 

also ueber iOS geht das auch bestens. Benutze Plex oefter aufm iPad, wenn ich unterwegs bin. Fuer zu hause habe ich jetzt auf Roku umgestellt. Was die in D kosten, weiss ich nicht, aber die Roku 3's waren hier in England vor kurzem im Angebot fuer £75 zu bekommen. Normaler Preis ist £99 also denke ich, dass sie in D auch bei €100 liegen. Wenn du aber nur 720p schauen willst, dann kannst du die aelteren Rokus nehmen. Hier liegen die bei £40 und funzen auch einwandfrei. Die sind schon etwas langsamer als die 3 aber fuer den Preis gehen die auf jeden Fall.

Hi,

ich schaue die Videos nur via DirectPlay es wird nix Transkodiert bei mir. Ich hatte das mal getestet was den Upload angeht. Der Plex Server läuft aud ner Gbit Line ich habe zuhause 8Mbit und konnte Titanic 1080p mit 17GB nicht flüssig schaun. Bei nem Kumpel der 16Mbit hat lief Titanic 1080p ohne Probleme flüssig.

So grob gesagt:

SD Filme: 2mbit pro User

1080p: 14mbit pro user

In der Rechnung werden die Spitzen nicht mit einbezogen, da der Upload nicht konstant sondern je nach Bild schwankend ist. Entscheined ist halt auch die größe und Laufzeit der 1080 Movies und diese ist auch von 5GB - 25Gb je nachdem welcher CRF Wert beim encoden verwendet wird.

Serien in 1080 kann ich mit meiner 8mbit Line auch ohne Probs schaun weil die meist nur 2GB haben.

also ueber iOS geht das auch bestens. Benutze Plex oefter aufm iPad, wenn ich unterwegs bin. Fuer zu hause habe ich jetzt auf Roku umgestellt. Was die in D kosten, weiss ich nicht, aber die Roku 3's waren hier in England vor kurzem im Angebot fuer £75 zu bekommen. Normaler Preis ist £99 also denke ich, dass sie in D auch bei €100 liegen. Wenn du aber nur 720p schauen willst, dann kannst du die aelteren Rokus nehmen. Hier liegen die bei £40 und funzen auch einwandfrei. Die sind schon etwas langsamer als die 3 aber fuer den Preis gehen die auf jeden Fall.

Koenntest du mir sagen wo du den gefunden hast fuer £75? Bin auch in England im moment. Amazon hatte den vor kurzem fur £80 aber dass habe ich verpasst.

@gertgerman:

Also bei mir ist das so (und scheint auch mehrere zu betreffen, gibt irgendwo ein Topic dazu), dass wenn ein anderer User einen 3D-Film schauen will, er dann immer die 2 Bilder von SBS bekommt und nicht auf 3D umschalten kann.

Meldet sich der User mit meinem Konto an geht 3D ganz normal. Klingt komisch ist aber so, scheint irgendein Bug zu sein. Vielleicht ja in der aktuellen Version behoben.

Das ist ja komisch. Ich habe bisher nur 2 User gehabt, die 3D geguckt haben und beide meinten es ging. Die mussten zwar den TV manuell auf 3D umstellen, aber ging. Hängt eventuell vom Hersteller des Gerätes ab?


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Koenntest du mir sagen wo du den gefunden hast fuer £75? Bin auch in England im moment. Amazon hatte den vor kurzem fur £80 aber dass habe ich verpasst.


Habe ich bei Currys gekauft, aber gerade auf deren Seite geguckt und hast recht, sind jetzt wieder bei £99. Typisch! Bin mit dem Gerät gut zufrieden und wollt mir ein zweites holen. Ärgerlich!

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Spielt der roku3 alles ruckelfrei und reicht auch Dolby True hd und DTS hd durch?

Also bei mir läuft alles ruckelfrei ab. Wie es bei den beiden Tonformaten ist kann ich nichts zu sagen. Ich habe alles in m4v mit aac stereo und DD5.1 nur.


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Hi

Also ich kann dir sagen das die meisten 720p Filme bei mir auf 1-2GB in MP4 konvertiert wird. Mit einer aktuellen 10'00er Upload Leitung schaffe ich es bis zu 5 externe Zugriffe die reibungslos zu streamen. Problematik bei meinem Serviceprovider Cablecom in der Schweiz ist das Uploadleitung immer nur "best effert" ist. Also kann es sein das der Upload sehr erschöpft ist und ich nur noch ein Bruchteil erhalte.

Transcodieren kommt bei mir leider nicht in Frage da ich ein Nas habe das zu wenig Performance hat. Deshalb wird alles zuerst konvertiert und per direct play abgespielt.

Zu deiner Frage oben noch, benötigst du oder andere kein Plex Pass damit die anderen auf dein Plex zugreifen und streamen können. 

Nun noch konkret zu deiner Frage ist, auf welchen Geräten willst du und deine Freunde Plex abspielen.

Generell noch eine Frage von meiner Seite in die Runde. Kennt sich jemand mit dem Tool Handbrake aus (für das Konvertieren von Filmen)?

Gruss,
D.

Handbrake benutz ich immer zum Konvertieren :slight_smile:


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

das heisst jedes Video was du bekommst wo auch immer her konvertierst du um in ein mp4 oder m4v?

Wie sieht das mit der Qualität aus? Wenn du eine MKV datei hast als remux als quasi ne 1 zu 1 kopie einer BD und wandelst die? Verluste? Dateigröße?

Ja, jedes Video wird bei mir in m4v konvertiert. Qualität find ich einwandfrei, aber kann nicht sagen wie es im Vergleich zu der mkv aussieht. Gucke die mkv vorher nicht. Meine Dateien liegen immer zwischen 5-10gb für 1080p Filme und bei 1,5-2,5gb für 720p Filme.


Kann mir schon vorstellen, wenn ich die BD zum Vergleich nehmen würde, würde ich schon einen Unterschied sehen, aber mir langt die Qualität vollkommen.


Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Womit wandelst du deine Filme?

Und läuft nen Bd Rip dann immer noch auf 24Hz oder wird das mit umgerechnet?