Möglichst günstiger/einfacher Client

Hallo,

 

Bin grad auf der Suche nach einem möglichst günstigen Plexclient um meinen alten Samsung-TV mit Plex zu verbinden

Hat HDMI aber sonst kein Smart TV oder WLAN

Ich dachte da in erster Linie an Google Chromecast oder gibt's da noch eine bessere Möglichkeit? Brauche wirklich nur sehr einfache Features, keine DTS etc.

 

 

Ich hab Roku gekauft.  Ganz einfach.

Raspberry PI mit Rasplex, oder OpenELEC mit PLEXBMC. Der Chromecast funktioniert bei mir nur mit 60 Hz Bildwiederholfreguenz. Dadurch ruckelt es mit den übliche 50 Hz Medien.

Gerald

Ich habe auch den Raspberry Pi mit RaspPlex.

Edit:

Pollin hat den Raspberry Pi Version: B+ gerade für 24,90€ im Angebot.

Habe auch den Raspi mit Rasplex laufen. Läuft bei mir wunderbar. Habe ihn ein wenig übertaktet. Keine Abstürze oder sonstige Probleme....

Danke.

Beim Raspberry brauch ich ja aber auch noch einen USB Hub als Stromzufuhr, Tastatur zum steuern, SD Karte und ein Gehäuse. Bin ich da nicht dann schon beim Preis von einem Roku?

Hallo Loibi2,

Stromzufuhr kannst du auch bei Pollin mitbestellen. Steckernetztteil  mit USB-Anschluss (um die 2,-€) oder du nimmst den USB-Port vom Fernseher (sofern dein TV einen hat). Tastatur brauchst du nicht unbedingt. Ich steuere den Raspberry mit der Fernbedienung von meinem Phillips TV - klappt ganz hervorragend. Ich weiß aber nicht ob dein TV das auch kann. Das Zauberwort dazu heißt CEC!

Gehäuse und SD-Karte ist das was du wirklich noch brauchst.

Bei der SD-Karte geht auch eine alte die du noch "herumfliegen" hast. Brauchst auch keine große Speicherkapazität da bei RaspPlex keine Datenbanken auf der Karte gespeichert werden (anders als bei XBMC). Die Datenbank liegt ja schließlich auf dem Plex-Server und nicht beim Client. Insofern reichen 4GB vollkommen aus. 

Als Gehäuse geht auch eine Pappschachtel oder die Schachtel in der, der Raspberry geliefert wird. Das ist eine rosafarbene Plastikschachtel, musst du nur ein paar Löcher (mit einem Messer) reinschneiden für die Anschlüsse. Verschwindet sowieso alles hinter dem Fernseher, muss also nicht schön sein.

Noch billiger geht es bestimmt nicht..........

Also ich hab den Raspberry auch mit Rasplex. Aber das Ding ist mir zu träge. Deswegen benutze ich den Chromecast (ca 30 Euronen) und steuere das über mein Smartphone. Gibts zwar kein DTS aber ich hab eh nur Stereo.

Also ich hab den Raspberry auch mit Rasplex. Aber das Ding ist mir zu träge. Deswegen benutze ich den Chromecast (ca 30 Euronen) und steuere das über mein Smartphone. Gibts zwar kein DTS aber ich hab eh nur Stereo.

Interessant, den wollte ich mir auch mal zulegen.. aber so dann eher nicht.. DANKE!

Wie ist denn der Roku für 99.-€ 

Gibt es da Probleme.. z.b. bei Filmen die über 10GB groß sind.. und wenn man spulen möchte?

z.Zt. benutze ich den ATV3 mit Plex Connect auf einem Windows 2008 Server.. und ab und an

kann ich nicht spulen (Bild bleibt Schwarz) oder es kommt schon am Filmstart das er ihn nicht laden kann.

Hab auch noch ein Samsung UE55F8090 TV mit der Plex App, aber das bringt mir nicht viel wenn

ich den Film auf dem Beamer gucken möchte.. da läuft es "meistens" fehlerlos ;)

Alles sehr lästig :(

Mir ist der Preis eher egal.. es soll nur immer vernünftig laufen!

Das Plex ist so genial Schön und Praktisch.. warum gibt es keine anständige Hardware? :(

Danke!!

Ich sollte vielleicht dazu sagen dass ich in meiner Sammlung 1000+ Filme habe. Bei kleineren Sammlungen gehts wahrscheinlich schneller.

Mir ist der Preis eher egal.. es soll nur immer vernünftig laufen!

Das Plex ist so genial Schön und Praktisch.. warum gibt es keine anständige Hardware? :(

Also wenn dir der Presi egal ist dann solltest du dir einfach nen ordentlichen HTPC zulegen oder eben einen Intel NUC und Plex Home Theater benutzen. Da hast du ordentlich POWER.

Ja, aber das sind ja eher so bastel sachen..

Hab mir grade mal ein paar Videos von dem NUC angesehen.. bei dem einen viel schon das Wort "Virenscanner"

Nee Nee.. so etwas möchte ich nicht.

Es sollte schon so eine Art wie ATV, Roku & Co. sein.. nur eben mit Leistung und nicht wo die Kiste schon

mit der eigenen Oberfläche am Limit ist.

Wenn du einen gefunden hast gib mir bescheid :D

Also ich hab den Raspberry auch mit Rasplex. Aber das Ding ist mir zu träge. Deswegen benutze ich den Chromecast (ca 30 Euronen) und steuere das über mein Smartphone. Gibts zwar kein DTS aber ich hab eh nur Stereo.

Kann ich nicht verstehen. Das Menu läuft bei mir absolut flüssig. Ich habe halt die ganzen Cover auf der SD Karte (Class10) gecached.

Ich meiner Sammlung sind um die 2500 Filme und über 4000 CD Alben. Selbst bei Filmen mit einer sehr hohen Bitrate gibt es kein Ruckeln oder Buffern. Ich habe den Raspi ein wenig übertaktet auf 950Mhz.

http://www.rasplex.com/docs/faq.html

Why does the UI for RasPlex seem so slow?

RasPlex should perform like this, and usually does. However, the first boot is typically much slower, as RasPlex has a “cold cache”. Newer experimental versions have the option of precaching, and are much faster out of the box. Give the 9.9.X builds a try, unless 0.4.0 or higher is out at the time you are reading this.

Wenn du einen gefunden hast gib mir bescheid :D

Ich nutze jetzt das Plex-Plugin für meine VU+ duo2 Satbox.. das läuft schon sehr gut

aber ich hätte lieber etwas eigenständiges.. ATV4 ;)

Ich lese jetzt mal bisschen über den Roku und Popcorn Hour A-400

Wenn du etwas findest.. sag bitte auch bescheid ;) 

Ne Asus ChromeBox mit OpenELEC währe auch eine Möglichkeit... Ich werde mir das demnächst einmal näher ansehen...

Bei mir läuft das auch alles ganz flüssig. Ich weiß nicht was es da für Probleme geben soll. Ein Kumpel hat den Raspberry übrigens an einem 3D-Beamer angeschlossen. Alles Bestens.

Grüße

Milly

Mir ist der Preis eher egal.. es soll nur immer vernünftig laufen!

Das Plex ist so genial Schön und Praktisch.. warum gibt es keine anständige Hardware? :(

Wenn dir der Preis egal ist, dann verstehe ich überhaupt nicht warum du keine anständige Hardware findest.

Nimm doch einfach einen Intel NUC. Ich habe einen D34010WYKH und der ist pfeilschnell.

Gerald

Wie ist denn der Roku für 99.-€ 

Gibt es da Probleme.. z.b. bei Filmen die über 10GB groß sind.. und wenn man spulen möchte?

z.Zt. benutze ich den ATV3 mit Plex Connect auf einem Windows 2008 Server.. und ab und an

kann ich nicht spulen (Bild bleibt Schwarz) oder es kommt schon am Filmstart das er ihn nicht laden kann.

>> Roku

Da wäre ich an deinem Vergleich zur aTV interessiert. Bisher habe ich dazu nicht viel Gutes über Roku dazu gelesen: UI langsam...

>> nicht spulen/Bild bleibt Schwarz

Transcoder aktiv? Dann kann beim Spulen nämlich kein Player das Bild anzeigen.

>> kann nicht laden.

Bug report? Media Info?

Hallo Gerald,

ich denke nicht das diese Gerät für "mich" optimal ist.

1.) Dieser Artikel: KLICK

2.) Statt der 4 unnötigen USB Ports.. hätte ich lieber 2 x HDMI

3.) Kein Optischer Ausgang

4.) Nicht fertig gebaut & installiert

Warum muss so ein Gerät so klein sein? Warum nicht etwas größer dafür aber Lüfterlos?

Diese Prozessor.- Grafik.- und Netzwerkleistung in einem Fertigen Gerät.. steuerbar mit

einer Normalen Fernbedienung bzw. Logitech Ultimate und ein Betriebssystem welches

gegen Viren usw. sicher ist.

Danke trotzdem für die infos was es so alles noch so gibt!

>> Roku

Da wäre ich an deinem Vergleich zur aTV interessiert. Bisher habe ich dazu nicht viel Gutes über Roku dazu gelesen: UI langsam...

>> nicht spulen/Bild bleibt Schwarz

Transcoder aktiv? Dann kann beim Spulen nämlich kein Player das Bild anzeigen.

>> kann nicht laden.

Bug report? Media Info?

Ja hab auch schon so einiges über den Roku gelesen.. hatte gehofft das ihn hier einer hat und etwas

über die Plex-App sagen kann. Denn mich interessiert nichts anderes auf so einer Box.. am besten wäre

noch Plex Autostart :)

Transcoder muss ich mal kontrollieren was da an und eingestellt ist. Danke für den TiPP!

Wenn der ATV nicht laden kann.. liegt es vermutlich an dem eingebauten Speicher, der ist hier ja sehr bescheiden :(

Weil dann lädt er gar nichts mehr.. auch keine mini mp4´s.. hilft nur ein neustart.