Hallo,
hatte meine DVD eigentlich alle gerippt aber bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Werde nun die DVDs kopieren.
Die Daten liegen dann ja in einem Verzeichnis mit VIDEO_TS und AUDIO_TS
Wie kann ich diesem Ordner auch im Plex einem Cover (automatisch) zuordnen lassen?
Wie kann ich den Film starten, ohne in das Verzeichnis gehen zu müssen um dann VIDEO-TS anzuklicken ?
Danke Thorsten
wie kann man hier eigentlich auch die Überschrift ändern???
Hallo erstmal,
ich hab meine gerippten DVDs einfach mit Toast als Image gespeichert. Dann wurde unter Plex 8 & 9 das Image erkannt, die passenden Filmdaten geladen und ich konnte direkt aus Plex heraus das Image abspielen.
Gruß
Moosebacher
Kleiner hinweis am Rande:
Unter Toast habe ich eine Neukodierung nicht zugelassen und somit die Bildqualität des Originals erhalten.
Guude Thorsten,
zunächst solltest du eine Folder Struktur aufsetzen in der Du jeweils für einen Film (Dvd) den entsprechenden Namen setzt und darunter dann die Video_Ts/Audio_Ts folder legst. Schau auch mal HIER
Z.Bsp:
Filme/Fimtitel (Jahr)/video_Ts…
Wenn du beim Benennen der Folder nach Filmtitel sorgfältig bist und im zweifel bei imdb/ofdb/Freebase nachschaust dann scannt Plex die auch alle automatisch mit nur wenigen Fehlern. Was dann evtl noch falsch ist kannst du manuell anpassen.
Sobald die Filme in der Datenbank sind brauchst du nicht mehr in irgendwelche Video_TS folder zu navigieren sondern kannst di direkt starten. Ergo musst du dir eigentlich kein großen Gedanken um Images usw. machen.
viel Spass mit Plex
Hallo,
auch wenn die Cover zugeordnet sind, kann ich den Film nicht starten. Wenn ich ok sage dann lande ich im Verzeichnis und muss im Video_TS Ordner die Datei starten,
Thorsten
Guude,
Welche Plex Version nutzt Du (immer noch 0.8 wie im Thread titel)?
und wo genau im Menue befindest du dich - das kling sehr nach einem Datei Modus was du da beschreibst…
Hallo,
ja noch die 0.8
Ich habe das NAS als Laufwerk im Plex und damit navigiere ich auf Dateiebene. Wenn ich aber auf dem Video_TS Ordner stehe und länger die OK Taste auf der Apple Remote drücke kommt ein Menü mit der Funktion -Abspielen_ und dann wird auch der Film abgespielt. Es wäre mir lieber, wenn ich gleich im Hautverzeichnis, da wo auch die Cover angezeigt werden, den Film starten könnte.
Guude Thorsten,
Die 0.8 habe ich leider nicht mehr installiert, habe meine Macs schon alle of 0.9… Daher muss ich mal versuchen in meinem Gedächtnis zu kramen…
Ich kann mich erinnern das man zwischen Datei und Datenbank modus wechseln konnte. (schau mal --> HIER ).
Also wenn du deine Filme in die Datenbank (Library) geladen hast dann solltest du unter der Movie Section (im DB modus) deine Filme mit Metadaten und Cover etc sehen. Von hier aus solltest du die auch per “Play” direkt starten können. (Siehe --> HIER )
Wie gesagt ich habe leider keine 0.8 mehr am laufen so dass ich es leider nicht ausprobieren kann…
Die andere Alternative ist wie du schon sagtest über das context menü (“C”)…
Ciao
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.