fehlende Episoden erkennen bzw. finden

Hi folks,

Möchte gerne wissen mit welchen Programm Ihr eure Serien aktuell haltet bzw. fehlende Episoden auf die Schnelle erkennt.

Zur Zeit ist bei mir alles manuell, erst auf Serienjunkies im Episoden Guide nachschauen, gibt es neue Staffeln oder Episoden, dann auf mein NAS habe ich die schon usw.
Hatte vor filebot ein anderes Programm benutzt glaube es hieß irgendwas mit renamer.
Wäre prima wenn einer von Euch sagen könnte wie man automatisch herausfindet was für Episoden von einer Serie noch einem fehlt. Mediaportal hatte auch das feature äh Eigenschaft.

Gruß
Handy_Man

Schau mal https://sonarr.tv an.

Ich nutze RSS Feed´s von Serienjunkies oder xrel…

Hi Bartlomiej Baraniec,

habe das Programm ausprobiert, mein Problem die Serien sind auf einem NAS und Sonar findet diese nicht. Im Moment weiß ich auch nicht wie ich es Sonar beibringen kann.

Hi Massaguana,

Beispiel: Ich habe die Serie “CSI Den Tätern auf der Spur” Staffel 1-15, es fehlt mir aber in Staffel 6 Episode 10. Jetzt soll ein Programm mir sagen das diese Episode in meiner Sammlung fehlt.

Werde mir nochmal das Programm Ember genauer anschauen, das Programm schaut nach fehlenden Episoden. Ist eigentlich für was anderes gedacht, doch als Datenquelle wäre es eine Möglichkeit. Habe filebot auch nur fürs Umbennen genutzt. kann es aber mal updaten vielleicht haben die es ja jetzt getunt :slight_smile:

Hi folks,

Habe mich für Ember entschieden, der scannt mein ganzes Verzeichnis und zeigt mir in grau die fehlenden Episoden an. Habe alles abgehakt außer nfo Dateien.

Vielleicht hat eine® noch eine bessere Alternative.

Gruß
Handy_Man

Guter Tipp :slight_smile:
Ember holt sogar die Trailer… was will man mehr :slight_smile:

Ember?

Habt ihr dazu auch einen Link?

Oder ist es das hier?

http://wiki.embermediamanager.org/

oder eher das hier
http://www.kodinerds.net/index.php/Board/105-Ember-Media-Manager/

Hi Otto Kerner,

sorry für die späte Antwort.
Der 2 .Link ist der richtige.
Hier kann man die ganzen Change Logs ansehen und im ersten Post ganz unten Downloaden

Hab ich hier dass jetzt gerade richtig Verstanden? Wenn mein Plex Media Player keine Serien Episoden mehr erkennt, muss ich zuerst ein Hochschulabschluss als IT Programmierer machen und 10 Jahre Erfahrung beim “MIT” vorweisen. Hab gerade das gleiche Prob mit den Episoden erkennen, beim Durchstöbern des Forums bin ich hier drauf gestossen und ich Verstehe KEIN Wort von diesem Kauderwelsch? Habt ihr auch ne Anleitung für “Normalo” Users? Oder ist das ne Geschlossene Gesellschaft von Nerdies hier?

Nein, du hast den Inhalt dieses Themas nicht verstanden Fario59…

Hier geht es darum Episoden die es gibt man selbst aber noch nicht in der Sammlung hat zu erkennen… Wenn dein Plex neu hinzugefügte Episoden nicht erkennt ist dies etwas anders…

Und IT Programmierer muss man nicht sein, aber Technik affin sollte man sein… d.h. Bist du schon damit überfordert ein Videorecorder zu Programmieren dann ist Plex nichts für dich…

Dein Problem wurde schon unzählige male besprochen…

Ganz genau so ist es Massaguana. Ich habe den Innhalt nicht Verstanden!
Tud mir leid wenn ich eben eure “Nerdie” Sprache nicht entschlüsseln kann.
Also doch eine geschlossene Gruppe von Nerdies. "Bloss nichts nach aussen dringen lassen, damit es
ja kein “Normalo” Verstehen kann. Ihr wollt unter euch bleiben, alles Klar, no Problemo,

@Fario59
die ersten beiden Beiträge hier sollten einem deutschsprachigen Einsteiger einen Grundstock an Informationen vermitteln.

Als Ergänzung gibt es die ausführliche englische Doku.
Wenn du da drin was nicht verstehst, google es zuerst hier im Forum. Wenn das nichts bringt, starte eine neue Diskussion hier im Forum.

Fragen ist keine Schande. Die Mehrzahl der Forumsmitglieder hier ist auch gerne bereit zu helfen, sofern du dein Problem möglichst genau beschreibst und man erkennt, dass du bereits einige Recherche im Vorfeld betrieben hast. Denn viele Probleme wiederholen sich. Mit der Suchfunktion findet man auch öfters schnell was Passendes.
Keiner will immer die gleichen Fragen beantworten.

@Fario59,
du hast ein völlig anders Problem, hier geht es darum das man eine Serie auf dem Rechner hat und Ember die Serie Scannt und dir sagen kann ob deine Serie vollständig ist oder nicht.
Wie z.B. Bei mir ich habe alle “Alias - Die Agentin” folgen dachte ich, ich hatte 99 Folgen dank Ember weis ich nun das mir 6 Folgen gefehlt haben.

Also Fario59, wir Reden hier alle völlig Normal, du hast das hier aber leider nur mit deinem Problem wechselt, das Plex für deine Serien keine Daten mehr findet, wie Bilder und Beschreibungen, unser OttoKener wird dir da sicher Helfen können.

Gruß Master67

Hi Fario59,

finde es immer wieder interessant wie manch einer sich äußert, wenn er was nicht versteht,
oder um Hilfe bittet. Wobei hier von bitten nicht die Rede sein kann.

Da ich den Thread (Diskussin) angefangen habe, beantworte ich Dir Deine Fragen, obwohl meine Vorschreiber das schon getan haben.

Meine Frage hat im Grunde nichts mit dem Programm “PLEX” zu tun.

Es ging einfach nur um meine Film/Serien Sammlung, auf meinem Server. Da es mittlerweile 168 Serien geworden sind, verliert man bei der einen oder anderen Serie/Staffel/Episode den Überblick. Deshalb habe ich ein Programm gesucht, das mir bei der Verwaltung hilft. Hier haben mir freundlicherweise Bartlomiej Baraniec und Massaguana 2 Programme empfohlen, doch am Ende habe ich mich für das Programm Ember, das für meine Zwecke am besten erschien, entschieden.

Um es kurz zu machen, mein Frage hat im Grunde nichts mit PLEX zu tun. Natürlich wäre es schön wenn PLEX so was noch hätte.

Wenn Du ein Problem mit PLEX hast würde ich an Deiner Stelle ein neues Thema erstellen.

Ein kleiner Tipp:

Höflichkeit ist eine Währung, die überall gern in Zahlung genommen wird (unbekannt)

in diesem Sinne

Handy_Man

Ich nutze das Browser-Addon “Transmogrify for Plex”. Das zeigt mir neben IMDb-Bewertungen etc. pp. dann eben auch noch fehlende Folgen, oder Staffeln an.