ich habe folgendes Problem. Ich habe mir für meinen Panasonic Viera TV die Plex App geladen. Sobald ich nun einen Film schauen möchte erscheint die Fehlermeldung: Dieser Server ist nicht leistungsfähig genug um Videos konvertieren zu können.
Wenn ich das auf dem gleichen TV über die APP an meiner XBox lafen lasse läuft jeder Film. Ich nutze als NAS meine WD My Cloud EX2 Ultra 4 TB. Aber auch auf anderen Geräten läuft das ohne Probleme. Auf meinem iPad kann ich auch über die Plex App ohne Probleme die Filme schauen. Am TV habe ich auch “Direkte Wiedergabe” und “direktes Streaming” aktiviert und als Maximales H.264 Level 4.0 eingestellt.
Ich kenne mich leider nicht so gut aus und evetuell liegt es an mir…aber kann mir jemand helfen?
Die Xbox dürfte als Wiedergabegerät deutlich mehr Power haben, als dein Fernseher und damit deutlich mehr Medien direkt wiedergeben können. Das ist nicht unüblich.
Wenn dein TV das Video nicht 1:1 verträgt, versucht der Plex Media Server es so umzukodieren, dass es kompatibel ist. Wenn der wiederum auf einem NAS ist, hat er dazu ggf. auch nicht genügend Power – dann kriegst du diese Fehlermeldung.
Am Ende läuft es immer auf die Kombination an, die deine Filmdateien darstellen:
Container/Dateiformat (z.B. mp4/m4v, avi, mkv…)
Video-Codec (z.B. h264)
Audio-Codec (z.B. DTS/dta, Dolby/AC3, aac, mp3…)
Untertitel-Codec (z.B. Text-basiert wie SRT/ASS oder Bild-basiert wie VOBsub/PGS)
Selbst wenn dein TV ein bestimmtest Format unterstützt, kann es immer noch an der Bitrate, Auflösung, Anzahl an Kanälen etc. scheitern (lange Geschichte).
Du kannst bei Panasonic auf der Produkt-Homepage deines TV nachlesen, welche Formate/Codecs das Gerät wiedergeben kann und versuchen, deine Medien darauf zu optimieren (z.B. mittels Handbrake oder einer vergleichbaren App).
Danke für die Antwort.
Finde es sehr schade das ich das nicht direkt am TV kann. Würde das gnaze über einen Fire Stick denn laufen?
Ein Kumpel von mir behauptet das es über den Fire Stick auf jedend Fall gehen sollte.