Hallo zusammen,
ich habe mir heute auf meinem Synology NAS DS-216j den Plex Server installiert und auf meinem LG TV mit WebOS den Plex bzw. XPlay Player installiert.
Ich habe soweit alles zum laufen bekommen aber wenn ich stink normale avi Dateien abspielen will, kommt immer: Dieser Server ist nicht leistungsfähig genug, um Videos konvertieren zu können.
Ist mir im Prinzip Wurscht weil…es soll ja direkt auf den TV gestreamt werden. Die ganze mkv´s laufen mittlerweile tadellos.
Gibt es noch Möglöichkeiten, die avi´s ganz normal zu streamen wie alles andere? Warum gerade die nicht?
So ein gutes Programm scheint es wohl doch nicht zu sein, wie ich dachte. Oder doch?
Grüße
Heiko
AVI’s benutzen meistens ältere Codecs, die von der Plex app auf einem Fernseher nicht unterstützt werden. Von daher versucht der Fernseher zu transkodieren um das Abspielen zu ermöglichen.
Da dein NAS aber schwach auf der CPU-Brust ist, schlägt das fehl.
Entweder du benutzt einen Plex Server mit höherer CPU-Leistung oder du nimmst einen Plex Client der AVIs und andere direkt abspielen kann.
Wenn das der XPlay auch nicht hinkriegt, dann wirst du wohl ein Zusatzgerät per HDMI an den Fernseher koppeln müssen, wo dann der Plex Client drauf läuft. (PC oder vielleicht auch [mit ein paar Abstrichen] einen RaspBerry Pi )
Das wollte ich gerade vermeiden, wie ein zusätzliches Gerät anzustöpseln. Ich hatte vorher ein WD TV Player.
Liegt das jetzt eigentlich am Server oder am Player, dass das nicht abgespielt werden kann?
Das liegt an beiden. Der Player kann kein AVI und der Server ist zu schwach.
Bei Plex kannst du nur an einer Stelle sparen:
entweder am Server (dann brauchst du leistungsfähige Clients)
oder am Client (dann brauchst du einen leistungsfähigen Server der transkodieren kann)
wenn du mehr als einen Client hast, dann ist die Variante mit dem leistungsstarken Server sinnvoller.
Außerdem kannst du nur mit Transcoding alle Plex Leistungsmerkmale überhaupt einsetzen.
Deine derzeitige Situation ist, dass du an beiden Stellen gespart hast.
Ha…als Kind hatte ich immer das Gegenteil von dem gemacht, was mir meine Eltern gesagt hatten. 
Jetzt gehts. Ich habe mal im XPlay das DirektPlay abgewählt. Und siehe da…avi´s und mkv (auch die harten Knochen) funktionieren tadellos. Es seht dann immer da, dass transcodiert wird. Als original angewählt und Bingoooo…Läuft. Man bin ich froh…habe aber noch keinen Film komplett angeschaut.
@OttoKerner said:
Deine derzeitige Situation ist, dass du an beiden Stellen gespart hast.
Nun ja…mag sein…aber zu dem Zeitpunkt hatte ich an Plex noch gar nicht gedacht. Ich bin nur momentan am minimieren von meinen Geräte, die ich im Einsatz habe. Aber vielleicht hat es ja nun geklappt. So schwach scheint mein Server bzw Client doch nicht zu sein wenn ich jetzt mit Absicht transcodieren kann. Schau ma mal wie sich in nächster Zeit alles verhält. Trotzdem Danke für eure Hilfe.
Da du Xplay einsetzt, habe ich mich schon ein wenig gewundert, dass der nicht mit AVIs zurecht kommt.
Aber bei AVIs kann man eine Menge falsch machen. Das Format wurde nie ordentlich dokumentiert von Microsoft und eine Menge Software hat die vorhandene Spezifikation auch noch extrem unterschiedlich interpretiert und umgesetzt.
Wird mal einige der AVIs testhalber in MKVtoolnixGUI rein und remuxe sie zu MKVs. Das ändert nichts an ihrer Qualität oder ihren Codecs, es macht nur den Container besser handhabbarer.
Vielleicht macht’s ja einen Unterschied für dich.
@OttoKerner said:
… einige der AVIs testhalber in MKVtoolnixGUI rein und remuxe sie zu MKVs…
Das wollte ich gerade auch vorschlagen:
Wenn alles fehlschlägt, dann zur Not remuxen. Oder mal die Info von so einem “harten Knochen” hier posten.