Filme werden über HDMI Ausgang nicht abgespielt

Server Version#:1.18.3.2156-349e9837e
Player Version#:2.35.1.986.r1
Asustor AS5002T mit aktuellster ADM

Hallo zusammen,

ich habe seit der Umstellung von PlexOHT auf den PlexMediaPlayer das Problem, dass das streamen auf den TV nicht mehr funktioniert.
Mediatheken werden geladen aber die Filme laufen nicht. Das NAS zeigt rege Tätigkeit der Festplatten an aber Plex scheint nur zu laden. Das geht bis zu einer Stunde, dann wird Plex von allein beendet.
Kurzer Hardwareaufbau: Vodafone LTE W-Lan-Router; daran ist das NAS, der PC im Büro, der Yamaha AV-Receiver und der Technisat-Receiver angeschlossen.
Das NAS ist per HDMI-Kabel am Yamaha-Receiver angeschlossen und an diesem der Sharp LCD-TV.
Wenn ich Plex über das Asustor-Portal am PC im Büro starte laufen alle Filme flüssig und starten die Wiedergabe nach ca. 5 Sekunden.
Ich habe schon alles mögliche Probiert, angefangen von Netzwerkeinstellungen am NAS über Einstellungen am Plex-Server über Hardware Tests. Nichts hat zum Erfolg geführt.
Da ich kein IT-Fachmann bin wäre ich für jeden Lösungsvorschlag dankbar.

Grüße, bambam77

Mir sind keine Plex Clients bekannt, die direkt auf einem NAS laufen.
Vor Jahren gab es mal eine von QNAP angepasste “Plex Home Theater” Version, die auf bestimmten QNAP Modellen lief.
Aber das ist schon lange Geschichte.

Hallo OttoKerner,

vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Die beiden Apps habe ich direkt in Central-App bei Asustor runtergeladen und auf dem NAS installiert.
Ob der Plex-Media-Player überhaupt eine Funktion erfüllt weiß ich nicht.
Möglicherweise stören sich der Player und Plex-Server gegenseitig. Ich hatte zuvor den Media-Server auch schon parlell mit PlexOHT installiert und da ging die Wiedergabe über HDMI immer problemlos. Nach dem letzetn Firmwareupdate des NAS ging dann PlexOHT nicht mehr und ich habe als Alternative Plex-Media-Player installiert.
Frage: Brauche ich, wenn ich Plex-Media-Server installiert habe, überhauft noch einen extra Player?

Ich kann dir leider keine definitive Auskunft geben, was auf deinem NAS läuft und was nicht. Ich weiß auch nicht, was das für eine Software ist, die da im App Store als Plex Media Player angeboten wird.
Nach meinem Wissen produziert Plex selbst keine Version von PMP für Asustor Geräte.

Der Server ist nur der Server. Er spielt kleine Medien ab, sondern liefert nur die Daten an Plex Clients. Von daher ist es durchaus möglich, auf einem Gerät sowohl Server als auch Client Apps zu installieren und zu betreiben.
(Das ist ja auf PCs genau so möglich.)

Ob die Plex Media Player Software tatsächlich auf deinem NAS läuft, kann ich dir nicht sagen.
(Vielleicht hat die mal jemand von Jahren auf das NAS angepasst und das dann so in den App Store gestellt. Wenn sich keiner um die Produktpflege kümmert, kann das nach einem Betriebssystemupdate des NAS durch aus kaputt gehen.)

Die PlayerApp ist relatiev neu (2019). Das PlexOHT ist wohl nicht mehr supportet worden und wurde deßhalb wohl auch eingestellt.
Mein TV ist nicht leider nicht “smart”. Deßhalb kann ich die App nicht auf dem TV installieren.
Was könnte denn die Ursache sein das Plex auf dem PC über das Netzwerk von der gleichen Quelle (NAS) die Filme abspielt und auf dem HDMI Ausgang vom NAS nicht?

Das kann ich dir nicht beantworten. Es gibt keine offizielle Player/Client App für NAS Geräte. Von daher kann dir das nur der Produzent dieser App beantworten.
Der Fehler schient hier eindeutig an der Playerapp zu liegen.

Besorg dir ein FireTV, Android TV box, Apple TV oder ein nVidia Shield und nutze die als Plex Client. Für alle drei gibt es offizielle Plex Apps. Die rüsten dann auch gleich alle üblichen ‘Smart TV’ Features für deinen Fernseher nach.

Noch eine Frage: Ist die nvidia Shield auch IPTV Receiver?

Was verstehst du darunter? Es gibt eine Kodi-Version für die Shield. Damit geht theoretisch fast alles.

Plex selbst hat keine offizielle Unterstützung für IPTV. Da gibt es nur 3rd-party Skripts die Plex einen HDHomerun Tuner vorgaukeln, aber in Wirklichkeit servieren sie ihm dann den Datenstrom der IPTV Quelle.

Vielen Dank erst einmal, dass Sie sich so viel Zeit für mich nehmen. Das ist nicht selbstverständlich.
Bei uns wird gerade FTTH installiert und wird im 2. Quartal 2020 einsatzbereit sein.
Der Provider bietet eine Box mit Android Betriebssystem an für den Empfang von IPTV Programmen. Auf dieser Box läuft dann eine App des Providers mit der TV geschaut werden kann.
Falls ihnen “StiegelerIT” etwas sagt, das ist der Provider und die Box ist die “Amino Aria 7”.
Ich brauche für den Empfang einen IPTV Receiver und der von Amino ist eher minimalistisch ausgestattet weil laut Stiegeler die Entwicklung dieser Receiver noch in den Kinderschuhen steckt.
Er wird deßhalb auch nur zur Miete angeboten.

Hier mal ein screenshot von der Box:

grafik

Puh, damit habe ich mich so gut wie noch nie auseinander gesetzt.
Wenn der Anbieter eine m3u Playliste zur Verfügung stellt, dann stehen die Chancen relativ gut. Allerdings muss es einen Server geben, um Lösungen wie https://xteve.de/ laufen zu lassen. Das gibt es m.W. leider nicht für NASen. :wink:

Ich weiß nur, dass man mit IPTV auch Pech haben kann: z.B. die Deutsche Telekom legt Endbenutzern, die eine eigene Lösung statt der offiziellen Box einsetzen wollen, dicke Steine in den Weg. Da werden die Datenströme für IPTV in ein getrenntes VLAN gepackt und auch noch u.U. verschlüsselt. Wenn man kein Netzwerk-Experte ist, hat man da ziemlich schlechte Chancen.
Sicherlich, wo ein Wille ist, ist immer ein Weg. Aber man muss sich gut einlesen.

Okay, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich werde evtl. mal einen anderen Player probieren oder eine Neuinstallation machen. Kann ich beim PlexMediaServer ein reset machen so dass alle Einstellungen wieder auf “Werkseinstellung” sind?

Offiziell nicht. Da geht nur Deinstallieren und neu installieren.

Inoffziell: Wenn man an den Plex data folder herankommt (ist je nach NAS Typ unterschiedlich), kann man den einfach leer räumen (geht nur, während Plex Server nicht läuft).

Und “Du” ist völlig in Ordnung hier im Forum.

Alles klar, danke Otto. Ich werde schauen wie weit ich meinem Wissen komme.
Grüße,
Patric

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.