Filmzeit wird falsch angezeigt

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Angezeigten Filmlänge beim Client. Es ist einmal ein Samsung TV und einmal Dreamplex, beide zeigen die Filmlänge falsch an. Kennt jemand das Problem?

Hallo,

kann es sein das die Datei vielleicht fehlerhaft ist, oder betrifft es alle Dateien?
Ich hatte bisher bei einer Datei den Fehler, da wurden über 3 Stunden angezeigt bei tatsächlicher Laufzeit von ca. 2 Stunden, nachdem ich den Film nochmals komprimierte war alles korrekt.

Gruß
Andy

Das passiert meistens bei Live TV Mitschnitten, da die Zeitstempel in diesen Dateien von der reellen Uhrzeit der Ausstrahlung abgeleitet sind, während sie bei normalen Dateien von 0:00 an beginnen.
Ein Remuxen zu MKV oder ein Transcodieren behebt das üblicherweise.

Natürlich ist das eine Schwäche der beteiligten Komponenten. Aber eigentlich habe ich solcherlei Verhalten auch lange nicht mehr gesehen. Normale Plex Clients zeigen solche Auffälligkeiten schon etliche Monate nicht mehr.
Ist alles Up-to-date bei dir?

@ OttoKerner
der Dreamplex und Samsung sind auf dem aktuellen Stand. Das sind überwiegend TV aufnahmen, bei einigen Filmen habe ich das Problem trotzdem.

Danke euch beiden

@malatt said:
der Dreamplex und Samsung sind auf dem aktuellen Stand. Das sind überwiegend TV aufnahmen, bei einigen Filmen habe ich das Problem trotzdem.

Um wieviel falsch ist die Zeitanzeige denn?
Beeinflusst das irgendwie die Wiedergabe?
Benutzt du den DLNA client im Fernseher oder die SmartHub Plex app von Orca?

Ich benutze die Smart Hub App. Die Wiedergabe ist nur beim spulen beeinflusst. Die Zeit ist völlig daneben meist 9700,01 oder ähnlich. Soll heißen der Film ist zu Ende und der Fortschrittsbalken nur einen cm gelb.

@malatt said:
Ich benutze die Smart Hub App. Die Wiedergabe ist nur beim spulen beeinflusst. Die Zeit ist völlig daneben meist 9700,01 oder ähnlich. Soll heißen der Film ist zu Ende und der Fortschrittsbalken nur einen cm gelb.

Sind das zufällig .TS-Dateien?
Probier die mal, ins MKVtoolnix zu werfen.

Hallo ottokerner,
MKVTOOLNIX hat funktioniert
Danke