Dann passt das ja :).
Zusammengefasst, hätte ich es also nur mal laufen lassen müssen…was ich schonmal gemacht habe…so ganz ist mir nicht klar was nun die “Lösung” war.
Reicht mir aber wenns funktioniert
Dann passt das ja :).
Zusammengefasst, hätte ich es also nur mal laufen lassen müssen…was ich schonmal gemacht habe…so ganz ist mir nicht klar was nun die “Lösung” war.
Reicht mir aber wenns funktioniert
Ob’s funktioniert hat, sehen wir erst morgen.
rappel rappel rappel… 16 uhr gestartet, seitdem arbeitet das nas
Plex Media Server.log (97.9 KB)
Zwischen 16:04 und 16:14 Uhr ist gar keine Aktivität von Plex aufgezeichnet.
Wenn das Gerät in dieser Zeit trotzdem Geräusche gemacht hat, würde ich mal einen Blick in die Festplattendiagnose werfen.
Kann ja sein, dass deine Laufwerke die ganze Zeit versuchen sich zu kalibrieren, das erzeugt Geräusche und ist wenn es dauerhaft auftritt ein ziemlich sicheres Zeichen für:
Ich kanns nicht verstehen, das NAS hat gegen 17 Uhr aufgehört zu arbeiten, ich hatte auf eine Antwort von dir gewartet.
Dann habe ich zum Test, Plex dauerhaft angehalten. Neustart NAS und es ist direkt nach dem Start ruhig.
Starte ich dann wieder Plex, geht wenige Sekunde später das rappeln wieder los.
Man sieht folgende Prozesse immer wieder oben in der Liste stehen, nach Last sortiert.
Platten sehen so aus:
Wenn man Plex anhält ist das NAS so leise, man könnte denken es wäre aus…
Ich habe grade DLNA-Server deaktiviert und das NAS war sofort ruhig
Was sagt mir das jetzt?
Dachte immer das darf ich nicht abschalten, da sonst die Plex App am TV nicht mehr läuft, die stört das aber gar nicht.
Kann es sein das irgendein Gerät bei Plex anfragt?
Momentan laufen:
PC
Smartphone
2x Google Home
1x Alexa
FritzBox
Hue Bridge
Fett dargestelle Geräten laufen immer.
Testweise neugestartet, immer noch still, herrlich diese Ruhe
Ja, das ist durchaus möglich. In Frage kommen Geräte, die dir blitzartig einen Screenshot der Medien zeigen können. Die erstellen sich diese Screenshots sobald ein DLNA Server im Netzwerk auftaucht.
Denke also mal nach, welches DLNA-Client Gerät/Software relativ neu in deinem Netzwerk ist. Du sagtest ja, dass das Gerappel relativ neu ist.
Tja ganz neu sind die Google Home, knapp ne Woche. Aber was sollen die mit DLNA, sind ja nur intelligente Lautsprecher.
Mir solls recht sein wenn der DLNA-Server deaktiviert ist, falls ich noch was rausfinde, kann ichs ja kundtun.
Ich möchte mich dann sehr bei dir bedanken :).
Habe mich gut beraten gefühlt und vorallem immer schnell Antwort erhalten, sowas erlebt man äußerst selten.
Vielen Dank dafür :).
Na dann schalt sie doch mal eine Tag aus und halte dein Ohr dann wieder ans NAS. Wenn das Gerappel nicht auftritt, hast du den Schuldigen gefunden.
Ich habe mal DLNA-Server wieder aktiviert und anschließend das Netzwerkkabel am NAS entfernt, das rappeln hört nicht auf, muss also ein NAS / Plex internes Problem sein.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.