[gelöst] Ständige Festplattenaktivität

Hallo zusammen,
ich habe Plex etwa ein halbes Jahr auf einem Synology DS218J in Betrieb. Seit dem letzten oder vorletzten Update von Plex, ist das NAS nur noch am arbeiten. Ich kann diese gerappel der Festplatten nicht mehr hören :frowning: .
Ich habe inzwischen sämtliche geplante Aufgaben/AutoScans deaktiviert, es hört einfach nicht auf.

Wenn ich die Plex App auf dem NAS beende, ist sofot Ruhe. Was könnte das sein? Was kann ich tun?

DANKE.

Plex Version 1.16.0.1226
DSM 6.2.2-24922
DS218j

Hast du diese Änderungen gemacht?

Ich wusste natürlich nicht davon als das besagte Update kam, hatte aber natürlich Probleme und habe mir selbst geholfen. Erst heute habe ich Erfahren das ich es sozusagen richtig gemacht habe.

Mein Ordner heißt Medien und darauf hat der Nutzer Plex nur lesend Zugriff, auf den Ordner Plex hat der Nutzer Plex vollen Zugriff. Ist doch richtig so?

Habs eben nochmal kontrolliert und auch ein Neustart gemacht, es rappelt noch immer :frowning:

Dann prüfe doch mal, welches Log-Level aktiviert ist.
Wirf auch mal einen Blick in das Plex Media Server.log
dort sollte man Hinweise finden, womit die Maschine beschäftigt ist.

Prüfe auch, auf welchen Zeitraum die Serverwartung gesetzt ist.
https://support.plex.tv/articles/201553286-scheduled-tasks/
Eventuell läuft die ja gerade?

Ich bin mir nicht ganz sicher wo ich das mit dem Log-Level nachschauen soll, ich hatte vor ein paar Tagen alle Logs deaktiviert, so ist z.B. die Konsole im Webinterface inaktiv. Das waren alles verzweifelte Versuche.
Die Log hänge ich mal an, da sind Fehler drin die ich aber nicht wirklich deuten kann. Die geplanten Aufgaben habe ich wie erwähnt komplett deaktiviert, seit min. 3 Tagen.
Das NAS ist wirklich jeden Tag, Stunden am Arbeiten, es schaltet sich täglich 2 Uhr Nachts ab und um 17 Uhr wieder ein, das ist so gewollt.
Kurz danach komme ich nach Haus und es ist immer am arbeiten, ich habe es auch absichtlich 24 Stunden durchlaufen lassen, am nächsten Tag ist es wieder am rappeln, heute auch schon wieder seit 17 Uhr.

Hier noch das Log.
Plex Media Server.log (2.5 KB)

Ich empfehle dir dringend, zumindest
Datenbank wöchentlich optimieren
und
Alle 3 Tage Sicherungskopie der Datenbank erstellen
zu aktivieren.

Das Log ist leider nutzlos, da du es ja abgeschaltet hast.
Aktiviere ‘Debug’ logging um da was Sinnvolles rauslesen zu können.

Ich hoffe, dass diese Automatik Plex ordentlich runterfährt. Nicht, dass dadurch die Plex Datenbank Schaden nimmt.

Ich würde es mal ein paar Tage durchlaufen lassen.

Nebenbei: Je nachdem was für Festplattentypen du drin hast, ist das ständige An- und Ausschalten für die Lebensdauer der Platten eher abträglich.

Ja wie gesagt, es ist nur testweise deaktiviert worden, war ja vorher alles an. Das System mit Plex läuft so schon seit Novemer 2018, war nie ein Problem.
Die Platten machen das schon seit Jahren mit, sind etwas ältere 2x2TB WD-Green, die wollen nicht kaputt gehen :D.
Als Zusatzinfo, es läuft immer von Freitags 16 bis Montags 2 Uhr durch, am WE brauch ich es ja auch viel mehr. Sehe es halt nicht ein es durchlaufen zu lassen, wenn es davon nur ein Bruchteil der Zeit gebraucht wird.
Ich schalte jetzt mal den Energie-Zeitplan ab, ich bin gespannt ob es morgen gegen 17 Uhr immer noch am rappeln ist, so lange kann eine Optimierung unmöglich dauern.

Bringt die Log jetzt schon was?
Plex Media Server.log (19.0 KB)

Log Level wird hier gefunden.

Setttings - Server - General - Show Advanced.

Einstellungen - Server - Allgemein - Erweitert anzeigen.

Nein. Das zeigt nur, dass du die Web App offen hattest.
Sonst war da nichts los.

Hm es ist aber auch schon wieder ne gute Stunde am arbeiten…ich wüsste echt zu gern warum. Es stört mich, nicht zu wissen was los ist und praktisch machtlos zu sein.

Ich würde sonst morgen Abend nochmal die Log hochladen.

Ich möchte mich für deine Mühen schonmal bedanken :slight_smile:

Hier die aktuelle LOG, z.Zt. ist es ruhig, hatte seit gestern aber auch noch keinen Neustart.

Plex Media Server.log (229.7 KB)

Ich sehe keine nennenswerte Serveraktivität. Bis auf einen Fernseher und die Web App, die mal kurz gestartet wurden ist da nichts los.

Interessehalber: “reinigst” du die Logs manuell vor dem Hochladen? Ich sehe hier einen komischen FQDN für deinen Server, der so nicht stimmen kann.

Joar Plex wird fast ausschließlich Abends per TV benutzt. Das rappeln war komplett unabhängig davon.

Nein ich reinige nicht, direkt vom NAS hochgeladen.

Du meinst das?
192-168-1-5.abcdefghijklmnopqrstuvwxyz012345.plex.direct

Hab ich mich auch schon gefragt was das sein soll…

Na dann kannst du das Ding ja mal heute abend wieder abschalten und dann morgen schauen, was es tut.

Hast du irgendetwas unter
Einstellungen - Server - Netzwerk - ‘Erweitert’ - “Eigene URLs für den Zugriff auf diesen Server”
eingetragen?

Nein da steht alles auf Standard.

Laut den Logs steht das Zeitfenster für die Serverwartung immer noch auf 2 Uhr nachts. Das ist genau dann, wo du das Gerät abschaltest.
Ich empfehle dir, hier noch eine halbe Stunde länger Laufzeit für das NAS dranzuhängen. Oder aber das Zeitfenster für die Wartung zu verschieben, so dass genügend Zeit bleibt um die Aufgaben zu erledigen.

Yup hab ich auf 1 Uhr gesetzt, so hat er eine Stunde Zeit. Reicht das?

Sollte es. Wenn du aber um diese Zeit regelmäßig Plex noch benutzt, solltest du das lieber wieder nach hinten schieben. Die Serverwartung sollte möglichst stattfinden, wenn keine anderen Aktivitäten erfolgen.

Ähm also um die Uhrzeit nutze ich es eher selten, ausgeschlossen ist es jedoch nicht. Bei Bedarf lege ich es nach hinten.

Wenn es nur manchmal vorkommt, ist das kein Problem.