Hisense Smart TV

Hallo

Ich habe einen Hisense Smart TV. Der ist so einfach gehalten das er zwar DLNA unterstützt aber keine Plex APP hat.

Auf jeden Fall kann ich auf meine Film Sammlung zugreifen per DLNA aber er zeigt mir immer das es ein nicht unterstützter Audio Codec ist.

Ich habe gelesen das man bei Hisense ein Protokoll einfügen soll das der Plex Server weis was er dem TV schicken soll. Nur habe ich keine Ahnung wo das nun rein soll.

Hat da jemand eine Idee ?

Mit freundlichen Grüßen Bernd :slight_smile:

beim Hisense sicher nicht.
Es gibt sog. device profile für Plex.
Wenn es kein angepasstes Profil für ein bestimmtes Gerät gibt, dann wird bei Nutzung von DLNA einfach die Datei so geschickt wie sie ist. Der Audiocodec (vermutlich DTS, denke ich) wird von dem DLNA player im Hisense nicht unterstützt.
Du brauchst also ein angepasstes Device Profil für deinen Fernseher.
Die beste Chance hast du im DLNA subforum. Such dort mal herum, vielleicht hat schon jemand anderes ein funktionierendes hochgeladen.

Danke für die Antwort .
Profiele habe ich schon gefunden aber ich verstehe nur nicht wo ich die im Plex Ordner rein tun soll.
Ich kann auch nicht so gut englisch.

Hier ist eins was ich testen wollte … Nur wohin damit ?

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>

<Client name="Hisense SmartTV">

  <Identification>

    <Header name="USER-AGENT" substring="IPI/1.0 UPnP/1.0 DLNADOC/1.50"/>

  </Identification>

  <TranscodeTargets>

    <VideoProfile container="mpeg" codec="mpeg2video" audioCodec="mp2" />

  </TranscodeTargets>

  <DirectPlayProfiles>

    <VideoProfile container="avi" codec="h264,mpeg4" audioCodec="ac3,mp3" />

    <VideoProfile container="mkv" codec="h264" audioCodec="aac" />

    <VideoProfile container="flv" codec="h264,vp6f" audioCodec="aac,mp3" />

    <VideoProfile container="mpeg" codec="mpeg1video" audioCodec="mp2" />

    <VideoProfile container="mpg" codec="mpeg1video" audioCodec="mp2" />

  </DirectPlayProfiles>

  <CodecProfiles>

    <VideoCodec name="*">

      <Limitations>

        <UpperBound name="video.width" value="1920" />

        <UpperBound name="video.height" value="1080" />

        <!--<UpperBound name="video.frameRate" value="30" />-->

      </Limitations>

    </VideoCodec>

    <VideoAudioCodec name="*">

      <Limitations>

        <UpperBound name="audio.channels" value="6" />

      </Limitations>

    </VideoAudioCodec>    

  </CodecProfiles>  

</Client>

Je nach System wo der Plex Server läuft ist das Verzeichnis woanders. Die möglichen Orte sind hier aufgelistet.

Dort braucht es ein Unterverzeichnis namens
Profiles
(dieser Unterordner ist bei einer Standardinstallation von Plex noch nicht vorhanden, muss also selbst angelegt werden)
dort hinein kommt das oder die Profile.

Ok da ich nur den inhalt des Profiels habe, welche Datei endung muß das Ding dann haben weil ich den Text ja als was abspeichern muß.

nenne es einfach hisense.xml

naja mein Profiel nimt er an. Nur jetzt zeigt er mir falsche Datei :frowning: Kein Bild Mehr und kein Ton.
Werde ich mir doch ein zusatz kaufen müssen.

Hol dir doch einen Raspberry Pi2 und klemm den an den Hisense an…

Ist glaub ich wirklich das einfachste. Werd ich auch so machen. Die Dinger kann man ja immer gebrauchen :slight_smile:
Ich danke euch allen auf jeden Fall.