Im Falle einer Transkodierung stürzt Plex sofort ab

Hallo zusammen,

seit gestern Abend habe ich ein mittel katastrophales Problem.

Gestern Nachmittag habe ich das Plex Server Update 1.17.0.1709 installiert, die Installation lief erfolgreich ab.
Dann gestern Abend hat ein Freund einen Stream gestartet, der Transcodiert werden musste. Sobald er den Stream mit Play gestartet hat, ist das Plex Icon im System Tray verschwunden und die Plex Server nicht mehr erreichbar. Erst ein Neustart des Plex Servers brachte wieder einen möglichen Zugriff.

Was ich bisher probiert habe:

  • Alle Treiber aktualisiert.
  • Plex Media Server Version 1.17.0.1709 deinstalliert und einen Downgrade auf Version 1.16.6.1592 gemacht.
  • Unter dem Pfad “C:\Users\Plex-Server\AppData\Local\Plex Media Server” den Ordner: “Plug-in Support\Caches” geleert.

Was bisher so aufgefallen ist:

  • Habe lokal auf dem Plex-Server das Plex Webadmin (127.0.0.1:32400) Portal geöffnet, solange unter “Web-Client” im Reiter “Fehlersuche” Direct Stream und Direct Play aktiviert ist, klappt ein Streaming, eben weil er nicht transcodiert.
  • Interessant ist ebenso, dass er wegen dem Browser den Ton transcodieren muss. Das klappt auch und er stürzt nicht ab, sobald aber Direct Stream/ Play deaktiviert ist und zwingend Video transcodieren muss, stürzt er sofort wieder ab.
  • Es ist nicht Client gebunden, soll heißen, Smart TV App, Firefox Webbrowser, Plex App auf dem Handy oder Surface bringt den Plex Media Server zum Absturz.
  • Ebenso ist es nicht Movie-File bezogen. 4K, 1080p egal was transcodiert werden müsste, der Plex Media Server stürzt ab.

Kann mir jemand helfen und mir Tipps geben, woran das liegen kann?

Ich danke euch viel mals!

Beste Grüße

Hat es geholfen?

Nein, leider nicht.

Ich würde auch einmal alles komplett löschen, nur müsste ich wissen, wo die Datenbank zu den Medien zu finden ist, sodass ich die Sichern kann und dann nachträglich wieder einfügen könnte.

Würde dann mit z.B. Revo den Plex komplett deinstallieren, inklu. Registry Keys löschen.

Deaktiviere erst mal Hardware Transcoding unter
Einstellungen - Server - Transcoder

  • Dann installiere ausstehende Windows Updates.
  • Installiere die neuste Version der LAV Filters https://github.com/Nevcairiel/LAVFilters/releases
  • Stelle sicher, dass der Server eine Internet-Verbindung hat. Verkabelt.
  • Definiere eine Ausnahme in den Einstellungen des Virenscanners für den Plex Datenordner, damit der Virenscanner dort nicht aktiv eingreift.
  • Wiederhole den Download der neusten Server-Version manuell. Benutze wenn vorhanden einen Download-Manager oder einen anderen Web Browser.
    Dann deinstalliere Plex (ohne Einsatz von “Registry Cleanern” oder “Uninstaller” Software!) und installiere die neue Version.
  • HW Trancoding deaktiviert.
  • Updates waren aktuell.
  • LAV Filters installiert.
  • Der Server ist per LAN Kabel 1 GBit/s an die FritzBox direkt verkabelt, Internet vorhanden, da gerade per VPN / RDP aufgeschaltet und golem.de etc. aufrufbar.
  • Virenscanner Echtzeitschutz deaktiviert und bisher immer noch.
  • Download diesmal über den Edge statt Firefox getätigt und wie beschrieben über “Systemsteuerung -> Programme deinstallieren” deinstalliert.

Streamen über den Browser mit/ ohne Direct Stream/ Play also mit/ ohne Transkodierung nun wieder möglich.
Sobald ich die HW Unterstützung wieder einschalte, stürzt er wieder ab.

Ist der Transkoder zufällig kaputt gepatcht worden bzw hat Implementierungsprobleme?

Mein Server sieht wie folgt aus:

I7 7700 @3,4 GHz
12 GB RAM
HDMI Kabel an die Onboard gesteckt, führt direkt zum Monitor, ansonsten Zugriff eigentlich immer Headless per RDP, hatte diesbezgl. im amerikanischen Forumsbereich gelesen, dass die dort wohl HDMI/ DP Dummy Adapter nutzten, damit HW Transkodierung überhaupt erst möglich wurde.

Grund für das HW Transkodieren ist, dass ich so langsam immer mehr 4K Inhalte habe und mein i7 schlotternde Beine bekommt, sobald es auf 2 Streams hinaus geht. Liegt bei einem schon bei knapp 97- 100% CPU Last.

Hast du eine Idee, wieso bei mir das HW transkodieren nicht funktioniert?

Danke dir schon einmal sehr, für deine extrem schnelle Rückmeldung!

RDP ist problematisch.
Versuche das mal testhalber in einer lokalen Sitzung.
Startest du PMS als Windows System Service?

It fixed my hw transcode crash on Windows 10 1903:

Das Testplayback von gerade nach dem Umstellen haben ich per RDP gesteuert lokal auf dem Server im dort installierten Firefox laufen lassen. Dafür ist allein die Geschwindigkeit über VPN -> RDP zu langsam.

Starten tue ich den Plex Media Server über den Autostart. Wenn er abstürzt, nutze ich die Programmverknüpfung im Startmenü.

Der Dateipfad linkt auf das Installationsverzeichnis:
“C:\Program Files (x86)\Plex\Plex Media Server”

Also ich denke, das läuft nicht über einen Service, habe auch keinen extra eingerichtet.

Unter den Windows Diensten ist nur der Update Service zu finden.

Was passiert jetzt nach der ganzen Update-Orgie wenn du das Hardware Transcoding wieder einschaltest?

Leider das selbe Problem, sobald für das Video Transcoding genutzt werden muss, stürzt er wieder ab.

Ist bei dir der Windows Media Player als Windows Feature aktiviert/installiert?

Ja, unter Systemsteuerung ist Mediafeatures und darunter Windows Media Player angehakt. Außerdem kann ich den auch gerade starten und er läuft ordnungsgemäß.

Hast du die Anregung von @LacixHU mal gelesen und evtl. probiert?

Da bin ich gerade bei, allerdings macht mir der Benutzer System und TrustedInstaller Probleme.
Ich bin dran und melde mich danach

So File changed. Sadly it did not work. @LacixHU

Habe nun einmal die Logs angehängt.

Habe zuerst einen Stream mit Software Transcode gestartet. Der lief auch und nach ein paar Sekunden habe ich pausiert. Danach habe ich HW Transcode wieder aktiviert und habe so einen Crash provoziert und der geschah auch. Somit sollte der Grund in den Logs zu finden sein.
Kannst du einmal so nett sein, und da reinschauen? @OttoKerner

Danke dir!
Plex_Logs.zip (137,6 KB)

Bitte Verbose/Ausführlich Logging deaktivieren! Das hilft nicht – im Gegenteil.

Ich hab die Logs mal weiter geleitet.

Alles klar, soll ich erneut welche produzieren und dabei die erweiterten deaktivieren?
Oder lassen wir es erstmal so?

Wenn ich fragen darf, wohin hast du es weitergeleitet?
Plex Office selber, oder?

EDIT: ausführliches logging ist deaktiviert.