In Plex ausgewählte Bilder (Poster / Hintergrundbild) resetten, damit lokale Bilder genutzt werden

Man kann Poster und Hintergrundbilder für Serien ja einfach als Dateien (poster.jpg, background.jpg, Season01.jpg & Co) in die entsprechenden Ordner packen und die werden dann von Plex übernommen. Auch wenn man die Bilder in den Ordnern später ersetzt.

Aber falls man in Plex mal eine Serie bearbeitet und dort ein Poster oder Hintergrundbild auswählt und speichert, geht das leider nicht mehr. Dann hat das in Plex ausgewählte Bild dauerhaft Vorrang und lokale Dateien werden ignoriert. Auch wenn man die lokalen Bilder ersetzt. Man müsste dann immer in Plex das neue Bild auswählen, um es zu ändern.

Lässt sich das irgendwie resetten, so dass wieder die lokalen Bilder in den Ordnern Vorrang haben und genutzt werden und die Auswahl in Plex quasi überschrieben oder gelöscht wird? Egal ob pro Serie oder für die gesamte Mediathek.

Voraussetzung: in den Einstellungen der Mediathek ist “lokale Metadaten bevorzugen” aktiviert, sowie “Benutze lokale Assets”

Manuelle Auswahlen von Postern lassen sich nur über die Plex API zurücksetzen. Siehe Reset all manual poster selections in a library at once or unlock other metadata fields

2 Likes

Danke, das ist perfekt.

So kann man doch sicher auch die Hintergrundbilder resetten, wenn man das thumb in thumb.locked=0 entsprechend ersetzt oder? Wie genau würde man die Hintergrundbilder ansprechen und resetten?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.