Internetradio als einfaches Channel Plugin

Hallo zusammen,

ich bin zufällig auf Plex gestoßen, als ich im FHEM Forum nach Streaming Möglichkeiten suchte. Ich hatte mal den Logitech Media Server installiert zum Testen, bin aber nicht so angetan gewesen wie gerade vom Plex.
Bisher muss ich sagen ist es von der Bedienung sehr intuitiv und … kurz gesagt ich mag es.

Allerdings würde ich mir noch zwei Sachen wünschen damit es für mich ein optimales System darstellt. Ich würde gerne ein paar Internet Radio Sender anhören. Dazu habe ich auch schon die WebTools isntalliert. Dort gibt es ja den Unofficial App Store. von dort aus habe ich TuneIn installiert. Aber komischerweise gibt das Plugin keinen einzigen Sender wieder. Wenn ich zum Beispiel auf Antenne Bayern klicke dann dauert es ein paar Sekunden und es springt zum nächsten Sender über.

Dann habe ich ein anderes Plugin ausprobiert exakt das gleiche.

Könnt Ihr mir dabei helfen.

Und die zweite Sache wäre. (jetzt noch nicht benötigt, aber zum nächsten Sommer wäre es mal interessant ob ich primär Musik (evtl aber auch Videos) auf mehreren Geräten gleichzeitig abspielen kann. Ideal synchronisiert. (wie bei Sonos oder aber auch beim Logitech Media Server)

Vielen Dank im Voraus
Gruß Eddie

WebTools brauchst du nicht wirklich… du kannst Plugins auch so hinzufügen
Es gibt ein Internet Radio Plugin im Offizielen Kanal es heißt “Shoutcast”
Sind viele Drin auch Antenne Bayern soweit ich weiß. Ich finde es nicht gut es ist extrem schlecht…
Es gibt noch ein Plugin um individuell eine Radio URL einzugeben es heißt “theoldradioset”
forums.plex.tv/discussion/145046/rel-theoldradioset-simple-internet-radio-stream-of-your-choice

Früher konnte man einfach in die Mediathek die mp3 Datei eines Radios einfügen und abspielen, das geht nicht mehr das ist echt entäuschend.
Bei theoldradio kannst du aber nur 1 radio hinzufügen…
Du müsstest das Plugin modifizieren dann solltest du mehrere hinzufügen können

Ich weis Plex ist was Radio betrifft eine niete und die Entwickler interesieren sich dafür auch nicht wie es scheint

Hab mir das Plugin angesehen.
Du kannst mehrere eigene Radiosender hinzufügen indem du das Plugin “theoldradioset” am PC downloadest und bearbeitet
Für jeden Radiosender den du hinzufügen möchtest erstellst du ein Plugin

Anleitung:
In meiner Anleitung nehme ich als beispiel “Radio Energy” bzw “radioenergy” das individuell anpassen

- Leg eine Kopie von dem Ordner “theoldradioset.bundle” und bennene ihn um
Beispiel radioenergy.bundle (ohne leerzeichen)

- Öffne und bearbeite die Datei "radioenergy.bundle/Contents/DefaultPrefs.json"
... "default": "http://listen.181fm.com/181-energy98_128k.mp3", ... "default": "Play",
Das erste Default fügst du dein Radiosender Link hinzu. Leider wird hier nur eine .mp3/.m3u endung akzeptierst finde das bei deinen Radiostream herraus wie der link dazu ist

- Öffne und bearbeite die Datei "radioenergy.bundle/Contents/Info.plist"
... <string>com.plexapp.plugins.radioenergy</string> ...
“radioenergy” umbenennen wie dein Ordnername (Ohne leerzeichen)

- Öffne und bearbeite die Datei "radioenergy.bundle/Contents/Code/init.py"
... PREFIX = '/music/radioenergy' ... ObjectContainer.title1 = 'Radio Energy' ... @handler(PREFIX, 'Radio Energy')
Die letzten zwei Punkte ist der Pluginname wie man ihn dann in Plex Kanäle sehen wird

Fertig
Unter Contents\Resources kannst du noch zu dem Radiosender ein Logo hinzufügen das du sie leichter unterscheiden kannst
So könntest du deine eigene Radiosender hinzufügen die du möchtest

Hi, danke für Deine Antwort.

ich finde das mit dem Radio etwas traurig. Ich denke das ist eine Funktion die weit weniger kompliziert ist als ein Video zu streamen. Warum das nicht von haus aus drin ist, enttäuscht mich schon ein wenig.

Shoutcast habe ich schon probiert, es hat aber für mich einfach zu viele Sendet, dich mich gar nicht interessieren. Und da meine Frau das auch nutzen soll, möchte ich das ganze so simpel wie möglich halten. Wir haben nur ein paar Radiosneder die wir gerne hören, und für uns wäre es ideal wenn man einfach nur Auf Kanäle klickt Internetradio auswählt und dort dann direkt nur die paar Sender zur Auswahl hat. Ich denke wir bringen keine 6 Sender zusammen. Daher ist Shoutcast und auch TuneIn völlig überzogen für uns.

Ich habe das Plugin the Old Radio Set gerade installiert, scheint zu laufen, aber nur mit der URL die drin hinterlegt war, nciht aber mit der Antenne Bayern URL. Wenn ich diese eintrage (es ist eine m3u Url und nicht eine mp3 wie im Original) geht das Plugin auch nicht. Langsam habe ich den Verdacht dass Plex sich weigert m3u Datein abzuspielen.

Danke
Gruß Eddie

Ich habe gerade die m3u Datei geöffnet und habe mit der URL probiert die dort drin steht und siehe da es geht.
Danke ich werde mal weiter testen.
Gruß Eddie

@meddie77
Ja finde ich auch traurig, es sollte kein Problem sein einfach eine pls stream datei abzuspielen…
Aber naja mit meiner anleitung hast du ein bisschen arbeit aber dann könnt ihr eure sender einfach abspielen :wink:

Vielen Dank!

@meddie77 said:

Ich habe das Plugin the Old Radio Set gerade installiert, scheint zu laufen, aber nur mit der URL die drin hinterlegt war, nciht aber mit der Antenne Bayern URL. Wenn ich diese eintrage (es ist eine m3u Url und nicht eine mp3 wie im Original) geht das Plugin auch nicht. Langsam habe ich den Verdacht dass Plex sich weigert m3u Datein abzuspielen.

Falls die öffentlich-rechtlichen Radiosender ausreichen und es auf einfache Bedienung ankommt, könnte auch Plex-Plugin-ARDMediathek2016 einen Blick wert sein.
Neben den Mediathekinhalten sind TV-Livestreams und Radio-Livestreams der “Öffis” dabei.
Antenne Bayer fehlt allerdings. Eigene Sender zu ergänzen ist im Plugin nicht vorgesehen.

Wollte mich noch mal bednken mit dem angepassten Plugin klappt es nun wunderbar.
Vielen Dank
Gruß Eddie

Immer wieder gerne :wink:

Edit:

Hat sich erledigt :slight_smile:

Hi,
ich nutze TuneIn, da ich es komfortabler finde als alle Streams manuel rauszusuchen. Das von Dir beschriebene Verhalten ist bekannt. Wenn Du eine Kleinigkeit am Script veränderst, funktioniert TuneIn wieder tadellos:


Entferne den Bereich mit den eckigen Klammern aus dem Script:

def loadStreams(self):
text = UrlRequest(self.stream_url)[2:-2]

Danach brauchst Du nur noch auf der TuneIn Seite auf Deine gewünschten Sender gehen und auf Follow drücken.
Alles weitere zieht er sich dann von alleine in Plex. (vorausgesetzt, du hast Dir bei TuneIn einen Account angelegt, was gratis ist.

Grüße

@Aermchen said:

Entferne den Bereich mit den eckigen Klammern aus dem Script:

def loadStreams(self):
text = UrlRequest(self.stream_url)[2:-2]

Hm wenn ich die App auf dem Server abspiele klappt alles, auf dem Handy auch (über die Plex App) aber wenn ich es auf dem Client abspielen will (WIn 10) kommt nur die Fehlermeldung: medium kann nicht wiedergegeben werden?!

Hi, ich habe keinen Windows 10 Client von daher habe ich dies nicht getestet. Müsste mal jemand anderes ne Aussage zu machen ob er die gleichen Probleme hat. Bitte aber nur die eckige Klammer samt Inhalt entfernen, der Rest muss bleiben.

Ja das mit den Klammern habe ich nachgelesen. Es Funktioniert auf meinen Samsung Tv’s,meinem Rasberry PI3 und auf der Plex App auf dem Handy. Nur der Windows PC will nicht.

Auch mit dem Edit funktioniert es bei mir nicht…

Wurde schon oft gesagt, aber es ist echt übelst traurig das tuneIn nicht geht. Ist echt faktisch das Standard Inet Radio, hab inner Küche sogar nen eigenes Inet-Radio stehen was TuneIn fest einbindet… Wenn ich Zeit hab, würde ich vielleicht mal selbst ein Plugin schreiben, bin allerdings kein Python Spezi xD

Hi
I installed it and it shows up at plugins
but i cant see the Radio anywhere play
where can i listen to it?

Content plugins are no more.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.