Kann keine Ordner zu Mediathek hinzufügen

Ich habe heute ein NAS von Western Digital (WD MyCloud Home) eingerichtet. Zum Abspielen von Videos auf einem Smart TV will ich den Plex Server nutzen, was technisch auch funktioniert hat.
Mein Problem ist aber dies: Beim Konfigurieren einer Mediathek wird mir gar nicht der Button “Ordner hinzufügen” angezeigt, so wie es in diversen Anleitungen aus dem Internet erklärt und abgebildet ist. Ich muss also die abzuspielenden Videos manuell in entsprechende Plex-Unterordner kopieren. Das funktioniert dann zwar, aber ich würde gerne Videos aus einem Ordner abspielen, der vom NAS synchronisiert wird.
Wie kann ich Plex also mitteilen, von welchem Speicherort Videos abgespielt werden sollen. Für Tipps wäre ich dankbar.

“Beim Konfigurieren einer Mediathek”
mach da mal einen Screenshot, bitte.

Ansonsten
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/200289266-Editing-Libraries


Oben links, wo “Allgemein” und “Erweitert” steht, sollte doch eigentlich so etwas wie “Ordner hinzufügen” erscheinen. So habe ich es zumindest auf einigen Internetseiten mit Anleitungen gesehen.

Welchen Web Browser benutzt du? Probiere mal einen anderen.

Hast du deinen Web Browser zufällig ‘gezoomt’? (Versuche mal STRG+0)

Ich nutze hauptsächlich Firefox. Habe es gerade mal mit Chrome probiert, aber die Fenster sehen genau gleich aus. Am Zoom liegt es definitiv nicht. Trotzdem natürlich vielen Dank danke für deine Ideen!!

Benutzt du Browser Add Ons, wie NoScript, AdBlock etc pp. ?
mal testweise deaktivieren.

Ich habe wenige Addons. Auch wenn ich diese abschalte, ändert sich nichts, weder in Firefox, noch in Chrome. Es hat ganz den Anschein, dass die Version von Plex, die hier bei mir aktiv ist, den Button zum “Ordner hinzufügen” definitiv nicht beinhaltet. Aus welchem Grund auch immer.
Kann es etwas mit dem Hersteller der NAS (Western Digital) zu tun haben?
Sind hier User unterwegs, die ebenfalls ein MyBook Home mit Plex verwenden und dieses Problem nicht haben?

@gordon487 said:
Es hat ganz den Anschein, dass die Version von Plex, die hier bei mir aktiv ist, den Button zum “Ordner hinzufügen” definitiv nicht beinhaltet. Aus welchem Grund auch immer.

Das halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Dein Username hier im Forum hat keinen Plex Server verknüpft.
Kann es sein, dass du einen anderen Benutzernamen verwendet hast, um deinen Server einzurichten?
Versuch doch mal dich mit diesem Benutzernamen im Web Browser anzumelden.

1 Like

Beim ersten Einrichten von Plex habe ich die Option “Mit Google anmelden” verwendet. Als ich dann auf dieses Forum gestoßen bin, hatte ich zwar scheinbar einen Account mit meiner Google-Adresse, konnte aber nichts posten, und es wurde mir auch keine Bestätigungs-E-Mail gesendet, obwohl ich mehrfach auf “erneut versenden” geklickt hatte. Deswegen habe ich für das Forum einen neuen Account mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellt, damit ich meine Frage überhaupt erstmal loswerden konnte.
(Ich hoffe ich habe mit diesem Vorgehen nicht gegen irgend welche Regeln verstoßen.)
Wenn ich mich mit den Anmeldedaten vom Forum (als “gordon487”) bei Plex anmelde, dann werden mir zwar die auf meiner NAS vorhandenen Filme angezeigt, aber ich kann keine Einstellungen ändern oder Mediatheken bearbeiten. Mit dem Google-Account kann ich dies zwar, aber es fehlt eben weiterhin die Option “Ordner hinzufügen”.

Und was passiert, wenn du statt dessen die Web App von dieser Adresse lädst?
http://plex.tv/web

Da bekomme ich exakt die gleiche Oberfläche wie bei http://app.plex.tv/desktop.

@gordon487 said:
Da bekomme ich exakt die gleiche Oberfläche wie bei http://app.plex.tv/desktop.

Und da fehlt der Tab auch?

So ist es.

sieht so aus als wärst du nicht der Einzige mit dem Problem

Hab grade die Info bekommen, dass das auf einer WD Mycloud Home in der Tat nicht geht.
Auf diesen Geräten gibt es vordefinierte Ordner die automatischj erstellt werden sobald das Plex Feature auf dem NAS aktiviert wird.

“When PMS is enabled, a “Plex” folder is created in the file area with 5 subfolders - one for each media type. You can have one library of each type and the library automatically uses the corresponding subfolder.”

Du kannst auch nur eine Bibliothek von jedem Typ erzeugen, die dann auf den jeweiligen vordefinierten Ordner verweist.
Das ist ein Einschränkung auf diesen Geräten. Die laufen unter Android und sind nicht so flexibel nutzbar wie echte NAS unter Linux oder Windows.

Lieber OttoKerner, vielen Dank für deine Geduld und deine Nachforschungen!!!
Wenigstens weiß ich jetzt, dass es nicht speziell an meinem PC liegt.
Allerdings sehe ich nicht den geringsten Sinn darin, dass WD dieses grundlegende Feature einfach abschaltet. Denn so ist es ja nicht möglich, auf die durch die Standard-Synchronisierungsfunktion aktuell gehaltenen Video-Ordner zuzugreifen.

Sorry, ich weiß nicht was du mit Standard Synchronisierung meinst. Ich habe keinerlei Erfahrung mit diesen Geräten.

Diese Geräte sind sehr eingeschränkt durch die Wahl des Betriebssystems (Android - sowas läuft normalerweise auf Smartphones und Set Top Boxen).

WD hat das Betriebssystem ausgesucht, und Plex kann nur um dessen Beschränkungen herumarbeiten. Dabei ist dann halt diese Situation entstanden.

Hallo habe genau das von dir beschriebene Problem und könnte mich einfach nur noch ärgern. Kannst du oder sonst jemand mir einen bezahlbaren Nas empfehlen der diese entscheidende Funktion unterstützt?

Hallo zusammen
Gibt es dazu Neuigkeiten oder geht dies mit WD Home Cloud nach wie vor nicht? Gibt es Hoffnung, dass sich dies mal ändert oder muss ich irgendwann mal das NAS wechseln und wohl wieder alles von vorne ordnen… (Wiedergabelisten, manuelle Anpassungen u.ä.)
Danke und Grüsse

Es wird sich nichts daran ändern, da hier WD das Sagen hat.