Keine Performance-Verbesserung mit Hardware Transcoding

Hallo,

ich habe gester den Plex Pass Lifetime erworben, da mich die Software sehr überzeugt hat, mein einziges Problem die ruckelden 4k-Transcodes waren, an denen mein AMD FX 8350 knapp gescheitert ist. Ich wollte daher das Hardware-Transcoding nutzen und habe dafür den Plexx Pass erworben. Laut Plex-Dashboard wird auch über Hardware transcodiert, jedoch habe ich nur eine leicht erhöhte GPU-Auslastung, noch immer 100% CPU-Auslastung und die Filme laufen noch immer nicht flüssig, eine wirkliche Verbesserung ist nicht zu erkennen. Gibt es dazu eine Lösung? Meine GPU ist die Radeon HD 7970. Es wäre sehr schade, die fast 120€ in den Sand gesetzt zu haben.

Danke & freundliche Grüße

Christian

Läuft der Plex Server unter Windows? Nur dort würde transcoding über AMD gpu überhaupt funktionieren.
Zeig mal den Screenshot des transcodings vom dashboard und die dazugehörigen Details zur Datei (Codec etc.).

Hallo,

ja, windows 10 64 bit. Details zur Datei, also Codec sieht man auf dem Screenshot - oder benötigst du noch zusätzliche Infos?

Danke & liebe Grüße

Es ist absolut möglich, dass allein die Umwandlung des Tons von TrueHD7.1 nach Stereo AAC deinen kleinen AMD komplett auslastet. Das ist nun mal kein Ryzen.
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=AMD+FX-8350+Eight-Core&id=1780

Du solltest mit der Lastbeurteilung aber warten, bis der Wiedergabepuffer des Plex Clients gefüllt wurde. Denn direkt bei Wiedergabestart wird erst mal so viel und schnell wie möglich transkodiert um diesen Puffer zu füllen. Lass die Wiedergabe mal mehrere Minuten laufen, evtl. ändert sich dann was.

Die alten Architekturen von AMD sind unglaublich schlecht, hatte einen aus der A10 Familie, wurde Zeit das der durch einen Ryzen 3600 ersetzt wurde. Und wie merkwürdig das sich anhören mag, der Ryzen 1200, die billigste CPU (nicht nur) im Ryzen Lineup ist besser als eine der besseren CPUs der FX Familie


(kurzerhand von cpubenchmark.net ausgeliehen)

(hat ganz sicher nichts mit geizhals.de zu tun)

Wobei ich eher zu einem besseren Ryzen greifen würde. Oder Intel.

Danke, Otto,

das länger laufen lassen bringt leider keine Besserung, das habe ich schon durch. Die Frage bezüglich Ton wäre, ob sich dazu etwas umstellen lässt. Da ich aber bei allen möglichen Filmen und Formaten, solange sie maximal FullHD sind, nicht ansatzweise bei 100% CPU-Last bin, würde mich aber auch wundern, wenn es nun am Ton liegen würde.

Klar, Hardwareupgrade geht immer, aber dann Frage ich mich, was mir das teuer erworbene Hardware-transcoding bringt, wenn praktisch kein Unterschied zu reinem Software-Transcoding gegeben ist, da meine GPU einfach nicht bzw. kaum genutzt wird.

Es könnte schlicht daran liegen, dass die Grafikkarte kein 4K Video oder HEVC unterstützt. Schließlich kam die schon 2011 raus, ist also auch schon uralt.
Soweit ich das ergoogeln konnte, ist auf der 7970 die Video Coding Engine 1.0 verbaut.
Die hat lediglich Unterstützung für H.264 8 bit.
H.265, 4K und High-Color mode sind für das Teil noch Zukunftsmusik.

1 Like

Dieses. 4k transcode muss von der GPU auch unterstuetzt werden. Bedenke jedoch, dass Tone Mapping a) nicht von hardware unterstuetzt wird und b) grausig ist. Das heisst, fuer 4k HDR willst Du lieber eine 1080p Version - nicht transcoded, sondern “native” so - nebenan.
So Du keine 1080p Version hast und nicht in neue Hardware investieren willst, kannst Du Plex auch immer sagen es moege 4k Videos doch bitte “optimieren” - es legt dann Dateien an die die Zielaufloesung haben.

Ah, vielen Dank! Ich denke ich fahre kurzfristig mit der Lösung, die Videos im Voraus zu optimieren, danke dir!

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.