Neue Version vom Server fehlerhaft?

Kann es sein das die neuste Server Version fehlerhaft ist?

Denn die neuen Features mit der Bandbreite sind bei mir nicht vorhanden, habe auch alles deinstalliert und neu installiert, selbes Problem. sehe nur diesen part, alles andere ist nicht da:

Maximum simultaneous video transcode
Limit the number of simultaneous video transcode streams your server can utilize

Auch PlexWeb ist weiterhin 2.7.2 statt 2.9.3

Weis da einer was?

edit:
Ach und noch eine Frage zu den neuen Features, was für mich mit meinem eher schlechten Englisch nicht ganz klar ist.

Limit remote stream quality
Set the maximum quality of remote stream from this server.

Wenn ich da sagen wie 1080p 5mbps eingeben möchte (durchschnittlicher iTunesHD stream) wird dies dann bei jedem genommen oder ist da gemeint gesamthaft für alle Streams?

Weil ich habe aktuell 12 Leute die über mich streamen und ich habe ein Upload von 50 Mbps. Ergibt etwas mehr als 4 Mbps pro User wenn alle schauen würden, was aber wohl nie passieren wird, es läuft nun schon über ein Jahr so und mehr als 7 gleichzeitig hats nie gegeben (gemäss PlexPY) und bisher hab ich jedem gesagt er soll 720p 3Mbps machen um sicher zu gehen das es sauber läuft.

Daher nun meine Frage was passiert wenn ich da 1080p 5 Mbps eingebe, wird er dann alles was drunter ist (also ältere 720p Streams mit 3.5-4.5Mbps und eben 1080p iTunesHD streams sind auch um die 5 Mbps) immer direkt streamen oder wie genau funktioniert diese Funktion?

Aktuell ist es eben so das wenn 6-7 Leute schauen das mein CPU immer auf 60%-100% läuft, nach einer Weile beruhigt sich das ja dann wenn er voraus transcodiert hat aber trotzdem st mir das zu hoch, vor allem wenn es eben auch viele Sachen hat die noch SD sind mit unter 2 Mbps die er nun natürlich auch alle transcodiert weil ich direkt streamen und direkt play bei allen wo ich zugriff habe deaktiviert habe da es ansonsten mit den Remuxes oder den UHD Sachen Probleme gab.

Wie gesagt wäre froh wenn mir das einer kurz erläutern würde was die beste Variante ist das er möglichst viel direkt streamen kann ohne das ich Angst haben muss wenn selbst mal 10 gleichzeitig schauen das es dann Probleme gibt.

Nimm vorerst die öffentliche Version von Plex Web.
https://app.plex.tv/web/

Ja super nun sehe ich die Features aus dem Blog alle. Danke OttoKerner.

Kannst Du mir die neuen Fragen oben auch noch beantworten?

@thomy22 said:
Limit remote stream quality
Wenn ich da sagen wie 1080p 5mbps eingeben möchte (durchschnittlicher iTunesHD stream) wird dies dann bei jedem genommen oder ist da gemeint gesamthaft für alle Streams?

ein individueller stream

Weil ich habe aktuell 12 Leute die über mich streamen und ich habe ein Upload von 50 Mbps. Ergibt etwas mehr als 4 Mbps pro User wenn alle schauen würden, was aber wohl nie passieren wird, es läuft nun schon über ein Jahr so und mehr als 7 gleichzeitig hats nie gegeben (gemäss PlexPY) und bisher hab ich jedem gesagt er soll 720p 3Mbps machen um sicher zu gehen das es sauber läuft.

Dann setze es auf 3mbps

Daher nun meine Frage was passiert wenn ich da 1080p 5 Mbps eingebe, wird er dann alles was drunter ist (also ältere 720p Streams mit 3.5-4.5Mbps und eben 1080p iTunesHD streams sind auch um die 5 Mbps) immer direkt streamen oder wie genau funktioniert diese Funktion?

Bereits laufende Streams werden nicht “schlechter” gemacht, wenn ein weiterer Benutzer dazu kommt. Wenn noch Restkapazität vorhanden ist, wird diese benutzt (mit geringerer Qualität, soweit sinnvoll machbar), ansonsten kriegt der Benutzer eine entsprechende Meldung dass die Bandbreite ausgeschöpft ist.

Aktuell ist es eben so das wenn 6-7 Leute schauen das mein CPU immer auf 60%-100% läuft, nach einer Weile beruhigt sich das ja dann wenn er voraus transcodiert hat aber trotzdem st mir das zu hoch, vor allem wenn es eben auch viele Sachen hat die noch SD sind mit unter 2 Mbps die er nun natürlich auch alle transcodiert weil ich direkt streamen und direkt play bei allen wo ich zugriff habe deaktiviert habe da es ansonsten mit den Remuxes oder den UHD Sachen Probleme gab.

Mit Streaming Brain kannst du jetzt bei allen Direct Stream und Direct Play wieder aktivieren, was sowohl deiner Prozessorauslastung als auch der Bildqualität gut tut.

Wenn die Datei auf der Platte kompatibel ist mit dem Client und unter dem Bitratenlimit liegt, dann wird nicht transkodiert.

Du kannst zusätzlich noch die Anzahl der gleichzeitig erlaubten Transkoder"sitzungen" beschränken unter Einstellungen - Server - Transcoder. Dann bekommt der Benutzer der die überzählige Sitzung anfordert ebenfalls eine Meldung, dass deine CPU überlastet ist.

Ok toll, danke für die Antworten.

Einfach schade das es nur die Möglichkeit gibt von 720p 4 Mbps und dann gleich der Sprung auf 1080p 8 Mbps. Aber vielleicht gibt es da bald die Möglichkeit selber Eingaben zu machen oder sogar noch mehr Abstufungen auch was den Sound angeht. Bei ersten Tests hab ich gemerkt das er oftmals das Video weiter transcodiert und dafür den Ton direkt streamt und das obwohl der Ton 640kbps hat und man eher da Bitrate sparen könnte, vor allem da die meisten meiner Freunde nun kein Home-Cinema haben, aber gut ist ja erst der 1. Release und es sind ja mehr Funktionen versprochen.