Hi, ich möchte demnächst meinen Plex Server unter Windows 10 neu zusammenstellen.
Mein aktuelles System besteht aus einem AMD FX 6350 und einer MSI GeForce GTX 1050ti.
Das ist bis dato meine Hardware die ich noch übrig hatte und welche ich zum Testen von PMS genutzt habe.
Da ich etwas mehr Strom sparen will und gleichzeitig mehr Power rausholen kann hab ich mich für den Ryzen 5 2600 entschieden.
Passmark passt und für meine anderen Anwendungen sollte es auch reichen.
Unter Windows 10 ist ja bei den Nvidia GPUs Firmware seitig nur 2 Transcodes gleichzeitig möglich.
Wenn ich jetzt mehr als zwei nutzen möchte wechselt PMS automatisch zur CPU?
Oder muss ich mich vorab entscheiden ob GPU oder CPU?
Wieso testest du’s auf dem aktuellen System nicht, wie sich das das verhält, wenn mehr als 2 Sessions laufen?
Bei nem Ryzen 5 2600 ist das halt eigentlich unrelevant bei den Leistungsreserven. Selbst wenn dir 2 Sessions von der GPU abgenommen werden, relativiert das den Stromverbrauch der GPU definiv nicht.
Die Qualitätseinbußen bei GPU-Transcoding sind dir ja wahrscheinlich bewusst 
Hi, hab’s gestern tatsächlich getestet und festgestellt das er drüber hinaus auf die CPU zugreift.
Einbußen bei GPU? 
Um ehrlich zu sein nicht. Hab selbst auf YouTube Videos gesehen wo gesagt wurde es ist nichts sichtbar.
In wie weit ist deine Erfahrung?
Jenachdem wie genau man hinsieht, fällt’s subjektiv vlt. nicht auf. In schnellen Szenen mit hohen Bitraten seh ich’s z. B. schon noch teilweise. Sind halt Artefakte im Bild. Den einen stört’s, den anderen nicht.
Evtl. ist das bei Nvidia ja besser ![]()
https://support.plex.tv/articles/115002178853-using-hardware-accelerated-streaming/
The video quality may be lower, appearing more blurry or blocky. This is especially true and more noticeable when streaming at resolutions below 720p or lower bit rate source material. (Hardware-accelerated video encoders are faster, but lower quality than software encoders.)
Gude!
das mit der Stromeinsparung ist ja immer so eine Sache, da man eigentlich nie genau weiß, was das zukünftige System denn mal wirklich verbrauchen wird.
In meinem Server steckt:
beQuiet Pure Power 11 350 Watt Netzteil
MSI AM4 B450 Pro VDH Mainboard
AMD Ryzon 5 2600
Geforce GTX 970 (wird aber nicht für Plex genutzt)
8 oder 16 GB GSkill Speicher
512 GB Samsung SSD
Wie gesagt, Transkodierung ausschließlich über die CPU. 4 User sollten kein Problem darstellen.
Alles zusammen verbraucht das System bei zwei gleichzeitigen Transkodierungen 140 bis 150 Watt, im Leerlauf ca. 50 Watt.
Und wie x_3 es schon richtig sagt, in schnellen Szenen sieht man den unterschied zwischen CPU/GPU Transkodierung.
Grüße
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.