Nvidia Shield Tv vs Nas 716+II

@Patrick030 said:
Also das heisst ich müsste eine neue Filmdatenbank auf der Nvidia Shield Plex Media Server Per Hand erstellen?

Ja.

Ich habe noch 5gb Rest Speicherplatz auf meiner shield drauf, reicht das aus um Temporäre Dateien zu lagern bzw cache, für den Plex Media Server bereitzustellen?
Weil 16gb interne nvidia shield speicher ist nicht gerade viel…

Wenn du nur die kleine Shield hast, empfehle ich dir nicht einen Server darauf zu betreiben. Plex Server erzeugt sehr viel Datenvolumen in seinem eigenen Datenordner.
Es ist derzeit eine Option in Entwicklung, die dir zumindest erlaubt einen Teil der Plex-internen Daten auszulagern. Aber die ist erst im Betastadium.
Bis dahin solltest du nicht zu viele Medien zum Shield Server hinzufügen, sonst geht dir der Speicher aus.

@Patrick030 said:
Also es geht jetzt, habe Port 32401 genommen & auf einmal war er auch per Fernzugriff erreichbar.

Also ich sag euch was, die Nvidia Shield ist Potenter als mein Nas :slight_smile: Gefühlt 50% schneller

Bei meiner Synology Ds716+ll seh ich die Cpu auslastung & die ist bei knapp 100% bei ein Testfilm.
Leider gibt es keine Ansicht der CPU Auslastung für die Nvidia Shield Box. :frowning: Um nachzuverfolgen wo sich die CPU Auslastung eingegelt.

Du hast solche Auslastungen mit HW Transcode auf der Syno? Was hast Du denn als Testfilm benutzt?

@OttoKerner said:

@Patrick030 said:
Also das heisst ich müsste eine neue Filmdatenbank auf der Nvidia Shield Plex Media Server Per Hand erstellen?

Ja.

Ich habe noch 5gb Rest Speicherplatz auf meiner shield drauf, reicht das aus um Temporäre Dateien zu lagern bzw cache, für den Plex Media Server bereitzustellen?
Weil 16gb interne nvidia shield speicher ist nicht gerade viel…

Wenn du nur die kleine Shield hast, empfehle ich dir nicht einen Server darauf zu betreiben. Plex Server erzeugt sehr viel Datenvolumen in seinem eigenen Datenordner.
Es ist derzeit eine Option in Entwicklung, die dir zumindest erlaubt einen Teil der Plex-internen Daten auszulagern. Aber die ist erst im Betastadium.
Bis dahin solltest du nicht zu viele Medien zum Shield Server hinzufügen, sonst geht dir der Speicher aus.

Okay, ich danke dir

@K1ngLear said:

@Patrick030 said:
Also es geht jetzt, habe Port 32401 genommen & auf einmal war er auch per Fernzugriff erreichbar.

Also ich sag euch was, die Nvidia Shield ist Potenter als mein Nas :slight_smile: Gefühlt 50% schneller

Bei meiner Synology Ds716+ll seh ich die Cpu auslastung & die ist bei knapp 100% bei ein Testfilm.
Leider gibt es keine Ansicht der CPU Auslastung für die Nvidia Shield Box. :frowning: Um nachzuverfolgen wo sich die CPU Auslastung eingegelt.

Du hast solche Auslastungen mit HW Transcode auf der Syno? Was hast Du denn als Testfilm benutzt?

Guten Abend,

ich habe irgendein normalen xvid film genommen & ihn dann auf mein iPhone X Plex app gestreamt & da war die Nas DS 716+ll bei 100% Auslastung,

Woran erkenne ich, ob mein Prozessor DS716+II Intel Celeron N3160 Quad Core Braswell HW Transcode unterstützt?

Lg
Patrick030

@Patrick030 said:
Woran erkenne ich, ob mein Prozessor DS716+II Intel Celeron N3160 Quad Core Braswell HW Transcode unterstützt?

Steht zumindest hier so drin, dass der das macht:

allerdings gilt das nur für Quelldateien in H.264. (und evtl. MPEG2)
Bei AVIs kann aller möglicher Mist drin sein, der dann wieder in Software decodiert werden muss.

@OttoKerner said:

@Patrick030 said:
Woran erkenne ich, ob mein Prozessor DS716+II Intel Celeron N3160 Quad Core Braswell HW Transcode unterstützt?

Steht zumindest hier so drin, dass der das macht:
Plex NAS Compatibility - Google Sheets

allerdings gilt das nur für Quelldateien in H.264. (und evtl. MPEG2)
Bei AVIs kann aller möglicher Mist drin sein, der dann wieder in Software decodiert werden muss.

Super, ich danke Dir :smile:

@Patrick030 said:

@OttoKerner said:

@Patrick030 said:
Also das heisst ich müsste eine neue Filmdatenbank auf der Nvidia Shield Plex Media Server Per Hand erstellen?

Ja.

Ich habe noch 5gb Rest Speicherplatz auf meiner shield drauf, reicht das aus um Temporäre Dateien zu lagern bzw cache, für den Plex Media Server bereitzustellen?
Weil 16gb interne nvidia shield speicher ist nicht gerade viel…

Wenn du nur die kleine Shield hast, empfehle ich dir nicht einen Server darauf zu betreiben. Plex Server erzeugt sehr viel Datenvolumen in seinem eigenen Datenordner.
Es ist derzeit eine Option in Entwicklung, die dir zumindest erlaubt einen Teil der Plex-internen Daten auszulagern. Aber die ist erst im Betastadium.
Bis dahin solltest du nicht zu viele Medien zum Shield Server hinzufügen, sonst geht dir der Speicher aus.

Okay, ich danke dir

Hi,

ich hab grad auf der Nvidia Shield TV versucht, Plex App auf den 64gb USB STICK zu verschieben.
Leider geht das nicht, dann hätte ich nämlich die Daten auf den usb stick auslagern können.
Ich konnte ja nicht mal Plex auf der Nvidia Shield löschen, das scheint ziehmlich im systen verankert zu sein.

Lg

Zum Thema großer Plex-Datenbanken auf der Shield gibt es neue Entwicklungen:

ich hab grad auf der Nvidia Shield TV versucht, Plex App auf den 64gb USB STICK zu verschieben.
Leider geht das nicht, dann hätte ich nämlich die Daten auf den usb stick auslagern können.
Ich konnte ja nicht mal Plex auf der Nvidia Shield löschen, das scheint ziehmlich im systen verankert zu sein.

DU kannst Plex in den Systemeinstellungen deaktivieren.

Rainer

Danke dir Rainer, das hab ich auch mitbekommen.

Patrick

Hallo Zusammen,
ich besitze jetzt auch einen nvidia Shield. Ich habe den Plex Server aktiviert, die Filme liegen auf meinem NAS DS415+, Shield ist per LAN-Kabel verbunden und hat einen USB Stick Sandisk Extreme 64GB worauf die PMS-DB liegt. Gestern habe ich einen Film (1080p/DTS ca. 5MB/s) auf dem Shield vom Shield PMS geschaut und auf einmal kam bei ca. der Hälfte des Films die Meldung Netzwerk zu langsam und flüssiges Abspielen war nicht mehr möglich. Das NAS war nicht ausgelastet. Dann habe ich den PMS vom NAS genommen, also Shield als Client und es lief alles Problemlos.

Shield hat mehr Leistung als mein NAS, gibt es noch Probleme beim PMS auf Shield?

Gruß Messias

Das deckt sich zumindest mit meinen Erfahrungen. Habe auch einen Plex Server auf der DS 916+ und einen auf der Shield. Es läuft bei mir einfach runder, auch bis 4K/HDR 60GB herauf, mit dem Syno Plex Server. Der Plex-Server auf der Shield ist daher eher ungenutzt.

1 Like