Ich habe soeben das OFDB Plugin geladen, installiert, Plex neugestartet und im Agenten das Häkchen bei Genre gesetzt. Zum Schluss noch das Plugin nach ganz oben geschoben.
Nun habe ich nach einer Komplettaktualisierung der Mediathek viele Genre doppelt, in englisch UND in deutsch, wobei zu 99% die englischen Begriffe genutzt werden.
Ist das Problem bekannt? In dieser Form ist das etwas beknackt.
Das ist ja das Problem, sie werden trotz Kompletterneuerung fast ausschließlich genutzt. Die deutschen Bezeichnungen tragen wenige 10-20 Filme von fast 1000.
Sind deine Dateien zufällig im mp4/m4v Container Format?
Sind alle deine Filme dem ‘Plex Movie’ Agenten zugeordnet? Denn das OFDB Plugin funktioniert nur dann. Wenn du vorrangig TheMovieDB benutzt hast, dann nützt das OFDB Plugin nichts.
Schau mal in der Plex XML info einiger betroffener Filme nach. Das Attribut guid="... enthält einen Hinweis, welchem Agenten ein Film zugeordnet ist,
Warte mal einen Tag, dann mache “Metadaten auffrischen” bei nur einem Film.
Schaue ob das dann funktioniert mit dem deutschen Genres
Es kann sein, dass dein Auffrischungsversuch für alle Filme deine IP auf eine schwarze Liste bei OFDB.de gebracht hat. (Wegen Abruf zuvieler Daten in kürzester Zeit. Viele Webseiten machen das, um sich vor “Leechern” zu schützen. Schließlich ist Datenvolumen nicht umsonst.)
OFDB hat kein einzigen Film geändert. Die wenigen, die eine deutsche Genre-Bezeichnung haben, hatten diese bereits vorher schon. Das lag daran, dass einige Filme nicht über Plex Movie gefunden wurden und dann bei TMDb abgefragt wurden, welches ja die deutschsprachigen Kategorien liefert.
Das Plugin scheint bei mir also gar nicht zu arbeiten. Hmm…
Ist das OFDB Plugin nach einem Server-Neustart überhaupt noch gelistet unter
Einstellungen - Agenten - Filme - Plex Movie ?
Wenn nicht, hast du es in den falschen Ordner getan.
Aktiviere mal scherzeshalber auch die Filmbeschreibung/Rezension.
Dann Auffrischen an einem Film und vergleiche die Beschreibung mit der auf der ofdb.de Webseite.
Einfach um mal festzustellen, ob das Plugin überhaupt funktioniert.
In Kombination mit den anderen Attributen funktioniert es. Das ist ja kurios.
Ich habe jetzt alles bis auf Genre wieder deaktiviert, deutsche Genre funktionieren weiterhin, dafür sind die Ratings von RT aber weg. Damit kann ich aber leben.