Optimierung der Datenbank funktioniert nicht

Hi zusammen, vielleicht kennt sich ja jemand mit Log Files gut aus oder kennt das Problem selber schon.

 

Folgendes Problem: Starte ich die Optimierung meiner Datenbank in PlexWeb passiert einfach nichts ausser dass der Kreis sich ewig dreht. Lade ich PlexWeb neu oder klicke ausserhalb des Feldes kann kein Server gefunden werden. Direkt ein paar Sekunden nach dem Beginn kann auch keins meiner Geräte mehr auf den Server zugreifen. Selbst wenn ich das Plex Paket anhalte und wieder starte funktioniert es nicht mehr. Ich muss mein Synology NAS komplett neustarten, um wieder Zugriff auf meinen PMS zu erhalten.

Das Problem habe ich schon eine ganze Zeit lang über mehrere Updates hinweg. System- und Framework Bundle habe ich schonmal ohne Erfolg gelöscht. Im Grunde besteht auch kaum Bedarf zur Optimierung da alles ordentlich läuft, aber seltsam finde ich das Verhalten schon irgendwie.

Irgendwelche Tips oder benötigte Log Files um das Problem einzugrenzen?

 

Synology DS1512+ mit PMS 0.9.11.1

Fritzbox 7390, DHCP Bezug läuft automatisch, alles über Gigabit LAN verbunden

Samsung UE40D8090

Da hat sich wahrscheinlich die Datenbank einen schweren Schnupfen geholt und den wirst du mit den einfachen Bordmitteln nicht los. Du musst wahrscheinlich an die Datenbank selbst ran.

Eine Anleitung, wie das prinzipiell geht, findest du hier: https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201100678-Repair-a-Corrupt-Database

Wie das auf der Synology im Detail geht, kann ich dir leider nicht sagen. Da es sich aber um einen Standard Vorgang handelt, findest du über Google oder in den Synology Foren bestimmt eine Anleitung.

bei mir das selbe problem. db optimieren hängt oft.

nach einem neustart des plex servers geht die optimierung aber ohne probleme ! (plex auf mac os)

sobald man den plexserver normal beendet, kommt die meldung: "plex server wurde unerwarted beendet"

repair corrupt database wurde nach anleitung ausgeführt - ohne veränderung (es wurden dabei aber auch keine probleme gemeldet)

wie amoksen habe ich das jetzt über ein paar der letzten versionen hinweg. 

edit: by the way: die funktion "papierkorb leeren" mach bei mir seit dieser zeit auch nichts mehr. früher wurde der papierkorb wirklich geleert!

Mein Senf dazu.  ;)

Die "Optimierung"  funktioniert auch bei mir nicht und das seit den letzten 4?! Server Updates. Als Folge: Datenbank Korrupt.

Seitdem sichere ich nicht nur die Datenbank, sondern gleich das komplette Plex Verzeichnis.

Mich wundert am meisten das Plex meine Mediathek mit nicht gerade wenig Elementen problemlos behandelt trotz dieses Datenbank Fehlers.

edit: keine Ahnung was jetzt genau passiert ist, aber nachdem ich jetzt mal die Log Files nach errors durchsucht habe und das debugging aktiviert habe hat die nächste Optimierung auf einmal geklappt. Geändert habe ich allerdings garnichts. Das war die erste durchgelaufene Optimierung seit dem Update auf Plex 0.9.9.1 Anfang Februar...

https://forums.plex.tv/topic/126394-optimizing-my-database-running-into-crashfreeze/

Nachdem ich eine Anleitung zum Reparieren der Datenbank in Windows gerade auf Englisch erstellt habe, hier nochmal eine Zusammenfassung auf Deutsch:

Achtung!

Bitte immer Plex Media Server beenden und die Datenbank sichern, bevor man an ihr arbeitet.

Die Befolgung der folgenden Hinweise erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!

Sqlite3.exe besorgen:

http://www.sqlite.org/download.html => sqlite-shell-win32-x86-3080701.zip

Die Sqlite3.exe in ein beliebiges Arbeitsverzeichnis kopieren: z.B.:

D:\SQLite\

"com.plexapp.plugins.library.db" aus C:\Users\Username\AppData\Local\Plex Media Server\Plug-in Support\Databases kopiert man ebenfalls in das Arbeitsverzeichnis D:\SQLite\

Wenn man "com.plexapp.plugins.library.db" zum Bearbeiten in das selbe Verzeichnis kopiert wie sqlite3.exe, hat das den Vorteil, dass die Befehlszeilen sehr kurz bleiben, man vertippt sich nicht so leicht und man arbeitet an einer Kopie der Datenbank, falls es mal schief laufen sollte ;)

Man öffnet nun eine Command Shell mit cmd.exe und wechselt in das Verzeichnis, wo sich Sqlite3.exe befindet:

Start => CMD => cmd.exe

C:\Users\Username>D:
D:\>cd SQLite\

In der Command Shell folgende Befehlszeilen der Reihe nach eingeben und jeweils durchlaufen lassen.

sqlite3 com.plexapp.plugins.library.db "PRAGMA integrity_check"

echo .dump | sqlite3 com.plexapp.plugins.library.db > dump.sql

rename com.plexapp.plugins.library.db ALT.db

sqlite3 -init dump.sql com.plexapp.plugins.library.db

Man sollte jetzt eine neue "com.plexapp.plugins.library.db" erhalten haben, die etwas kleiner als die alte ist. "ALT.db" ist als zusätzliche Sicherungskopie der alten Datenbank noch da.

Die neue "com.plexapp.plugins.library.db" kopiert man jetzt zurück an die ursprüngliche Stelle.

Außerdem muss man folgende zwei Dateien löschen, bevor man den Server neu startet, sonst kann der Server nicht auf die neue Datenbank zugreifen.

com.plexapp.plugins.library.db-wal

com.plexapp.plugins.library.db-shm

Diese sind sozusagen Cachedateien und werden beim Neustart neu erstellt.

Nun sollte die Datenbank wieder sauber laufen.

Ich hoffe das hilft.

danke für den beitrag.. jedoch denke ich nicht, dass das in diesem fall hilft. bei mir zumindest war/ist an der DB nichts im argen.

siehe mein link zu einem anderen thread... https://forums.plex.tv/topic/126394-optimizing-my-database-running-into-crashfreeze/

es liegt wohl am ausführen der optimierung während des scheduled ask zeitfensters bzw. evtl. auch an den stündlichen aktualisierungen, dass hier die optimierung auf ein problem läuft.

es liegt wohl am ausführen der optimierung während des scheduled ask zeitfensters bzw. evtl. auch an den stündlichen aktualisierungen, dass hier die optimierung auf ein problem läuft.

Ich kenne den Beitrag und finde es gut, dass du das Problem so lösen konntest. Vielleicht hilft das ja auch anderen Nutzern mit demselben Problem.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.