Hallo Leute
ich habe eine NAS auf dem Plex läuft.
Kann diese Plex Server Version nur auf die HDD auf der eigenen NAS zugreifen oder geht das auch auf eine externe NAS ? ich habe nämlich hier noch ne NAS rumstehen die auch noch mit Platten bestückt ist.
Hängt vom NAS ab. Wenn das Gerät auf Linux-Basis läuft und nicht komplett verrammelt ist, kann man da sicher auch per NFS erreichbare Volumes mounten.
Aber das erfordert ein paar Linux-Kenntnisse, sowie die Möglichkeit bei jedem Neustart des “Haupt-NAS” diese Volumes wieder einzumounten.
Dieser Vorgang ist beispielhaft für ein QNAP NAS hier beschrieben: Qnap faq.....read me first!
Also auf meinen 2 Synology NAS läuft das prima. Auf der einen sind die Media-Folder freigegeben und auf der anderen läuft Plex und die Freigegebenen werden per Remoteordner eingebunden.
Wie machst Du das genau ?
Auf meiner Nas läuft ja Plex und jede HDD ist als Basic eingestellt.
Filme 1, Film 2 etc.
Darauf greift dann Plex auf der NAs zu.
Wie kann man auf einer externen NAs platten freigeben ?
Auf der Synology-NAS1 auf der kein Plex ist:
Systemsteuerung → freigegebene Ordner → Erstellen → freigegebenen Ordner erstellen
Dort halt das Volume und ggfl. den Ordner auswählen und NAMEN geben.
Auf der Synology-NAS2 wo dein Plex läuft:
Filestation → Extras → Remoteordner bereitstellen → CIFS Ordner
Den Ordner dann mit "IPNAS1:/volume-X/NAMEN eingeben.
Kontoname und Kennwort von NAS 1 und Anhängen an Monted Folder
Auf diesen kann Plex dann zugreifen.