Mit Plex Media Server vom PC auf Synology NAS zugreifen

Liebe Forummitglieder,

viellicht eine typische Newbiefrage, aber trotz intensiver Siche konnte ich keinen Hinweis finden. ich speichere meine Filme auf einer Synology NAS 2411. Dort habe ich auch den Plex Media Server installiert. Die Rechenleistung der NAS reicht aber nicht aus, um den Filmwiedergabe auf anderen rechnern, Tablet & Co ruckelfrei sicherzustellen. Jetzt wollte ich mit dem Plex Media Server auf meinem PC (Windows 10) auf die Filme der NAS zugreifen. Der Server erlaubt aber nur den Zugriff auf Filme des PCs. Die NAS steht nicht zur Auswahl. Was kann ich tun? Würde mich über Tipps und Hinweise sehr freuen.

“Der Server erlaubt aber nur den Zugriff auf Filme des PCs.”

Das kann mit Alex garnicht sein, ausser du hast eine Bibliothek mit den Ordnern auf deinem PC extra angelegt. Du musst eigentlich nur den Server und den Media Player mit dem gleichen Account einloggen. Die Bibliotheken müssen dann natürlich auf die NAS Ordner zeigen und dann kannst du eigentlich überall mit Alex gucken

Wenn du die neue Bibliothek anlegst (oder editierst), tippe oder kopiere den UNC-Pfad zu den Filmen auf dem NAS in das Eingabefeld.

Hallo Amoksen, Danke für die schnelle Hilfe. Aber ich verstehe die Antwort nicht, weil ich wahrscheinlich das System nicht begreife. Ich habe auf der Synology den Server aktiviert und kann ihn auch auf dem PC sehen, schalte ich den Server auf der Synology ab, verschwindet er auch auf dem PC, aber da ich gelernt habe, dass die Synology zu rechenschwach ist, würde ich die Filme gern über meinen PC zur Verfügung stellen. Sorry, kann es nicht besser formulieren…

Den UNC-Pfad kannst du aus dem Adressfeld des Windows-Explorer herauskopieren.
Einfach den Filmeordner auf dem NAS ansteuern, einmal mit der Maus in die Adressleiste klicken und STRG+C

dann in das Eingabefeld in der Plex Server Verwaltung gehen und dort einfügen mit STRG+V

Es empfiehlt, sich dem NAS eine statische IP Adresse zuzweisen, damit der Plex Server auf dem Windows Rechner die Filmdaten immer an der gleichen Stelle findet.

Hallo OttoKerner, Danke für den tollen Tipp. Das müsste jetzt klappen. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich die UNC-Pfade richtig formuliere. Das klappt noch nicht, aber werde mal das Netz durchforsten…

Problem gelöst. Super, vielen Dank OttoKerner für den Screenshot. Der hat geholfen.

Wenn du das NAS in der Netzwerkumgebung auf dem Windowsrechner sehen kannst, musst du nichts “formulieren”. Einfach mit der Maus in den richtigen Filmeordner navigieren und dann den UNC-Pfad aus der Adressleiste heraus kopieren wie oben beschrieben.