Plex läuft nun schon eine ganze Weile. Bis auf kleinere Probleme soweit auch ganz gut. Jetzt hat Plex plötzlich ganz viele neue Genres in meine Musiksammlung eingefügt, obwohl ich an der Bibliothek gar nichts verstellt habe. Außerdem ist schon seit Start der Musikbibliothek der Haken bei “Verwende eingebettete Meta-Tags” gesetzt. Und in diesen gibt es die hinzugefügten Tags gar nicht… Ich bin gerade echt am verzweifeln. Ich habe 290 Interpreten mit zig Alben in meiner Bibliothek und echt keine Lust das alles von Hand zu reparieren…
Ich versucht gerade die Tags neu einzulesen, aber das dauert Stunden. Hier geht es aber viel eher darum, wie so etwas nur passieren kann?
Genre am Interpreten oder am Album?
Das ist ein Unterschied.
m.W. kann man aus den Tags in den Musikdateien nur die Genres am Album setzen.
Für die Interpreten nimmt Plex dann eine Online Quelle - also je nach Mediatheken-Typ entweder last.fm oder Gracenote.
erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja es handelt sich wohl um die Interpreten. Die Einstellung war auf Gracenote Medium gesetzt. Wundert mich nur, woher das auf einmal kommt, dass die Genres hinzugefügt wurden. Vorher war das nie passiert.
Wenn ich das jetzt deaktiviere und die Metadaten aktualisieren lasse, müssten diese wieder verschwinden?
Aber probier doch erst mal, was passiert wenn du das abschaltest und dann den Server ca. 14 Tage lang stehen lässt. In dieser Zeit werden Metadaten für Musik peu a peu während der Wartungsperiode aufgefrischt.
Es hat schon geklappt! Ich habe Gracenote deaktiviert und eine Aktualisierung gemacht, die jetzt irgendwie sehr schnell ging. Nun sind alle “unerwünschten” Genres wieder weg! Vielen Dank.