Plex macht Probleme mit Videos .mov (x264) bei "Plex for Windows"

Moin Plex-Forum,

ich benutze Plex schon seit Jahren, nun kam ich aber doch mal auf die Idee Fotos miteinzuspielen.

Dort habe ich nun ein komische Phänomen entdeckt.

Bei einem der Fotoordner sind paar Handyfilme mit reingerutscht. Dies stellt eigentlich kein Problem dar. Auf allen Playern werde diese auch Abgespielt (Nvidia Shield, Roku Express, Webbrowser, iOS …hier werden sogar Vertikale Videos korrekt gedreht bei Horizontaler wiedergabe).

Der einzige der herrumzickt ist der Windows Client (Plex for Windows 1.6.6.1.3632) auf meinem Rechner.
Die Videos ruckeln massiv.

Habe schon ein wenig Troubleshooting betrieben und folgendes eingrenzen können.

  • Fehler tritt nur bei Plex for Windows (+ Plex HTPC (for Windows Home Theater PCs)) auf.

  • deaktiviere ich im Player (Plex for windows->Fehlersuche) Direct Play und Direct Stream, laufen die Videos flüssig…

  • …aber dann streckt und zerrt Plex, vertikal aufgenommene Videos so stark, dass man diese nicht anschauen will . (Die anderen Player machen das nicht)

  • es tritt nur bei .mov mit h264 Codec auf (habe aber noch keine .mov Container mit anderem Codec Porbiert)

  • mp4, mkv haben keine Probleme.

  • kein Problem mit der Bandbreite. Die mp4 und mkv´s sind teilweise 3 mal so groß Codiert. (“.mov->23365 kbps” - “.mp4->64351 kbps”)

  • Server nicht ausgelastet.

  • fehler tritt auch bei Heimvideo Mediathek auf.

Ich verwende Plex mit Frau, Kind und Kegel im Haus, Teilweise gleichzeitig.
Daher muss alles möglist einfach sein.
Alles muss abspielbar sein.
Auf jedem Gerät.
Das Setup ist dementsprechend ein wenig kräftiger…
(
Plex Server OS:Windows ; Ryzen 5 3900 ; 32GB ; 1TB Nvme SSD
Speicher: Synology 1817+ ; 8Bay ; Raid 6 ; SMB
Alles mit 1GBit verbunden ( Alles was ein Kabel hat :wink:
)

Die Leistung sollte hierbei aber keine Rolle spielen, da Directplay.

Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag.
Ich würde es gern einfach halten, was das hinzufügen von Bilder und Videos angeht.
Und dementsprechend ungern alle Videos von einem Handy erst umcodieren müssen.

Grüß aus Bremen,
Karsten

Ich habe leider auch keine Lösung. Aber ich kann nur bestätigen, das diese Probleme nur mit mov Dateien auftritt.
Ich möchte auch nicht unbedingt umcodieren.

Plex for Desktop und Plex HTPC basieren beide auf mpv. (mpv.io) Jetzt wäre es interessant zusehen ob die mov files auch mit dem standalone mpv player ruckeln… Hardware decoding an oder aus? Wäre auch ein Versuch. Wenn die files auch mit mpv ruckeln, dann ist es definitiv kein Plex Problem. Wenn nicht, dann wird es interessant…

Wie schauen denn die MediaInfos der betreffenden Videos aus? Gerne den MediaInfo output hier einmal posten.
Ändert sich das Verhalten, wenn die Files in einen anderen Container wie .mkv “gesteckt” werden? (also ein reiner remux, kein reencode… - MKVtoolNix ist da sehr empfehlenswert)

Hi Zusammen,

so ich kam nun entlich mal wieder mich um das Problem zu kümmern.

  1. MPV spielt die Datei problemlos ab.

  2. Der Menupunkt “Plex for Windows → Fehlersuche-> Direct Play” behebt das Problem sobald dieser deaktiviert wird.
    Wird dieser wieder aktiviert, tritt der Fehler wieder auf (also Reproduzierbar).
    Der Punkt Direct Stream hat keinen Einfluss.

  3. Das remux´en (<- :crazy_face: ) hilft auch. Bei der MKV Version tritt der Fehler nicht auf.

  4. Mediainfos füge ich bei:

Allgemein

Vollständiger Name : C:\Users\ :shushing_face: \Desktop\IMG_20220116_120454.MOV
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt 0000.00 (qt )
Dateigröße : 55,2 MiB
Dauer : 19s 548 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 23,7 Mb/s
Bildwiederholungsrate : 59,940 FPS
Kodierungs-Datum : 2022-01-16 11:04:54 UTC
Tagging-Datum : 2022-01-16 11:05:15 UTC
verwendete Encoder-Bibliothek : Apple QuickTime
com.apple.quicktime.location.accuracy.horizontal : xxxxxxxx
*com.apple.quicktime.location.ISO6709 : “Entfernt” → Wusste nicht das diese Infos auch hier eingebettet sind :open_mouth:

com.apple.quicktime.make : Apple
com.apple.quicktime.model : iPhone 11
com.apple.quicktime.software : 15.1
com.apple.quicktime.creationdate : 2022-01-16T12:04:54+0100

Video

ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.2
Format-Einstellungen : CABAC / 1 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 1 frame
Format settings, GOP : M=1, N=30
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 19s 548 ms
Bitrate : 23,4 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
Bildwiederholungsrate : 59,940 (59940/1000) FPS
minimale Bildwiederholungsrate : 54,545 FPS
maximale Bildwiederholungsrate : 60,000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(PixelFrame) :* 0.188
Stream-Größe : 54,4 MiB (99%)
Titel : Core Media Video
Kodierungs-Datum : 2022-01-16 11:04:54 UTC
Tagging-Datum : 2022-01-16 11:05:15 UTC
Color range : Limited
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709
Metas : 3,4,5
Codec configuration box : avcC

Audio

ID : 2
Format : AAC LC
Format/Info : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID : mp4a-40-2
Dauer : 19s 547 ms
Source duration : 19s 598 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 187 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Channel layout : L R
Samplingrate : 44,1 kHz
Bildwiederholungsrate : 43,066 FPS (1024 SPF)
Compression mode : Lossy
Stream-Größe : 446 KiB (1%)
Source stream size : 447 KiB (1%)
Titel : Core Media Audio
Kodierungs-Datum : 2022-01-16 11:04:54 UTC
Tagging-Datum : 2022-01-16 11:05:15 UTC

Ich könnte zwar auch schon mit den von mir aufgedeckten Lösungen arbeiten… aber irgendwie richtig Happy macht micht das nicht.
Es erfordert entweder manuelles Nacharbeiten oder Leistungsverlust…

In den Metadaten der Datei lässt sich erstmal nichts offensichtliches finden. Einzig die Variable Framerate würde mich ein wenig aufhorchen lassen, das ist aber nun mal wie die Mobilgeräte sachen aufnehmen und da die Datei von mpv normal wiedergegeben werden kann, sehe ich darin nicht das Problem. Dann liegts wohl am Container .MOV. Ich hab es mal vor einiger Zeit im Forum gelesen - Plex mag .MOV nicht wirklich… Liegt vlt. daran wie Plex die Dateien streamt. (als kleine “Stückchen” - soweit ich das verstanden habe) Der MKV Container ist da wohl einfach stabiler.

Manuelles Nacharbeiten in Form eines remux, sollte sich aber vom rechenaufwand in grenzen halten. Klar, wenn es mehrere hundert Files sind, dann ist das schon lästig… Ein ffmpeg script oder eins für MKVToolNix sollte aber auch dies in wenigen Augenblicken erledigen…

Eine Sache könntest du aber nochmal versuchen. Die mpv Version die Plex mitliefert ist beschnitten (wegen Lizenzen und co…) Es gibt aber den Weg die mpv.dll auszutauschen, vlt. hilft das ja auch schon. Hier ist die Anleitung HTPC Tips and Tricks - #2

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.