Plex offline verwenden / User Handling

Hallo zusammen.

 

Ich hatte letztens einen Ausfall der Internetverbindung und dachte mir komm, guckste nen FIlm, aber denkste. Der Server (DesktopPC) hatte keine Internetverbindung und konnte sich somit nicht in meinen Account einloggen. Daher auch keine Filme gucken (Notebook).

 

Besteht denn überhaupt die Möglichkeit, Plex ohne Internet im lokalen Netzwerk zu nutzen?

 

Und noch eine andere Frage, ist es möglich, in Plex eine Art Netzwerk-internes User Management einzubinden? Ich find es doof, wenn alle in einem Aushalt den gleiche Account verwenden bzw jeder einen offiziellen Account haben müssen. Ich fände da eine lokale Trennung schöner, weil meine Freundin zB einen Film noch nicht geschaut hat, den ich aber schon kenne usw?!

 

Könnte man sowas auf irgendeine Art auch an das Plex Entwicklerteam weitergeben, sodass das als Anregung umgesetzt werden könnte?

 

Viele Grüße

Patrick

Du kannst Filme für das Offline-Nutzen synchronisieren: https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201082477-Quick-Guide-to-Plex-Sync

User Management ist bislang - wie schon von dir angesprochen - nur mit verschiedenen Plex-Accounts möglich. Eine andere Lösung gibt es bislang nicht.

Es sollte eigentlich kein Problem sein, Plex ohne Internet zu nutzen. Plex benutzt verschiedene Möglichkeiten um andere Geräte im localen Netzwerk zu finden:


“We already use (1) GDM over UDP, (2) /clients on the local server and (3) /pms/resources.xml on Plex.tv.”


Manchmal dauert es dann allerdings ein Bisschen länger, bis die erste Verbindung aufgebaut ist.

Also die Sync-Lösung finde ich ehrlich gesagt am Thema vorbei, weil mein Notebook "nur" 60GB Speicher hat und der (spätere) TV ja auch nicht die ganze Mediathek syncen kann. :(

@slipstreams: Könntest du mir das bitte einmal verständlicher erklären, ich versteh da nur Bahnhof^^ Oder ein Link zur Doku, sofern du das daher hast, wäre super. :)

Eigentlich sollten Verbindungen ganz automatisch unabhängig vom Internet aufgebaut werden.


Plex nutzt dazu verschiedene technische Möglichkeiten:


GDM = G’Day Mate Discovery erlaubt es Clients und Server sich gegenseitig im Netz zu finden. In PMS normalerweise standardmäßig aktiviert. Läuft über UDP = User Datagram Protocol, wie TCP ein Kommunikationsprotokoll für Datennetze


Über die Anfrage IPserver:32400/clients stellt der Server die Daten von im Netzwerk erkannter Clients anderen Komponenten zur Verfügung. Z. B. damit eine Android app PHT leichter findet


Das Auffinden bzw. Anmelden erfolgt faktisch durch den gleichzeitigen Versand von Datenpaketen an alle im Netzwerk vorhandenen Geräten in regelmäßigen Abständen bzw. beim Programmstart. Genauso erfährt z.B. ein Windowsrechner von einer NAS im Netzwerk und listet sie im WinEx auf.


Wenn das nicht klapp, könnte es an irgendwelchen Firewalleinstellungen oder am Router liegen, z.B. AP-isolation (Anschlüsse werden ähnlich einem Gastzugang bereitgestellt) aktiviert usw.

Oder die Rechner sind nicht alle in der gleichen Arbeitsgruppe angemeldet oder hängen faktisch nicht am selben Netzwerk.


Da gibt es viele Sachen, die man sich anschauen kann. Dazu bräuchte man dann aber etwas mehr Angaben als nur die Info, dass es nicht funktioniert.


Die Nutzerverwaltung gibt es derzeit bei Plex noch nicht. Die gibt es unpraktischerweise nur über den Umweg unterschiedlicher Nutzer. Die Verwaltung der Abspielstände für zusätzliche Nutzer ist dabei eine Plex Pass feature. Das ganze fällt unter die Kategorie “parental control” und ist eine der am meisten von Usern gewünschte Option. Leider weiß niemand, ob, wann und wie sie kommen wird.

Ich habe ein ähnliches Problem.

Internet dauerhaft ab Router gestört.

und meine Vermutung TV plex geht nicht weil die sich nicht online einloggen kann und Handy selbe in Grün. Liege ich damit richtig?

Die Benutzerverwaltung von Plex geht vollständig über den Onlinedienst plex.tv

Wenn du keine Internetverbindung hast, kannst du keine unterschiedlichen Benutzer verwenden. Des weiteren funktionieren keine Clients die standardmäßig auf plex.tv zugreifen um Informationen über den Server abzurufen.

Damit bist du im Wesentlichen eingeschränkt auf die Clients:

- Plex Home Theater

- Plex Web (die lokale Version unter

http://lokale-IP-adresse-deines-plex-servers:32400/web/)

- Samsung Smarthub app (mit manueller Konfiguration des Servers)

- DLNA (muss aktiviert werden)

Vielleicht gehen auch andere Clients in den manuellen Modus zu versetzen, das weiß ich aber nicht genau.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.